Warum illegal falls du die Eier behalten solltest? Gäbe es eine Alternative? Rührei, wegwerfen, einbuddeln? Denke nicht, dass deine Eltern sauer sein werden. Du kannst ja nichts dafür. ;) Wards mal ab, ob die Vögelsich darum kümmern...
Du solltest ein Seminar zur Unternehmungsgründung besuchen. Darin werden die wichtigsten Fragen geklärt (Gehälter, Krankenkasse, Zuschüsse, ...)
Parallel dazu kannst du dein Gewerbe anmelden und loslegen.
habt ihr denn kein Lastenheft vereinbart?
Im vergebenen Auftrag muss geregelt sein, was du erwartest und was er zu erbringen hat, in welcher Qualität und welchem Umfang.
Wenn das Ergebnis nicht mit dem Vereinbarten übereinstimmt, bist du nicht verpflichtet zu zahlen. Er muss ggfls. nachkorregieren, bis der Auftrag erfüllt wurde.
Evtl. kannst du Schadensersatz einfordern, wenn er nicht dem vereinbarten Umfang nachgekommen ist und dir dadurch ein Schaden entstanden ist.
Erpressen darf er dich nicht. Das hätte eine Strafanzeige nach sich und würde ihm teuer zu stehen kommen.
Abgabedatum heißt, dass es zu dem Zeitpunkt vor Ort abgegeben worden sein muss
ich vermute, du hättest eine monatliche Umsatzsteuervoranmeldung abgeben müssen, aus der hervorgeht, welche Einnahmen du hattest.
Da du es nicht erbracht hast, wird demzufolge geschätzt. Da ist das Finanzamt sehr großzügig mit Schätzung. Du solltest schleunigst deine Einkommenssteuererklärung nachreichen, evtl. mit einem Steuerberater beraten.
Die Forderung wird anschließend mit deinen eingereichten Unterlagen abgeglichen und entsprechend korrigiert. Wenn du also keine Einnahmen aus selbstständiger Arbeit hattest, kannst du auch nichts versteuern und dementsprechend bezahlen.
Notfalls die Mail mit Google Translate übersetzen.
Die E-Mailadresse an die der Käufer die Zahlung bestätigt hat ist diesselbe wie die von dir verwendetet E-Mailadresse bei PayPal? In jedem Fall solltest du eine Mail von PayPal erhalten, dass du einen Betrag erhalten hast. Dieser sollte auch in deinem PayPal-Konto angezeigt werden. Falls nicht, wende dich bitte an den Support. Die Waren erst versenden wenn dir das Geld wirklich gutgeschrieben wurde, ansonsten gehst du leer aus.
ist es denn eine kleine Stadt? Spätestens wenn er sich mit anderen Kommilitonen treffen und ausgehen möchte, wird er sich von alleine etwas vor Ort suchen. 50km ständig hin und herzufahren kann auf Dauer nervig sein.
Andernfalls ein Ultimatum stellen, aber ihm auch gleichzeitig zu verstehen geben, dass trotzdem gerne gesehen ist, z.B. am Wochenende. Bestenfalls noch bei einer WG oder einer Wohnung suchen helfen. Plötzlich auf eigenen Beinen stehen kann am Anfang schwer sein, insbes. wenn die Umgebung fremd ist.
Usedom z.B.
wurde bei der Telekom fristgemäß und nachvollziehbar gekündigt?
Haare mit Waschbenzin zu waschen wäre bedenklich
Das ist eine schwere Entscheidung, wobei Abtreibung die schlimmste wäre. Jetzt wäre es aus der Verzweiflung heraus.
Du könntest dich etwas hinsetzen und darüber Gedanken machen über was wäre wenn...
1) Wie weit bist du denn mit der Ausbildung? Wirst du trotz Schwangerschaft die Ausbildung erfolgreich abschließen können?
2) Können/ würden dich deine Eltern zeitlich unterstützen und dir finanziell unter die Arme greifen? Du kannst Fördergelder z.B. Kindergeld, etc. beantragen um die mtl. Lasten zu minimieren.
3) die negative Einstellung zu Kindern kann sich schlagartig ändern, sobald du das Baby in den Armen hältst. Theorie und Praxis liegen oftmals weit auseinander.
4) du könntest es zur Adoption freigeben lassen oder in eine Pflegefamilie geben.
Katerstimmung oder sie hat einfach nur einen schlechten Tag. :)
Das Paket wurde abgegeben aber noch nicht versandt.
Falls das Paket noch nicht abgegeben worden wäre, stünde auf der Seite, dass die Nummer unbekannt sei.
1) Hat dein Freund überhaupt mal das Gespräch mit dem Ausbildungsleiter gesucht, um ggfls. Missstände zu klären? Warum hat er sich nicht währenddessen um eine andere Ausbildungsstätte gekümmert?
2) die geleisteten Tätigkeiten müssen im Einklang mit seinem Ausbildungsberuf sein. Wenn er Tätigkeiten verrichtet, die seinem Ausbildungsberuf nicht entsprechen, sollte er Beschwerde einreichen. Bestenfalls auch bei der IHK, sofern der Beruf ihr unterstellt ist.
3) Zu häufiges Fehlen belastet das Betriebsklima. Wenn andere von ihm abhängig sein sollten, kann ein gewisser Grad an Arbeitsqualität nicht gewährleistet werden - egal ob Aushilfe, Azubi oder Arbeitnehmer.
4) Atteste müssen immer zeitnah zur vereinbarten Zeit eingereicht werden. Ich vermute eine gewisse Sympathie gegenüber des des Azubis/ Arbeitnehmers spielt auch eine Rolle, sonst würde man vielleicht ein Auge zudrücken. Aber wie heißt es so schön?: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre".
Er sollte sich schnellstmöglich nach einem anderen Ausbildungsbetrieb umschauen, sonst ist das Erreichen seines Ausbildungsabschlusses in Gefahr.
Halte dir doch zwei oder drei Hühner. Bio-Eier gäbe es inklusive.
Ich vermute die sie kann sich auf das Gewohnheitsrecht beruhen.
" Das Gewohnheitsrecht ist ungeschriebenes Recht, das nicht durch Gesetzgebung zustande kommt, sondern durch eine andauernde Anwendung von Rechtsvorstellungen oder Regeln, die von den Beteiligten als verbindlich akzeptiert worden sind. Das Gewohnheitsrecht ist im Allgemeinen gleichberechtigt mit Gesetzen. " (Auszug aus Wikipedia)
Ihr habt eine zeitlang zusammengelebt. Daher wäre es schwierig jemanden durch Staatsgewalt unfreiwillig entfernen zu lassen. Wenn sie wohl randaliert und Sachbeschädigung gegangen hätte, sähe es vielleicht anders aus. Du könntest eine einstweilige Verfügung beim Gericht erwirken. Wie schauts denn mit dem Vermieter aus? Weiß er denn, dass sie da wohnte?
Andererseits könntest du ihre Sachen packen und vor die Türe stellen, wenn sie nicht da ist. Anschließend könntest du die Schlösser austauschen sofern sie einen Schlüssel besitzt. Rechtlich kann sie dir nichts anhaben, weil sie nicht offizielle Mieterin der Wohnung ist.
Ich weiß, dass Aushilfen bei Mango keinen Rabatt erhalten, nur Festangestellte. Bei s.Oliver wird es wohl ähnlich sein.
wenn das Kreditinstitut seriös ist, ja.
Wegen Löschen der Anfragen musst du dich direkt an die Schufa wenden.
du verschenkst es, nicht verkaufst es.
auf http://www.spielautomaten.com.de und casino.com.de werden die Themen detailiert behandelt und wirken recht aktuell.