Nö!

219,22€ - 25% = 164,42€ (219,22*75/100)

164,42€ + 19% = 195,66€ (164,42*119/100)

...zur Antwort

Löscht doch mal das "Sehr geehrte Damen und Herren,"

...zur Antwort

Viele Markenfirmen besitzen ein Urheberrecht auch auf ihre Bilder, d. h. der Verkäufer braucht eine Genehmigung zur Veröffentlichung seiner Bilder und auch der Beschreibung der Ware. Allein schon der Verkauf von Markenartikel (auch wenn gebraucht!) verstößt gegen das Markenrecht und dem kann schnell eine Abmahnung folgen. Das kann teuer werden. Strafen um die 1500€ sind keine Seltenheit. Ob und welche Firmen davon Gebrauch machen...(!?)

...zur Antwort

Nein, dort werden nur Entscheidungen der Strafgerichte eingetragen.

...zur Antwort

Dafür gibt es mehere Möglichkeiten. Krankheiten sagst du sind ausgeschlossen. Es könnte zum einen Protestverhalten sein - gibt es eine Änderung im Umfeld - neuer Schlafplatz, neue Verbote, neue Sitten, Zuwachs, getrübte Aufmerksamkeit o.ä. Vielleicht aber auch pubertierendes Verhalten, er wird/ist geschlechtsreif - Grenzen ausloten, "Kampf" um Rangordnung, Hündin in der Nähe o. ä. Es ist immer schwer zu sagen, was zu tun ist. Auf jeden Fall darfst du Fehlverhalten (sei konsequent) nicht zulassen und übernehme die Führung. Zeige ihm ganz sanft (ohne Gewalt) wer der Chef ist, füttere ihn z. B. aus der Hand, gehe als Erster durch die Tür, die Trppe hoch u.ä., führe Rituale ein, gehe mit ihm auch nachts zum Lösen in den Garten, mache ausgiebige Spielstunden und Gehorsamsübungen. Es wird werden...

...zur Antwort

Und PatrickUrlauber bist du jetzt schlauer?? Geh zu Züchtern und bilde dir deine eigene Meinung. Es ist viel Unsinn über den Mops geschrieben worden, glaube bitte nicht alles...

...zur Antwort
  1. Die Läufigkeit ist keine Krankheit. Ich darf mit läufigen Hündinnen an Ausstellungen teilnehmen und daher sollten sie gerade in Hundeschulen willkommen sein. Das ist ein schöner Ort, an dem viele Hunde verschiedener Rassen und Alter zusammen kommen. Wo sonst soll Hunde-/Halterverhalten gelernt und geübt werden!? Das heißt natürlich, dass beide Geschlechter damit klarkommen müssen (der Vergleich zu Menschen hingt gewaltig!) und daran muss der Besitzer arbeiten.
  2. Die Läufigkeit ist ein biologischer Prozess und läuft bei Hunden sehr verschieden ab. Ich hatte schon Hündinnen, die während ihrer Läufigkeit keinen blutigen Scheidenausfluss hatten, Hündinnen, die schon am 10. Tag bereit für den Rüden und andere erst am 21. Tag deckbereit waren, Rüden, die nur 5 Minuten zum Decken gebraucht haben und andere fast eine Stunde mit der Hündin vereint waren. Das ist Natur und das ist gut so.
  3. Jeder Hund sollte zu jeder Zeit unter Kontrolle des Besitzers sein. Passt auf eure Hündinnen und Rüden auf, dann braucht ihr keine Medikamente danach! Und schon gar nicht nur auf Verdacht! Geht mit euren Hunden zum TA und fragt nicht und vor allem vertraut nicht jeder Meinung, die in Foren geschrieben werden.
  4. Ich würde keinem Tier irgendetwas wegschneiden lassen, Organe entfernen o. ä. nur aus egoistischen Gründen heraus. Lasst den Hund Hund sein und genießt das Zusammenleben mit ihm. Er ist nur für den Menschen geschaffen. Tu` ihm nicht unnütz weh und trage für ihn Verantwortung...
...zur Antwort

Ich bin ein wenig neugierig. Wie geht`s deinem Mopsi? Alles gut überstanden?

...zur Antwort

Ich muss noch erwähnen, das es sich um ein EFH in Privateigentum handelt.

...zur Antwort