Das Loch in dem Pulli sieht eher aus, als ob eine Kleidermotte sich daran verköstigt hätte. Alternativ könnten Katzenkrallen den Pulli ziemlich toll gefunden haben. Leg mal in deinen Schrank Lavendelsäckchen oder Zeitungspapier zwischen die einzelnen Lagen (Motten hassen Druckerschwärze).

Es kann aber auch sein, dass schon ganz kleine Löchlein dagewesen waren (wo hängen geblieben oder so) und dass die sich durch den Waschvorgang vergrößert haben. Dass es an der Waschmaschine liegt, ohne dass vorher etwas war, ist kaum vorstellbar. lg

...zur Antwort

Wenn es bereits körperliche Entzugserscheinungen beim Rauchstopp gibt, können Nikotinersatzprodukte (Nikotinkaugummi, Nikotinpflaster) helfen. Erwiesenermaßen sind das sogar die hilfreichsten Mittel gegen den körperlichen Entzug. Der ist jedoch nicht das Schlimmste, beim Rauchen aufhören ist das Psychische viel schlimmer. Da muss was neu organisiert werden. Lies mal das Buch "Endlich Nichtraucher" von Alan Carr, das hat sehr vielen geholfen. Insgesamt ist es wichtig, den Rauchstopp nicht als Entbehrung zu sehen, sondern als Bereicherung. Und erst dann aufhören, wenn du "so weit" bist - zu viele Misserfolge ziehen dich runter und machen jeden weiteren Versuch fraglich. LG und viel Glück

...zur Antwort

Heute spielen sich wieder echte Dramen ab hier ;) Lass alles so wie es ist und geh in die Küche, um deiner Mutter bei der Vorbereitung des Abendbrots zu helfen. Oder deck den Tisch. Später, in Ruhe, sollen dann (bitte!) deine Eltern nach der Angelegenheit schauen.

Ich bin der Beschreibung nach gar nicht so sicher, dass die Steckdosenabdeckung rausgefallen ist, sondern denke eher an "die zwei Dinger" die "da in den Löchern rein gehen" am Ladekabel. Aber egal, was immer es ist: Am Strom niemals fummeln, wenn man sich nicht auskennt. Und auch wenn man sich auskennt, immer (!) vorher die Sicherung rausmachen. Zur Sicherheit, dass es auch die betreffende Sicherung ist, vorher ein Gerät anschließen bzw. beim Licht das Licht anmachen. Wenn die Geräte ausgehen, war es die richtige Sicherung. Kann man dann auch gleich notieren, falls es nicht eh schon dransteht.

...zur Antwort

Ist doch gut, dass du dann nicht mehr geschrieben hast. Dabei würde ich es belassen. Es sei denn, du möchtest ein psychologisches Forschungsprojekt aufnehmen. Ehrlich: findest du nicht, dass das ein bisschen sehr anstrengend anfängt? Du kannst ihn ja noch mal klipp und klar fragen, was da los ist oder du kannst ein neues Date ausmachen oder aber du wartest einfach mal ab und tust gar nichts. Es kann sich ja auch mal der andere bewegen, falls ihm etwas daran liegt.

Ist aber nur meine Meinung! Man kann das nur subjektiv sehen und nicht wirklich was raten, weil man ihn auch nicht kennt und nicht gesprochen hat. Tu du das, was sich für dich am besten anfühlt. Heute Abend mal mit grübeln aufhören. Grübelpause!

...zur Antwort

Wenn du kein Raucher werden willst, dann wirst du keiner. Passivrauchen ist wie das Rauchen selbst auch nicht gesund, die Verhältnismäßigkeit kenne ich jedoch nicht. Jedenfalls wirst du nicht zwangsläufig zum Raucher, nur weil du häufig damit konfrontiert bist. Das könnte dich auch abschrecken und das wäre empfehlenswert. Du siehst ja, wie die Leute vom Qualmen kaum mehr loskommen.

...zur Antwort

Das werden nicht die Kontonummern sein, sondern bereits die neuen SEPA-Daten. Dabei sind die IBANs meines Wissens 22 Zeichen lang. Schau nochmal genau hin, was da wirklich angegeben ist. Infos über das Verfahren kannst du hier nachlesen, sollte man eh wissen wegen der Umstellung ab 2014 http://www.iban.de/swift-code.html

...zur Antwort
Atemprobleme , Verzweiflung

hallo, ich bin 16 jahre alt und mich plagt seit monaten ein großes problem, ich verzweifel langsam. alles hat angefangen als ich vor gut 3-4 monaten lauftraing hatte. als wir beim laufen ne pause gemacht haben, konnte ich aufeinmal nichzmehr bis zum schluss einatmen. doch nach dem training war es dann erst weg. doch dann ca.1-2 wochen später als ich im bus zur schule saß, kam es aufeinmal wieder und ab da an blieb es dann auch immer so. ungefähr einen monat später , lag ich dann am wochenende im Bett und dieses schwere einatmen hatte auch etwas nachgelassen. doch dann fühlte es sich aufeonmal so an als ob sich die Luftröhre zusammen zieht. ich hatte panikattacken und hab fast hyperventliliert. am nächsten tag bin ich dann zum hno artzt, aber der meinte da ist nichts, also hab ich da erstmal drauf vertraut und dann hab ich auch erstmal normal weiter gemacht in den gedanken dass es bald weg gehe. doch Fehlanzeige nochmal ca. einen monat später bin ich dann zum normalen artzt und der hat dann meine lunge und atmung getestet und ebenfalls nicht s festgestellt. also hab ich wieder normal weiter gemacht und gewartet, ab und zu war es mal schlimmer und dann wieder besser und es wechselt auch zwischen hals und oberhalb des brustkorbs, ich hab das gefühl da ist irgendwie schleim oder sowas. zudem hab ich manchmal kurz kleine panikattacken und mein Selbstvertrauen in Sachen Krankheit en ist auch weg, beim kleinsten magengrummeln denk ich ich muss mich gleich übergeben z.B. ich kann seit dem einfach fast nichts mehr richtig genießen und es treibt mich langsam in den Wahnsinn.

...zum Beitrag

Ich würde zunächst einen Lungenfacharzt aufsuchen, der das wirklich mal gründlich checkt und nicht nur die Standardtests macht. Zudem ist die Frage, inwieweit sich Atemprobleme und Angst inzwischen schon gegenseitig hochschaukeln - diese Frage kommt aber erst nach einem eindeutigen Ausschließen körperlicher Ursachen. Dann wäre psychologische Hilfe unter Umständen angesagt. Auch Hilfe, wie man mehr zur Ruhe kommt könnten dann Sinn machen - Entspannung, Yoga, so was. Versuch auch, dich nicht allzusehr darauf zu konzentrieren. Nimm dir für jeden Tag etwas vor, das dir Spaß macht - das kommt gerade eindeutig zu kurz, ist aber wichtig.

...zur Antwort

Klingt ein wenig nach Pollenallergie. Je nach Wetterlage sind davon auch immer mehr oder weniger unterwegs und dann auch noch je nach Saison andere. Vielleicht mal zum Hausarzt gehen, ob der dich zu einem Allergologen überweist. Bei Heuschnupfen ist es oft gut, zeitig mit einer Hyposensibilsierung anzufangen. Liegt es nicht daran, kann der Arzt sicher trotzdem helfen, vielleicht ist auch ein Augenarzt ratsam. Gute Besserung!

...zur Antwort

Es gibt wirklich einen so genannten Spliss-Schnitt, bei dem du an Länge möglichst wenig verlierst. Vermutlich ist bei deinen Haaren aber ein ganzes Stück Länge fällig, damit sie wieder gut aussehen. Ganz ehrlich sind Haare, die ein Stückchen kürzer sind und dafür gepflegt sehr (!) viel attraktiver als lange, fisselige Haare. Lass dich doch vom Friseur beraten.

Künftig dann auf gute Pflege und wenig Strapazen achten, dann kannst du den neuen Status Quo auch erhalten. Und du wirst sehen, dass du dich viel wohler fühlst, wenn die Haarpracht auch wirklich eine ist.

...zur Antwort

Wenn du gar nichts da hast, was du ihm schenken könntest, geht zur Not immer noch ein Gutschein. Am besten einer für etwas, mit dem du ihm Arbeit abnimmst. Oder ein Gutschein zum gemeinsamen Besuch eines Fußballspiels oder was er eben gern macht. Das Material für einen Gutschein hat man eigentlich immer da und kann seine Fantasie auch noch ein bisschen spielen lassen bei der Gestaltung (durchgestrichene Bierflasche, durchgestrichener Kuchen zum Beispiel). lg

...zur Antwort

Bauchmuskeltraining und weniger essen als man verbraucht sind die einzig wirksamen Methoden für einen flachen Bauch. Mach verschiedene Übungen für den Bauch und führ die alle zwei Tage durch, wenn du einen Erfolg sehen willst. Und mach die Übungen immer mit der Kraft der Muskeln, nicht mit Schwung!

...zur Antwort

Er sollte aber zum Arzt mit so massivem Husten! Das muss gar nichts Schlimmes sein, ich hatte früher auch so furchtbaren Reizhusten, vor allem in Mathe (ohne Witz) und es war nichts Wildes, nur hatte ich das nicht ununterbrochen und bei ihm klingt es so nach pausenlos...könnte also gut schon eine chronische Bronchitis sein oder so was. Mit Hausmitteln ist da nicht geholfen, vor allem solange man nicht weiß, was es ist!

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist der Junge nur genauso schüchern wie du...es hilft nichts, aber einer von beiden sollte sich mal überwinden, sonst ist irgendwann die Schulzeit vorbei ;) Wenn du mal einen besonders lockeren Tag hast (gibt es auch bei schüchternen Menschen!), dann mach irgendeine Aktion, mit der du Kontakt mit ihm aufnimmst. Ist ziemlich egal, was das ist, Hauptsache, es macht mal einer den Anfang. Und da du hier gefragt hast und nicht er (ich hab von ihm jedenfalls nichts mitgekriegt), geht der Rat an dich :) Ich glaube kaum, dass du mit einer abweisenden Reaktion rechnen musst, wie es sich anhört...nur etwas stottern wird er vielleicht erstmal ;)

...zur Antwort