Ich würd mir an deiner Stelle über den TeutoNavigator deine eigene Route zusammenstellen. Findest du direkt, wenn du es bei Google eingibst. Da kannst du selber entscheiden wie deine Wanderstrecke aussehen soll und ob du anderen Menschen begegnen möchtest oder nicht. Zudem kannst du alles so arrangieren, dass dein Gepäck von Gasthaus zu Gasthaus transporiert wird . Das ist auch gar nicht mal so teuer und deine "Wehwechen" bleiben die eventuell erspart. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Wanderung.

...zur Antwort

Hallo Besserwisserin2 leider ist es in den meisten Fällen so, dass ein Tinnitus nicht mehr weggeht. Eine Infusion würde wenig bringen, da das Geräusch ja nicht in deinem Ohr selber entsteht, sondern es eine akustische Wahrnehmung ist, die das Gehirn veruarsacht. Außer dem HNO Arzt, wäre es noch ratsam zu einem Orthopäden zu gehen, weil Tinnitus auch von einer schlechten Sitzhaltung entstehen können. Wenn sich rausstellt , dass dein Tinnitus wirklich chronisch ist, dann gibt es natürlich unterschiedliche Therapiemöglichkeiten, die einem helfen eine GUTES Leben MIT den Tinnitus zu haben. Zum Beispiel die Vital Wander Welt bietet unterschiedliche Möglichkeiten, die bei den meisten Menschen helfen. Einfach mal informieren. Gute Besserung!

...zur Antwort
Ich habe starkes Übergewicht und muss unbegingt abnehmen. Aber wie kann ich das anstllen?

Hallo, ich habe ein gewichtiges Problem, im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich bin 17 Jahre alt und habe einen BMI von 32.0 und steh mir auch selber ein das ich dick bin, fast schon fett. Ich fühle mich auch total unwohl in meinem Körper, auch wenn man das als Junge nicht immer so offen preisgibt, aber es ist so. Im April haben Ärtze festgestellt das ich eine Schildrüsenunterfunktion habe, das heißt im Klartext: Ich kann nicht abnehmen, ohne das ich Hormone einnehme und jede noch so kleinste Kalorie setzt an. Da kann ich nichts für, ist natürlich auch keine Rechtfertigung für das starke Übergewicht, denn ganz klar: Ich mach selten Sport, esse viel zu viel und vorallem zu falschen Zeiten. Meine Essstörung wirkt sich so aus, dass ich mir nachts um 2 Spagethi koche und den halben Kühlschrank ausplünder und jeden Mist in mich hineinstopfe den ich eig. garnicht essen will. Etwas moppelich war ich schon immer, aber die starke Gewichtszunahme hat erst begonnen, als meine Mutter gestorben ist vor 5 Jahren und seitdem habe ich ungefähr 20 Kilo zugenommen (das muss auch ungefähr die Zeit gewesen sein, als ich meine Schilddrüsenunterfunktion erworben habe). Ich fühle mich mitlerweile extrem unwohl in meinem Körper und weiß auch ehrlich nicht wie ich daraus kommen soll. Jeden Tag wenn ich vorm Kühlschrank stehe, denke ich mir nur noch ein Bissen und dann fängst du an abzunehmen, aber es kommt immer mehr hinzu.

Meine Frage ist nun, wie kann ich mein Gewicht, gesund reduzieren und vorallem meine Essstörung in Griff kriegen.

Mich würde ferner interessieren, wenn jemand Erfahrnung damit hat) ob meine Krankenkasse (Techniker Krankenkasse) mich irgendwie finanziell unterstützen würde, in Sachen Abnehmen, Sport oder auch Kur. Weil ich lehne auf gar keinen Fall Sport ab, ich würde auch einem Fitnessclub beitreten, aber leider sind mit da finanziell die Hände gebunden.

PS: Das soll nicht unfreundlich klingen, denn ich freu mich über jede Antwort, aber sowas wie hör einfach auf zu essen, bringt mir nichts und dumme Sprüche kann man sich auch sparen!

...zum Beitrag

Hallo unescapable,

du finde es gut, dass du schon mit bereits 17 so reif bist und das Problem genau erkennst. Jetzt musst du nur noch einen vernünftigen Weg finden um abzunehmen ohne später wieder den Jojo-Effekt zu haben. Daher solltest du nichts ausprobieren, was du auch nicht längerfristig durchhalten kannst. Deswegen weiß ich nicht genau ob die Idee mit der Kur so richtig ist. Aber es gibt sowas ähnliches wie Kuren, wobei man in einer Gruppe von Menschen beigebracht bekommt wie man gesund kocht und ähnliches. Ich weiß allerdings nicht, ob sowas von der Krankenkasse übernommen wird. Hier ein Beispiel: http://www.vitalwanderwelt.de/wandern/gastgeber-angebote/angebote/2_Heilen/Adoposita/Angebote_Adiposita.php?navanchor=1010018 Einfach mal nachfragen. Alles Gute =)

...zur Antwort

Versuchs mal auf der Internetseite vom TeutoburgerWald ;) Da ist vom Wellness- bis Aktivurlaub alles dabei. Viel Spaß=)

...zur Antwort

Hallo FunnyGirl1512

leider bekommt man Tinnitus nur in den seltensten Fällen wieder weg. Man kann aber durch unterschiedliche Therapien lernen MIT dem Tinnitus gut zu leben. Z.B bietet die VitalWanderWelt so Wanderungen mit einem Therapeuten an bei dem man mit unterschiedlichen Geräuschen etc konfronitiert wird und mal zur Ruhe kommt. Du kannst ja mal im Internet danach recherchieren. Ich hoffe es hilft dir. LG

...zur Antwort

Hallo MetalManu67 In den meisten Fällen bekommt man Tinnitus nicht mehr weg. Man muss also lernen wie man damit am Besten leben kann. Dazu gibt es unterschiedliche Therapiemöglichkeiten. z.B., die von der Vital Wander Welt. Kannst du ja mal reinschauen und ich hoffe es bringt mich dich weiter. Ansonsten gute Besserung

...zur Antwort

Hey, wie wäre es mit dem Teutoburger Wald? Da gibt es zwar schon viele vorgegebene Routen, aber ihr könnt euch eure Route ja auch selber zusammenbasteln, sodass ihr keinen Touristen begegnet. So hat man die freie Wanderatmosphäre, aber trotzdem die Sicherheit, dass man auf die geprüften Wanderwege zurückgreifen kann. Der TEUTO-Navigator zeigt euch alle Strecken an: http://www.teutoburgerwald.de/urlaub/ext/xt.php/http://www.teutonavigator.com/ar-olm-teutoburg/de/alpregio.jsp#tab=ToursTab&lat=51.98662701499995&lng=8.768720515&z=9&mt=0 Viel Spaß=)

...zur Antwort

Hallo, ich hatte in meiner Schulzeit natürlich auch viele Klassenfahrten, doch am Besten fand ich es im Teutoburger Wald, weil es sehr abwechslungsreich war. Man kann unterschiedliche Wanderwege ablaufen und dabei verschiedene Sehenswürdigkeiten besuchen. Man kann natürlich außer Wandern auch noch ein Kletterpark etc besuchen. Könnt ihr euch ja mal angucken. Ansonsten wünsch ich euch viel Spaß auf eurer Klassenfahrt=)

...zur Antwort

Was auch empfohlen wird ist, dass man wenn man sich schon teure Haarkuren kauft diese auch über Nacht einwirken lassen kann und dann einfach morgens rauswaschen. Man müsste dann mit einem Handtuch auf dem Kopf schlafen und das so gut wie möglich befestigen. LG

...zur Antwort

Versuchs doch mal im Teutoburger Wald =) Klar gibt es da auch schon vorgegebene Wanderrouten, auf denen man Touristen begegnet, aber wer sagt, dass man genau die Wege ablaufen muss. Es kann sich jeder seine eigene Tour ferstlegen. Da hast du von Hügellandschaften bis zu Flüssen und Sehenswürdigkeiten wie die Externsteine alles dabei ;) http://www.teutoburgerwald.de/urlaub/aktiv/aktiv-urlaub.php?navanchor=2010014

...zur Antwort

Hallo MaykHamburg!

Die Hermannshöhen, bestehend aus Hermannsweg und Eggeweg, verlaufen von Rheine im Münsterland, über den Teutoburgerwald bis hin nach Marsberg im Sauerland. Zusammen sind sie ca. 220km lang. Auf der Website ( http://www.hermannshoehen.de/hermannshoehen_de/Tourenplaner/etappen/uebersicht-etappen.php?navid=13 ) gibt es einige Etappenvorschläge. Die Hermannshöhen gehören auch zu den "12 Top Trails of Germany", also sie sind auf jedenfall sehenswert, vorallem auch da sie an interessanten Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Externsteinen langführen. Auf der Homepage kann man auch Infomaterial über Unterkünfte und Etappen bestellen.

...zur Antwort

Also wenn ihr nur einen Tagesausflug machen wollt, dann bietet es sich doch an in der Region zu bleiben. Ich finde die Externsteine in Horn-bad Meinberg immer wieder beeindruckend. Von dort aus ist es auch nicht mehr weit zum Hermannsdenkmal. Die Sehenswürdigkeiten kann man auch alle mit einem speziellen Touristikbus abfahren. http://www.teutoburgerwald.de/urlaub/region/ferien-reise-regionen/lippe-land-des-hermann/lippe-land-des-hermann.php?navanchor=2010048 für ein paar Infos kann diese Seite hilfreich sein.

...zur Antwort

Mit den drei Dimensionen können auch die Auswirkungen des Tourismus auf z.B. das Reiseland gemeint sein.

Ökölogisch wären dann die Emissionen, die während der Reise entstehen, es könnte aber auch sein, dass Naturschutzgebiete/-parks entstehen. Also Effekte auf die Natur und Umwelt.

Soziokulturelle Auswirkungen sind die, die die Menschen betreffen. Zum Beispiel (jetzt mal ganz krass gesagt) sehen die Menschen im Reiseland die Touristen mit ihren teuren Kameras etc., wie sie sich verhalten und wollen das "nachahmen". Dadurch gehen möglicherweise Teile der eigenen Kultur verloren.

Ein ökonomischer Effekt auf das Gastland ist das Einkommen und die Arbeitsplätze, dass durch den Tourismus generiert wird. Oder eben nicht, wenn die Gelder durch All-inclusive Hotels zurück ins Heimatland des Touristen fließt.

Das sind natürlich nur Beispiele, es gibt noch viele andere Auswirkungen. Tourismus ist (angeblich) nachhaltig, wenn die Auswirkungen auf das Gastland so gering wie möglich sind, wenn dann sollten sie aber positiv sein.

Ich hoffe, dass dir das weiter geholfen hat :)

...zur Antwort

Hallo, ich habe von einer Therapie von Tinnitus in Bad Holzhausen gehört. Da wird dir der Umgang mit Tinnitus nahe gelegt und wie du ihn "überhören" kannst. Schau doch mal hier: http://www.vitalwanderwelt.de/wandern/gastgeber-angebote/angebote/2_Heilen/Tinnitus/Bad-Holzhausen-Tinnitus.php?navanchor=1010015

...zur Antwort

Hallo, ich studiere auch Tourismus Management und hab mir sagen lassen, dass man auch als Quereinsteiger in andere Bereiche einsteigen kann (z.B. Buchhaltung, ...), da das Studium ja relativ BWL lastig ist. Du könntest beispielsweise auch in Consulting Firmen gehen; überleg dir einfach was für Themen dein Studium noch behandelt. Marketingwissen ist ja nicht zwingend tourismusspezifisch, sondern auch in anderen Bereichen anwendbar.

...zur Antwort

Hallo Nichdumm, Ein toller Aussichtspunkt ist zum Beispiel der Weser-Skywalk im Kreis Höxter. Da stehst du über den Hannoverschen Klippen und hast einen tollen Blick! Ansonsten kann ich dir den TEUTO_Navigator (http://www.teutonavigator.com/ar-olm-teutoburg/de/alpregio.jsp#i=-586631784731376504&tab=TourTab) empfehlen, da kannst du definieren, was du suchst (z.B. Wanderwege) und die werden dir in einer interaktiven Karte angezeigt. Da findet man eigentlich immer was :) Viel Spaß!

...zur Antwort

Hey kinia, Ich trage selbst weiche Monatslinsen und trage sie immer beim Schwimmen (grade wegen solcher Sachen habe ich sie mir überhaupt zugelegt). Ich habe aber immer sicherheitshalber meine Brille/Ersatzlinsen dabei, falls ich mal eine verlieren sollte (ist bisher aber noch nie passiert). Also, viel Spaß :)

...zur Antwort

Hallo, Ich weiß nicht, ob das für dich noch zur Umgebung des Sauerlands gehört, aber ich kann dir den Teutoburger Wald empfehlen (wenn nicht ignorier den Rest einfach ;)) . Dort gibt's z.B. den 220km langen Qualitätsweg Hermannshöhen, den man in verschiedenen Etappen (je nach Lust und Kondition) erwandern kann. Schau doch mal auf den jeweiligen Internetseiten, da gibts Infomaterial! Toll ist auch der sogenannte TEUTO_Navigator, da werden die Wanderrouten gezeigt und am Weg liegende Sehenswürdigkeiten/öffentliche Verkehrsmittel/... hier der Link: http://www.teutonavigator.com/ar-olm-teutoburg/de/alpregio.jsp#i=1361385&tab=TourTab

Viel Spaß schonmal :)

...zur Antwort