Hallo Den Kauf eines Kaninchens würde ich mir genau überlegen! Erstens würde es nur zu Reibereien führen, wenn Eltern und Kinder, die zusammen leben, sich nicht einig sind. Zweitens, da Kaninchen zur Kategorie der Rudeltiere gehören, soll man Kaninchen niemals als Einzeltiere halten, also mindestens zwei! Außerdem, wenn du mal ausziehen solltest, weißt du doch vorher nicht ob in deiner neuen Wohnung Tiere gehalten dürfen! Überwiegend ist das nämlich nicht der Fall! Drittens, Kaninchen in einer Wohnung zu halten, ist ein kleines Problem. Weil es stark riecht, muss der Stall muss täglich sauber gemacht werden. Da man K. nicht ständig nur einsperren sollte, müsste es auch etwas Auslauf haben. Viertens, gäbe es jemanden, der sich um das Kaninchen kümmern würde, wenn du mal für ein paar Tage nicht da bist? Wenn all diese Kriterien nicht erfüllt werden können, wäre man eher ein Tierfreund, wenn man sich keins zulegen würde!

...zur Antwort

Hallo Kaninchen sind im Grunde keine Haustiere nur für Drinnen. Da sie zur Kategorie der Rudeltiere gehören, müsste man sich (mindestens) zwei halten! Ein einzelnd gehaltenes Kaninchen würde mit der Zeit vereinsamen, was als Tierquälerei zu bezeichnen wäre. Außerdem riecht der Urin von Kaninchen sehr stark, was in einer geschlossenen Wohnung kaum auszuhalten wäre! Laut deiner Beschreibung kann ich nur raten, dir in diesem Fall keins zu kaufen.

Gruß overdrive

...zur Antwort
infos zu kaninchen(haltung, futter, usw.)

hi, Frage 1: wie finde ich heraus welches geschlecht baby kaninchen hab? Meine Freundin hat fälschlicher weise ein trächtiges Kaninchen bekommen daher haben sie ungewollte junge. :( . Sie wollen sie nicht halten da sie selber 2 kaninchen haben. Meine mutter meint ich dürfte vlt. 2 bekommen aber das problem ist : die geschlechter. kann ich wenn möglich 2 weibchen ohne kastration zusammen halten?und wie kann ich die geschlechter erkennen? sie sind im moment 2 monate ca. alt.

frage 2.: ich bin sozusagen "newcommer"(oder so) was kaninchen betrifft...wir haben ein großes grundstück allein der garten isat ca. 200m²(nochwas) groß.wie muss der rasen aussehen sag ich mal damit die kaninchen ohne bedenken dort fressen können? vorallem welche maße ein nunja.außen gehege haben sollte also das man über die tiere drüber stellt damit sie nicht ab hauen..und muss das wirklich in die erde? und wie kann ich sie im winter halten meine mutter meint sie sollten nicht draußen gehalten werden was muss ich machen?

3.frage:FUTTER! was kann ich ihnen zu fressen geben(bitte bedenkt das wir 8 katzen haben meine mutter muss die schon füttern es darf nicht zu teuer sein ich muss es selbst bezahlen:( ) im sommer bauen gurken und salat blumenkohl usw. selber an da wir auch hühner haben. was kann ich ihnen davon zu fressen geben? was kann ich generel als futter nutzen welche kräuter usw. kann ich pflücken? und wo?und was ist im winter?

4.frage:wie gesagt ich habe 8 katzen wenn ich also jemanden dazu bringen kann so ein "sommergehege" zu bauen was ist dann im winter unser hof ist gepflastert...kann ich da einen käfig aufstellen? wenn ja ...welche maße soll er haben und wie soll er ausgelegt werden?? ich kann sie ja nicht den katzen aussetzen...kann ich sie auch im haus halten? wenn ja wie? und wie sollen die temperaturen, lautstärke verhältnisse sein?

(ein paar allgemein infos: ich bin 12 das heißt ich bräuchte eine naja..."altersgerechte" erklärung :D mein onkel arbeitet auf einem hof auf dem nur kühe gehalten werden da er in der nähe meines dorfes liegt ist er leicht zu erreichen kann ich dort pflanzen als futter nutzen?ich habe etliche tiere und habe daher eine naja ich nenns mal allgemein bildung für anfänger was die haltung von tieren anbetrifft katzen und hühner haben bei uns sehr viel freiraum...ich möchte dass das bei den kaninchen auch so ist)

so das wärs ich hoffe dass es nicht zu lang und umständlich ist :D aber ich bedanke mich für jede antwort die ich kriege! :)

...zum Beitrag

Hallo,

Öffnet auch mal diesen Link: http://www.moehren-sind-orange.de/index.php

Gruß overdrive

...zur Antwort
infos zu kaninchen(haltung, futter, usw.)

hi, Frage 1: wie finde ich heraus welches geschlecht baby kaninchen hab? Meine Freundin hat fälschlicher weise ein trächtiges Kaninchen bekommen daher haben sie ungewollte junge. :( . Sie wollen sie nicht halten da sie selber 2 kaninchen haben. Meine mutter meint ich dürfte vlt. 2 bekommen aber das problem ist : die geschlechter. kann ich wenn möglich 2 weibchen ohne kastration zusammen halten?und wie kann ich die geschlechter erkennen? sie sind im moment 2 monate ca. alt.

frage 2.: ich bin sozusagen "newcommer"(oder so) was kaninchen betrifft...wir haben ein großes grundstück allein der garten isat ca. 200m²(nochwas) groß.wie muss der rasen aussehen sag ich mal damit die kaninchen ohne bedenken dort fressen können? vorallem welche maße ein nunja.außen gehege haben sollte also das man über die tiere drüber stellt damit sie nicht ab hauen..und muss das wirklich in die erde? und wie kann ich sie im winter halten meine mutter meint sie sollten nicht draußen gehalten werden was muss ich machen?

3.frage:FUTTER! was kann ich ihnen zu fressen geben(bitte bedenkt das wir 8 katzen haben meine mutter muss die schon füttern es darf nicht zu teuer sein ich muss es selbst bezahlen:( ) im sommer bauen gurken und salat blumenkohl usw. selber an da wir auch hühner haben. was kann ich ihnen davon zu fressen geben? was kann ich generel als futter nutzen welche kräuter usw. kann ich pflücken? und wo?und was ist im winter?

4.frage:wie gesagt ich habe 8 katzen wenn ich also jemanden dazu bringen kann so ein "sommergehege" zu bauen was ist dann im winter unser hof ist gepflastert...kann ich da einen käfig aufstellen? wenn ja ...welche maße soll er haben und wie soll er ausgelegt werden?? ich kann sie ja nicht den katzen aussetzen...kann ich sie auch im haus halten? wenn ja wie? und wie sollen die temperaturen, lautstärke verhältnisse sein?

(ein paar allgemein infos: ich bin 12 das heißt ich bräuchte eine naja..."altersgerechte" erklärung :D mein onkel arbeitet auf einem hof auf dem nur kühe gehalten werden da er in der nähe meines dorfes liegt ist er leicht zu erreichen kann ich dort pflanzen als futter nutzen?ich habe etliche tiere und habe daher eine naja ich nenns mal allgemein bildung für anfänger was die haltung von tieren anbetrifft katzen und hühner haben bei uns sehr viel freiraum...ich möchte dass das bei den kaninchen auch so ist)

so das wärs ich hoffe dass es nicht zu lang und umständlich ist :D aber ich bedanke mich für jede antwort die ich kriege! :)

...zum Beitrag

Hallo warum informiert ihr euch, war Tierhaltung anbelangt, nicht über das Internet?? Dort gibt es Auskünfte, Berichte, Ratschläge, Tipps und dergleichen (mehr als genug!)

Öffne mal diesen Link: http://www.diebrain.de/k-draussen.html

Gruß overdrive

...zur Antwort

Hallo, erstens, wenn dein Kumpel sich ein Tier zulegen möchte, warum musst du dich informieren, bzw. Rat holen??

Zweitens, Informationen, Ratschläge, Tipps und dergleichen, zur Tierhaltung jeder Art, gibt es im Internet (mehr als genug!)

Drittens, die Aussage, dass dein Freund viel unterwegs sei, sagt im Grunde schon alles! Tiere nicht artgerecht zu halten oder sie überwiegend sich selbst zu überlassen, ist eher ein Tierquäler!!! Wovon es heutzutage leider viele gibt. Würden sich die Leute vor dem Kauf eines Tieres genau informieren, würde es anders aussehen!

Viertens, wenn alle Voraussetzungen, sich ein Tier zu halten, nicht erfüllt werden können, wäre dein Kumpel ein Tierfreund, wenn er sich dann keine anschaffen würde!!!

Gruß

...zur Antwort

Erstens solltest du dich (vor!) dem Kauf eines Tiers genau über Tierhaltung, in deinem Fall Kaninchen, über Pflege, Pflichten und dergleichen genau informieren! Immerhin hast du kein Gehege, müsstest das Tier in der Wohnung halten, was bei nicht täglicher Reingung, heftig riechen würde.

Zweitens, in der Regel sind Kaninchen in der Nacht nicht nicht allzu laut.

Drittens, da Kaninchen zu der Kategorie der Rudeltiere gehören, sollte man zumindest zwei Kaninchen halten! Ansonsten wäre das Tierquälerei! Aber wie gesagt, all das steht auch in den Fachbüchern über Kaninchenhaltung.

Und viertens, ob man gegen Kaninchen allergisch wäre, könnte man bei einem Hautarzt auch vorher prüfen lassen.

Gruß overdrive

...zur Antwort

Kann den vorherigen Antworten anderer User nur zustimmen, das Einzelhaltung einzig und allein Tierquälerei ist. Der Tipp, sich (vor!) der Haltung mal hierüber [www.diebrain.de] zu informieren, ist gut.

Außerdem kommt es vor, dass sich zwei Kaninchen mal nicht vertragen. Da man sowas nicht erzwingen kann, muss man sie zwangsläufig trennen aber sich zügig um ein Neues bemühen. Einzeln gehaltene K. würden nämlich mit der Zeit vereinsamen. Und das will doch wohl keiner.

Gruß overdrive

...zur Antwort

Hallo

vorweg muss ich einigen Vorrednern voll zustimmen. Eine Einzelhaltung von Kaninchen, ist definitiv Tierquälerei. Grundsätzlich sollte man sich vor dem Kauf eines Tiers über deren Haltung informieren!

Aber jetzt zum Schnupfen. Ein Schnupfen kann unterschiedlich stark sein. Einen kleinen Schnupfen, der wieder weggeht. oder einen chronischen, der nicht mehr weg geht. Übrigens würde dir das auch jeder Tierarzt bestätigen.

Ich spreche hier aus Erfahrung, da eins meiner Kaninchen auch einen chronischen Schnupfen hat, in Abständen immer heftig niesen muss und immer ein feuchtes bis nasses Näschen hat. Allgemein sind Kaninchen vom Bauch her sehr anfällig gegen Kälte und Nässe, v.a. die, die das überhaupt nicht gewohnt sind. Das einzige, was ich jetzt tue/tun kann, ist, das ich meinem Kan. immer mal wieder nach einem kräftigen Niesen ein Tempo an's Näschen drücke, was die Feuchtigkeit ein wenig aufnimmt, quasi etwas lindert.

Gruß overdrive

...zur Antwort

Hallo,

das ist ja das Problem, das ich in meinem Text erwähnt habe! Deinstallationen und neue Installationen habe ich schon mehrmals vorgenommen!

Gruß overdrive

...zur Antwort

Hallo hannibal96,

vorweg, dass deine Eltern kein Zweites zulassen, zeigt, dass sie keine Ahnung von Kaninchenhaltung haben! Es ist schön, dass es bei dir im Zimmer und v.a. im Garten überhaupt rumhoppeln darf. Davon können viele andere Kaninchen nur träumen!

Wenn man niemanden hätte, der das Kaninchen nehmen würde, bliebe einem nur noch die Möglichkeit es im Tierheim abzugeben. Zumindest werden die Tiere dort nicht vernachlässigt und (wären nicht alleine!) Würde man Tiere einem Fremden überlassen bzw. geben, wüßte man nie, wie es ihnen danach geht. Woher auch? Hinter die Kulissen gucken kann keiner!

Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen. Letztlich musst du doch selber wissen, was du möchtest und was bei dir in dem Zusammenhang machbar ist!

Gruß overdrive

...zur Antwort

Kaninchen sind in keiner Weise zu vergleichen mit Hunden, schon gar nicht, was das halten an einer Leine anbelangt. Springen lassen sollte man Kaninchen, falls sie überhaupt springen mögen, wann sie es wollen!! Nur dann würden sie das auch gerne tun. Wir würden es doch auch nicht wollen, wenn uns jemand zu irgendetwas drängen würde! Oder?

...zur Antwort

Hallo,

auf keinen Fall! Kaninchen gehören zu der Kategorie der Rudeltiere und brauchen die Nähe, zumindest eines anderen. Alles andere wäre Tierquälerei. Einzeln gehaltene Kaninchen, und mögen sie auch noch so verwöhnt werden, vereinsamen mit der Zeit. Und das willst du doch nicht, oder? Steht aber auch in allen Fachbüchern oder Heften bzgl. Kaninchenhaltung! Im Internet überall zu finden.

Gruß overdrive

...zur Antwort

Hallo,

eine Sezierung würde ich für zu teuer halten, zumal du damit sowieso nichts mehr ändern kannst! Bin der gleichen Meinung eines Users, dass jetzt viel wichtiger wäre, umgehend eine neue Häsin zu besorgen. Kaninchen brauchen die Geselligkeit, sonst vereinsamen sie.

Gruß overdrive

...zur Antwort

Hallo, bei gewissen Auffälligkeiten besser zum Tierarzt. Liege ich richtig, dass du das Kaninchen einzeln hälst? Wenn, dann solltest du das schleunigst ändern!!!

Kaninchen gehören zu der Kategorie der Rudeltiere und brauchen die Nähe, (wenigsten eines!) anderen. Denn genau das trägt in erster Linie allgemein zum Wohlbefinden eines Kaninchens bei. Steht übrigens überall in Fachbüchern über Kaninchenhaltung ausführlich beschrieben.

Gruß overdrive

...zur Antwort

Man kann doch bei verschiedenen Tierärzten in Köln mal nachfragen!

Wo ist denn das Problem??

Zumal diese betreffenden Tierärzte in Köln dir doch am genauesten sagen können, was du zahlen müsstest.

gruß overdrive

...zur Antwort

Vorweg, auch im Winter kann gibt es Kaninchen zu kaufen. Deine Situation ist nicht ganz leicht. Bei einem zweiten Kaninchen braucht man zu Beginn Zeit und Geduld, um das sich beide aneinander gewöhnen können. Außerdem wäre ein Neues diese Außentemperaturen noch gar nicht gewohnt.
Du fragst, ob du dein Kaninchen im Winter lieber reinholen solltest? Ich selber habe auch welche und würde es tun. Bei klirrender Kälte könnte ich meine, die bis zum Herbst draußen sind, nicht, zudem noch alleine, draußen lassen.

Jedenfalls solltest du versuchen, so schnell wie möglich ein Neues zu beschaffen. Kaninchen gehören zu der Kategorie der Rudeltiere und (brauchen!) die Nähe eines anderen Kaninchens. Einzeln Gehaltene leiden und vereinsamen mit der Zeit.

Gruß overdrive

...zur Antwort

Hallo

mindestens 2-3m³. Diese handelsüblichen Kaninchenkästen aus Holz, finde ich persönlich nicht sehr geeignet. Kleine dunkle Butzen (ohne!) Möglichkeit eines Auslaufs.

Insofern finde ich klasse, dass sie bei dir freien Auslauf hätten. Besser könnten Kaninchen es in diesem Zusammenhang gar nicht haben!

overdrive

...zur Antwort

Hallo Kaninchen gehören zu der Kategorie der Rudeltiere. Das heißt, dass sie die Geselligkeit lieben und brauchen. Diese Tiere würden mit der Zeit leiden und vereinsamen. Alleinhaltung wäre reine Tierquälerei!! Aber das ist doch bekannt!

Fachliteratur und vieles mehr über Kaninchenhaltung gibt es, selbst per Internet, mehr als genug! Schließlich informiert man sich über alles damit zusammenhängende vor dem Kauf eines Tiers.

overdrive

...zur Antwort

Normalerweise ist der Appetit eines Kaninchens vielfältig. An Obst fressen meine sogar die meisten Sorten. (z.B. Erdbeeren, Birnen, Zwetschen, Mirabellen, Kirschen) Eben, was aus der Natur ist. Hin und wieder auch erst nach einer Weile. Sicher, ein Kaninchen frisst u.a. auch gern Kohlrabiblätter. Jedoch würde ich von zu vielen abraten, da alles, was aus Kohl ist, heftig bläht! Dieses spezielle Heu ist aber immer noch eins der wichtigsten Nahrungsmittel! Und selbst Löwenzahn ist ein optimales Nahrungsmittel. Meine laufen bei angemessenem Wetter ganz frei im Garten herum und fressen mit Vorliebe, Gras, Kräuter, Laubblätter, Erdbeer- und Bohnenblätter, Petersilie (sogar sehr gesund) usw. Je abwechslungsreicher die Nahrung, desto besser/gesünder.

Allerdings lassen meine gelegentlich auch mal was liegen. Und zwar wenn sie satt sind. Wenn sie richtig Hunger haben, fressen sie eigentlich auch.

Gruß overdrive

...zur Antwort

Woher sollen denn fremde Leute wissen, was du gerne magst? Ob man ein Kaninchen oder ein Mehrschweinchen will, muss man doch selbst am Besten wissen!

Bei der Haltung von Kaninchen sollte man zumindest nicht vergessen, dass die zu der Kategorie der Rudeltiere gehören, somit auf keinen Fall in Einzelhaltung gehalten werden sollen! Aber letztlich gibt es ja genug Informationen v.a. im Internet, im Zusammenhang der gewünschten Tierhaltung, mit denen man sich vor dem Kauf informieren sollte!

...zur Antwort