Gelegentlich werden Kontodaten benutzt, um via Lastschrift Prepaidkarten zu buchen. Die Abbuchungen fallen dann nicht auf und man muss sich dann drum kümmern das zu stornieren. So gehabt über Facebook/eBay Kleinanzeigen bei Verkäufen, die doch nicht zahlten (aber später dann Abbuchungen auf meinem Konto hatte).

...zur Antwort

Laut einem Artikel auf Spiegel waren es nur 5 statt 15 Monaten "wegen Corona"

https://www.spiegel.de/panorama/leute/simon-leviev-tinder-schwindler-will-in-die-politik-a-18954c74-4206-4715-ba95-37ac87a4602a

Nach deutschem Rechtssystem wäre er wegen Betruges 6 Monate bis 10 Jahre im Gefängnis gewesen.

...zur Antwort

Das ist zwar ein schon sehr alter Beitrag, aber wenn man das so ließt wird man echt depressiv. Wie dreist kann man sein um jemanden als Feinschmecker zu bezeichnen, der für 150 € im Monat isst? Das sind keine 5 € am Tag! Mir wird übel, wenn ich das höre. Von qualitativer Ware kann man da schon gar nicht mehr sprechen. 

Es gibt immer einen der versklavt und einen der sich versklaven lässt. Steig da aus wenn du willst und hol dir das zusätzliche Geld von der Arbeitsagentur, wechsel deinen Job, ändere deine Einstellung.. das ist echt traurig..

...zur Antwort

Durch die Gewährleistung von 2 Jahren bekommst du nach max. 2-maligem misslungenem Reparaturversuch den Kaufpreis zurück, also die ganzen 300 Euro. Wenn er nicht möchte, dann mit Anwalt einklagen. Ist eine gute Investition.

...zur Antwort

Mittlerweile gibt es auch online Maßanfertigungen: http://www.massschneiderhaus.de/ So kommst du mit < 500 EUR zu einem maßangefertigen Anzug

...zur Antwort

So richtig konform ist dieser Beitrag nicht.

  1. Hilti ist 1A.

  2. Hilti kostet keine 500 EUR. Das ist pauschalisiert und falsch. Hiltis TE-2 beispielsweise ist für unter 200 EUR zu haben und damit durchaus preiswert.

  3. Skill ist absoluter Schrott.

  4. Die Kraft der Maschine in Watt sagt überhaupt nichts über die Leistungsfähigkeit aus, Löcher zu bohren.

Gutes Beispiel zu 3.: Mit einer Skill Schlagbohrmaschine mit 550 Watt hatte ich hier 4 Löcher in die Wand zu bohren mit einem 10mm Bohrer, 10 cm tief. Das Bohren mit Skill war so unrelativ anstrengend, zeitraubend und unpraktisch, dass eines dieser Löcher eine halbe Stunde dauerte inkl. Pausen. Mit dem Auto dagegen zu fahren hätte in etwa in der Anleitung stehen müssen. 4 Tage hat es gedauert, bis wir allesamt die 4 Löcher in die Wand bekamen.

Da jedoch durch diese Bohrerei die Löcher absolut für die Tonne waren, hatte ich mir von einem Freund eine Hilti TE-2 ausgeliehen. smarte SDS-Aufsätze, 650 Watt Power. Man denkt, es sei nicht viel mehr dahinter, denn die Watt-Zahlen ähneln sich.

Unglaublicher Weise: Ich konnte mit 3 Fingern die Maschine haltend durch die Wand befördern, zielgenau. Ein Loch dauerte in etwa 5-10 Sekunden. Der Bohrer ging so schnell durch die Wand, dass ich einfach nur noch lachen konnte über den Akt mit Skill - und das laut, lang und ausgiebig.

Das Endergebnis waren 4 Löcher innert 5 Minuten, absolut perfekt sitzend.

Mit einer Bohrmaschine kauft man sich zwar "lediglich" Löcher in der Wand. Jedoch ist die Frage, wie man diese rein bekommen möchte. "Skill" tut seinem Namen keine Ehre. Wenn ich - nach dem Hilti-Erlebnis - an Skill denke, dann assoziiere ich damit mit einem Löffel löcher in die Wand kratzen.

http://www.hilti.de/holde/modules/prcat/prca_navigation.jsp?OID=-39648

Meine Empfehlung, für alle dies Lesenden.

...zur Antwort