Es ist viel besser, endlich beginnt es wieder!

Ich persönlich gehe diese Woche noch nicht in die Schule aber die andere Hälfte meiner Klasse geht am Mittwoch wieder.

Unter dem Aspekt der Effektivität des Lernens und endlich mal wieder andere Menschen zu sehen, freuen sich viele meiner Klassenkameraden darauf wieder richtig in die Schule zu gehen. Ob das auch die richtige Entscheidung bezüglich des Infektionsrisikos ist, ist bei mir in der Klasse eher umstritten.

...zur Antwort

Also die Steuerung ist ganz okay, musst du dich ein bisschen rein finden aber sonst ganz gut

...zur Antwort

Na klar, kann man sich da schlecht fühlen kann ich gut nachvollziehen. Besonders wenn man gelernt hat ist das frustrierend aber jeder hat mal nen schlechten Tag oder schreibt eine doofe Arbeit, vielleicht kamen genau die Themen ran mit denen du dich intensiv auseinander gesetzt hast. Lass dich aber nicht zu sehr von mal schlechteren Noten ärgern, du kannst auf deine Leistung stolz sein auch wenn man ne schlechtere Note dazwischen rutscht. Lass dir deine Laune nicht vermiesen und freue dich auf deine Ferien, hast sie dir bestimmt verdient besonders bei einer 1+ in Mathe, da macht dann doch eine eine doofe viel gar nicht so viel aus :) Dumm bist du ganz bestimmt nicht, eine Klausur kann das nicht bemessen, die fragen da doch nur was du in dem Moment im Kopf hast, das kann einem doch auch mal entfallen, das geht jedem mal so!

Schöne Ferien und vielleicht auch schöne Feiertage, wenn du denn Weihnachten feierst :)

...zur Antwort

Wenn du bis jetzt nur bei diesem Arzt warst und der dir nicht wirklich weitergeholfen hat, würde ich einen anderen Arzt aufsuchen. Diese Symptome sind ernst zunehmen, können bestimmt auch in gewissen Maßen psychosomatisch, also durch Stress und eine Belastung deiner Psyche auftreten aber wenn die Medikamente nicht helfen und sogar noch mehr Übelkeit verlassen solltest mit deinem, oder einem neunen, Arzt Rücksprache halten.

...zur Antwort
Schulen und Kitas sollen schließen

Bei uns ist aktuell Hybrid-Unterricht, für die Lehrer ein Riesenchaos.

Einige Lehrer haben erzählt, dass sie sehr gestresst da sie Unterricht für die zuhause vorbereiten und nachbereiten und zusätzlich aber noch den normalen Unterricht vor der Hälfte der Klasse abhalten müssen. Das zerrt auch an den Nerven von uns als Schülern, Informationen gehen verloren da sich die Lehrer teils gar nicht mehr ordnen können und wissen welcher Gruppe was gesagt wurde.

Die Lösung wäre denke ich kompletter Unterricht von zuhause, so bekommen alle den gleichen Stoff, zur gleichen Zeit (auf Grund des zweiwöchigen Wechseln sind in meiner Klasse schon 3 Klausuren ausgefallen). Die Lehrer könnten ihre Energie in eine Unterrichtsform stecken und müssen nicht dauerhaft für Schüler zuhause und im Unterricht präsent sein.

Für wichtige Klausuren sollte man vorerst trotzdem unter viel strengeren Hygiene-Auflagen in die Schule kommen, dabei sollte aber der Inhalt der Klausur auf den Stoff zugeschnitten sein der behandelt werden konnte. Sie sollten trotzdem stattfinden da Klausuren für die Notenbildung auf dem Zeugnis wichtig sind und sie die Schüler quasi zwingen sich mit dem behandelten Stoff zu beschäftigen, das würde bestimmten Schülern vor einem Abrutschen in die Faulheit und so sehr viel schlechteren Zeugnissen/Abschlüssen bewahren.

...zur Antwort

Ich denke mal du musst dich deinem Schicksal ergeben und die Klausur morgen schreiben, schaue die wenigstens noch ein bisschen was an aber schlaf genug, wenn du während der Klausur auch noch müde bist wird's noch schlimmer. Schaue vielleicht morgen auf dem Schulweg in deine Unterlagen. Eine Bomben-Note wird's nicht werden das ist klar aber versuch dir noch ganz bisschen zu merken, wenn du das Thema nicht verstehst würde ich empfehlen die trocken Fakten zu lernen, in der kurzen Zeit wirst du wahrscheinlich auch nicht mehr verstehen und so hast du wenigsten ein bisschen was du hin schreiben kannst.

...zur Antwort
Wie gehe ich mit meinem Selbsthass um?

Hallo allerseits,

Ich hab mich letzte Woche erkältet und die Woche davor hatte ich psychosomatische Schmerzen, sodass ich die letzten 2 Wochen alles verpasst habe, was wichtig ist. Schule, Nachhilfe und meinen Lernplan. Seit dem letzten Lockdown bekomme ich nichts auf die Reihe. Ich schreibe schlechte Noten, habe 9 Kilo zugenommen und ich habe deswegen so einen unglaublichen Selbsthass auf mich, dass ich mich am Liebsten bestrafen und von der nächsten Brücke werfen will. Meine Nachhilfe habe ich davor auch oft verpasst, weil ich nach dem anstrengenden Schultag oft keine Energie mehr hatte und Zuhause war. Ich leide unter Schlaflosigkeit und bin meistens tagsüber sehr erschöpft. Jetzt hasse ich mich so sehr dafür, weil mein Vater mir die Nachhilfe bezahlt und ich das nicht in Anspruch nehme. Nachholen kann ich die Stunden auch nicht mehr. Ich würde mich so gerne bestrafen dafür. Egal, was für einen Fehler Ich mache, ich versinke total schnell in Selbsthass und würde dann am Liebsten heulen und mich bestrafen. Ich komme von diesen Gedanken nicht los und ich denke auch, dass ich wertlos bin, weil ich nichts leiste und nichts hinbekomme.

Was kann ich dagegen tun ? Wenn ich produktiv sein will, passiert irgendwas und ich bekomme nicht die gewünschten Ergebnisse oder ich kann mich nicht konzentrieren.

Ich will nicht wirklich sterben, aber ich hasse mich so sehr, dass ich mir selber den Tod wünsche, damit ich endlich weg von hier bin, denn ich verdiene es nicht zu leben, da ich wertlos bin und keinen Nutzen habe.

Den Sinn hier zu schreiben, weiß ich auch nicht so recht. Aber ein Ratschlag wäre nett und eine Antwort ob es richtig ist, dass ich meinen Wert durch meine erbrachten Leistungen definiere.

Ist ein Menschenleben wertlos, wenn er durch psychische Krankheiten nichts leistet und beiträgt ?

...zum Beitrag

Nein, kein Menschenleben ist wertlos. Lass dich bitte von einem Therapeuten beraten oder wende dich an einen Hilfsdienst, dann kannst du sogar anonym hin, je nach Alter geht das auch ohne Wissen deiner Eltern. Tu dir nichts an, ich weiß gerade ist alles scheiße aber gib nicht auf und lass dir helfen, du bist es wert das dir geholfen wird.

...zur Antwort

Manche Menschen könne sich manchmal einfach nicht ab, das muss leider akzeptieren. Du könntest deiner Freundin ja mal vorschlagen ihn ein Mal, muss ja nicht lang sein, zu treffen damit sie sich eine bessere Meinung bilden kann und wenn das dann immer noch so ist, mag sie ihn vermutlich einfach nicht. Ich glaube da sollte man dann auch keine Freundschaft erzwingen.

...zur Antwort