Es kommt auf die Körperregion sowohl auch die Stärke der Prellung an. Überwiegend werden Salben verschrieben, Bandagen nur dann wenn es für die Körperregion zB. Arm notwendig ist. Schmerzmittel werden bei leichten Prellungen nicht verschrieben
Mutation beschreibt den Vorgang der Veränderung eines Teilstückes der DNA, Proteine woraus Enzyme aufgebaut sind, werden anhand von den Nukleotidabfolgen auf der DNA bestimmt. Daher kann es sein,dass durch das Verändern der Basenabfolge eine neue Aminosäurekette bzw ein neues Protein entstehet. Das hätte zur Folge(falls es vom Körper anerkannt wird) dass ein neues Enzym gebildet werden kann was entweder positive/negative oder neutrale Auswirkungen haben kann. Das alles ist jedoch dem Zufall überlassen was wann und wie passiert :)
Für das soziale Verhalten und das Wohlbefinden der Tiere sollte ein Artgenosse dabei sein mit dem es in Kontakt treten kann,falls sie sich aber auf leben und tot bekämpfen muss man sie trennen.
ich würde uns menschen sagen denn aus der sicht der anderen Lebewesen sind wir ihnen sicherlich fremd und nicht von dieser welt aufgrund unserer Verhaltensweisen...
es passiert nur den wenigsten fischen was wenns sie ins wasser zurückgeworfen werden aber wenn der fisch mit hoher Geschwindigkeit auf die wasseröberfläche trifft könnte er an inneren Verletzungen sterben...dazu mus man aber eine menge kraft aufwenden
die Guppys komplet weglassen die anzahl der Neons auf 8 erhöhen platys auch weglassen und am besten panzerwelse dazu und dann hast du eine Besatzung die gut miteinander leben kann. aber auf keinen fall mehrere arten von lebendgebährende zusammentun das wäre ein fehler mit fatalen folgen in bezug auf nachwuchs. oder anstatt welse einfach Schmerle nehmen die zur beckengröße passen.
die 3´ oder 5' sind die c-Atome an der Desoxyribose und geben der DNA eine Richtung vor aus der man die basenfolge ablesen kann. an diesen c-Atomen hängt jeweils ein phosphatrest dran.
goldis kann man ruhig alle zwei tage was reinschmeissen denn in der Natur gibt's auch nicht jeden tag einen Hauptgang an speisen XD und es ist gesünder für die fische und deren Verdauung
bei kleineren fischen kann es sein das das skelet was noch übrig bleibt unter den kies/sand von den anderen fischen gekehrt wird und man es von aussen nicht sehen kann.
ich hatte auch mal ein paar ,bei denen sich das Männchen rund um die Uhr paaren wollte das Weibchen aber nie wollte und somit wurde sie ständig durchs Aquarium gejagt und gebissen was schließlich zu ihrem tot führte...ich gebe dir den tipp .gib dem Weibchen mehr Rückzugs Möglichkeiten wo das Männchen nicht hinschwimmt damit sie sich ein bisschen erholen kann vom ganzen stress.
viel Glück !
ich habe die Triopse schon in der 4 klasse gehalten die brauchen wenig platz und fressen net viel pflege ist einfach das set genügt
meiner lebt in einem 200l becken und fühlt sich zwischen den blättern der anubias ganz wohl und außerdem versteckt er sich gerne im blätterdach, allerdings noch ganz wichtig er braucht Weibchen damit es ihm nicht lagweilig wird !!!!
wenn noch fische drin sind die in ein extrabehälter legen und dann das aq gründlich säubern aber noch ein teil des alten wassers behalten und nach der Säuberung wieder ins aq damit es für die fische angenehmer ist.
sie ist noch gestresst vom umzug und muss sich noch einleben und sich ebenfalls noch an das männchen gewöhnen ...
eindeutig ein zebrabärbling
ist nicht eindeutig identifizierbar aber ich würde ein Weibchen vermuten.
ein geeigneter fisch für ein ziemlich kleines Aq ist der siamesische Kampffisch(betta splendens) er ist auch wunderschön aber nur in Einzelhaltung,dazu ist er robust sollte aber nicht mit Garnelen gehalten werden .
ich würde zweimal am tag füttern jeweils ein halben würfeldamit sie allle was abbekommen und alle 4 tage mal lebenfuter zur Abwechslung für die Verdauung und zur Belustigung der fische ...damit die auch mal was für ihr futter arbeiten müssen(z.B. fangen...)
sie fressen nur kleinere Fischarten wie zum Beispiel Guppys oder platys...wasserschilodkröten haben ein übelen Geruch und bedarfen viel pflege
5-6 mollys sind recht wenig für ein beckenbesatz für 125l ,da können es schon ein bisschen mehr sein.diese Fischart vermehrt sich rasant schnell und es gibt wenige die solche fische von privatzüchtern abnehmen...