Tipps wie ich das Wochenende überstehen soll?

Habe seit ca einem Jahr Herzstolpern usw. Habe dann vor einem 3/4 Jahr mehrere Ruhe EKGs (alle ok), ein Herzecho (ungefährlicher Mitralklappenprolaps), ein Langzeit EKG (gehäufte ungefährliche supraventrikuläre Extrasystolen) und ein Belastungs EKG (ok) machen lassen. Dann hieß es "Angststörung". Vor ein Paar Wochen gings wieder los. Bin vor ca 10 Tagen wieder zum Kardiologen (Herzecho) und hab ein gutes Herz (bis auf den Mitralklappenprolaps). Pumpfunktion 70%. Dann hatte ich vorgestern ein Belastungs EKG (bei dem man meine Unsportlichkeit sehen konnte, der Rhythmus war aber ok) und ein Langzeit EKG den ich gestern morgen bei der Arztpraxis abgegeben habe. "Wir schicken es zum Kardiologen und in ca EINER WOCHE müsste es dann fertig sein. Jetzt zu meinem Problem: Heute um 12 hat die Praxis auf meinem AB gesprochen und gesagt, dass das LZ EKG wiederholt werden müsste. Haben den Grund natürlich nicht genannt und schön kurz vor Feierabend angerufen, so dass ich (der sowieso schon seit 1 Jahr denkt, dass da irgendwas ist und mir Gedanken über die Symptome mache) jetzt schön ein ganzes Wochenende Panik schieben kann... Haben aber auch nicht "dringend" oder so gesagt. Nur dass es mir am Montag um 7.30 nochmal angelegt werden soll. Ich habs doch erst GESTERN UM 8.00 morgens abgegeben. Haben die da so schnell drauf gucken können und das EKG war so schlimm, dass die es nochmal machen wollen? Hatte an dem Tag nämlich sehr viel von den, laut Arzt, "nervösen Herzbeschwerden" und mache mir jetzt Sorgen. Kann mich da vielleicht mal jemand beruhigen?

...zum Beitrag

Und ob. Das würde ich mir bewusst machen. Ich tippe auf eine Angststörung, bin aber kein Arzt.

...zur Antwort
Klausur kein Punkt in der Zeichensetzung, weil buch nicht gelesen darf man das?

Ich habe folgendes problem:

Wir haben eine Deutsch klausur über ein buch geschrieben das wir gelesen habe in der schule. Jetz aber folgendes problem, wir haben sie wieder und ich habe 90 % erreicht das entspricht der note 2, jedoch habe ich ein fehler bei der korrektur meiner lehrerin gefunden und zwar sollte ich ein punkt auf Zeichensetzung bekommen welcher mir die 1 verschaffen würde. Ich bin zu ihr hingegangen und habe ihr das gezeigt, darauf meinte sie ich würde dir den punkt geben aber du hast das Buch nicht gelesen also gebe ich dir den punkt nicht und somit die bessere note(1) auch nicht. (Mein sitz nachbar hat rum erzählt das ich das buch nur teils gelesen habe und sie hat es mitbekommen).

Der punkt jedoch zählt für die Zeichensetzung und hat zudem nichts mit der aufgabe das buch zu lesen(wir haben das buch über 6 wochen gelesen). Zudem meint sie das wäre unfair den anderen gegenüber unfair wenn ich den punkt und somit die 1 bekomme.Außerdem hatte sie vorgegeben das für die Klausur nur die letzten Kapitel relevant sind, welche ich auch gelesen habe.

Und meine zeichensetzung hat nichts mit dem buch zutun und es ist eig. ein punkt denn sie vergessen hat zu geben bei der korrektur.

Jetzt die frage: Darf sie einfach mir keinen punkl auf etwas geben das sie falsch korregiert hat?(Sie hat es ja übersehn und die zeichensetzung mit 0 pkt. bewertet obwohl sie selbst gesagt hatt das ich darauf einen pkt. kriegen sollte.)

Zudem hat sie meine Klausur heute als ich erneut nachgefragt habe mitgenommen und gesagt das sie das mit ein paar Kollegen bespricht und sich die nochmal anschaut.

Darf sie dann zum Beispiel aus meiner 2 (bzw 1) eine schlechtere note geben wenn sie auf einmal sagt das findet die doch nicht mehr so gut??

...zum Beitrag

Punkt fehlt, also darf sie das. Bist schlau, also lese das nächste mal besser :-).

...zur Antwort
Tipps wie ich das Wochenende überstehen soll?

Habe seit ca einem Jahr Herzstolpern usw. Habe dann vor einem 3/4 Jahr mehrere Ruhe EKGs (alle ok), ein Herzecho (ungefährlicher Mitralklappenprolaps), ein Langzeit EKG (gehäufte ungefährliche supraventrikuläre Extrasystolen) und ein Belastungs EKG (ok) machen lassen. Dann hieß es "Angststörung". Vor ein Paar Wochen gings wieder los. Bin vor ca 10 Tagen wieder zum Kardiologen (Herzecho) und hab ein gutes Herz (bis auf den Mitralklappenprolaps). Pumpfunktion 70%. Dann hatte ich vorgestern ein Belastungs EKG (bei dem man meine Unsportlichkeit sehen konnte, der Rhythmus war aber ok) und ein Langzeit EKG den ich gestern morgen bei der Arztpraxis abgegeben habe. "Wir schicken es zum Kardiologen und in ca EINER WOCHE müsste es dann fertig sein. Jetzt zu meinem Problem: Heute um 12 hat die Praxis auf meinem AB gesprochen und gesagt, dass das LZ EKG wiederholt werden müsste. Haben den Grund natürlich nicht genannt und schön kurz vor Feierabend angerufen, so dass ich (der sowieso schon seit 1 Jahr denkt, dass da irgendwas ist und mir Gedanken über die Symptome mache) jetzt schön ein ganzes Wochenende Panik schieben kann... Haben aber auch nicht "dringend" oder so gesagt. Nur dass es mir am Montag um 7.30 nochmal angelegt werden soll. Ich habs doch erst GESTERN UM 8.00 morgens abgegeben. Haben die da so schnell drauf gucken können und das EKG war so schlimm, dass die es nochmal machen wollen? Hatte an dem Tag nämlich sehr viel von den, laut Arzt, "nervösen Herzbeschwerden" und mache mir jetzt Sorgen. Kann mich da vielleicht mal jemand beruhigen?

...zum Beitrag

Also ich würde ausatmen und versuchen mich zu entspannen. Welches Ergebnis auch kommt: Ob du nun Angstvoll dem entegegenwitterst oder dir ein wudervolles Wochenende machst, es wird am Ergebnis nichts ändern. Ob es nun gut oder schlecht wird.

...zur Antwort

Es gibt glaube ich spezielle, die länger halten. Habe den Namen vergessen. Notfalls immer auf dem Klo nachziehen.

...zur Antwort

Immer diese Bugs. Bei mir hat es geholfen, es als Administrator auszuführen. Probier das mal.

...zur Antwort