Hat Mohammed einer Palme, fest mit Wurzeln im Boden verwachsen, das laufen beigebracht?

Ibn Hayan überlieferte ebenfalls diese Überlieferung als eine authentische Überlieferung (arab. hadith sahih). al-Albani [Nasrud-Din al-Albani, einer der prominentesten Wissenschaftler der Überlieferungswissenschaften des sunnitischen Islam im 20. Jahrhundert] stufte diese Überlieferung ebenfalls als authentisch ein (arab. hadith sahih).“

Er [Muhammad] antwortete: ‚Du bezeugst, dass es keinen Gott außer Allah gibt, der keinen hat, der ihm gleicht und Muhammad sein Diener und sein Gesandter ist.‘ Der Nomade fragte: ‚Wer kann bezeugen, was du sagst?‘ Er [Muhammad] zeigte auf eine Palme und sprach: ‚Diese Palme!‘ Muhammad rief die Palme herbei, die im Tal stand.

Die Palme sprang herbei, bis sie Allahs Propheten [Muhammad] – Allahs Segen und Heil seien auf ihm – erreichte. Muhammad forderte die Palme auf, die Authentizität seines Prophetentums dreimal zu bezeugen. Die Palme bezeugte dies dreimal. Anschließend bewegte sich die Palme zurück an ihre ursprüngliche Stelle. Als der Nomade zu seinem Stamm zurückkehren wollte, sagte er [zu Muhammad]: ‚Falls mein Stamm mir folgt, bringe ich ihn mit. Falls mein Stamm mir nicht folgt, komme ich alleine zu dir zurück und werde dein Anhänger.‘

Hm, kann man glauben, wenn man naiv genug ist, muss man aber nicht unbedingt.

Der Islam hat mir schon viele lustige Tage bereitet. :-)

Bild zum Beitrag
Islam, Allah, Koran, Mohammed, Muslime
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.