Hallo ihr netten Leute,
also meine Frage muss ich mal ein bisschen erläutern.
Ich hab einen Nebenjob und bin erst 17. also minderjährig. Mein Chef lässt mich aber so ziemlich jedes Wochenende über die gesetzmäßige Zeit von 10 Uhr abends arbeiten.
Das ist gar nicht so mein Problem, muss man als Kellnerin mit rechnen. Mein Problem ist, dass ich am nächsten Morgen wieder arbeiten muss.
Sozusagen arbeite ich 10 Stunden, geh heim schlaf 5 - 6 und wieder auf Arbeit.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht mal so lang arbeiten darf, wie ich es tue, darf er mich rausschmeißen, wenn ich mich gegen diese "Doppelschichten" wehre?
Ich bin nicht zimperlich was arbeiten angeht und mache das jetzt bestimmt schon 3 Monate so mit, aber irgendwann ist die Kraft mal weg.
Ich trau mich bloß nicht was zu sagen, weil ich Angst hab er wirft mich deswegen raus. Was denkt ihr? Hab ich einen Rausschmiss zu befürchten oder sollte ich mal anmerken, dass ich keine "Doppelschichten" mehr machen möchte oder zu mindestens seltener.
Danke schon mal. Tut mir leid dass es so ein Roman geworden ist.
LG