Guck einfach immer, ob du den 'Täter' findest. Den erkennst du z.B. an dem Wort 'by'. Mach dir klar, was der Satz übersetzt heißen soll. Siehe Satz 21: Das Boot ist schnell gesunken, aber glücklicherweise wurde jeder gerettet.

Das Boot sinkt also von allein, es sinkt aktiv. Die Menschen aber WURDEN GErettet. - Passiv! Jetzt unterscheidest du die Zeit. Rein vom Sinn her: Das Boot muss erst sinken, bevor du sagen kannst, dass jeder gerettet worden ist. Und dann steht auch der zweite Teil im simple past! Also: The boat sank quickly but fortunately everybody * was* rescued.

In manchen Sätzen wird das Passiv zudem noch stärker hervorgehoben. In dem Satz 21 könnte man ja z.B. ein 'by the accident ambulance' hinten an den Satz anfügen. Sie handelten aktiv und deswegen WURDEN 'everybody' (passiv) GErettet (vgl.Satz 18)

...zur Antwort
NEIN

Zu den Schuhe: Fang doch erst einmal langsam an, vielleicht ist es nicht dein Sport und dann ist das Geld umsonst ausgegeben! Solltest du dich dennoch für welche entscheiden wollen, rate ich dir vonAdidasschuhen eher ab. Klar ist das bei jedem anders, aber ich empfinde sie als sehr hart und im vergleich zu Nikes sehr unflexibel. 80% meiner Mannschaft hat Nikebasketballschuhe. Damit hat man guten Halt und kann ordentlich springen! Die Schuhe von Kickz sind auch sehr gut, mit denen rutscht man aber schnell mal aus.

Zudem solltest du dir überlegen, ob es hohe oder tiefe sein sollen. Mit höheren hast du einen besseren Schutz vor Bänderrissen und weniger Umknickgefahr, aber manche können die hohen einfach nicht so gut anhaben!

Zu Schweißbändern: Ist das wirklich nötig? Kauf dir eins, wenn du es schön findest. Es hat nichts mit Änfänger sein zu tun, ob man eines trägt, oder nicht. Ich denke, jeder schwitzt da gleich viel, ob Profi oder Anfänger! Ein Schweißband ist kein Zeichen des Könnens oder Ähnlichem. Eigentlich dienen sie eher dazu, Armbänder zum Beispiel von Festivals abzudecken und Verletzungen zu vermeiden oder eben irgendwo seinen eigenen Schweiß abzuputzen (Stirn).

...zur Antwort

Verwendung Present Perfect

  1. Resultat von Handlungen ist in der Gegenwart wichtig

I have cleaned my room.

  1. Handlungen, die gerade abgeschlossen wurden

He has just played handball.

  1. Vorgänge/Zustände begannen in der Vergangenheit und dauern bis in die Gegenwart an

We have lived in Canada since 1986.

  1. häufig zusammen mit lately, recently, yet

I have been to London recently.

Signalwörter des Present Perfect

just, yet, never, already, ever, so far, up to now, recently, since, for

Past Pefect:

Past Perfect - Verwendung

  1. in Verbindung mit dem Simple Past

Mary had read the book before she watched a film. (Mary hatte das Buch gelesen, bevor sie einen Film ansah.)

  1. das deutsche Plusquamperfekt

He had played hockey. (Er hatte Hockey gespielt.)

Bedeuted also: Present Pefect - hauptsächlich, wenn eine Handlung noch nicht abgeschlossen ist. Z.B: Hast du jemals Sushi gegessen? Did you ever eat sushi? Dort antwortest du mit dem Present Perfect: No, I haven't eaten sushi YET, da du es bis heute ja auch nicht getan hast! Past Perfect: Du hast z.B. 2 Dinge, die in der Vergangenheit passiert sind. Heute morgen warst du duschen, aber davor hast du gefrühstückt: Before I had had a shower (Past Pefect) I had breakfast(Simple Past)./ I had breakfast (Simple Past) before I had had a shower (Past Perfect)

Ich hoffe, dass ist nun etwas klarer geworden. Present Perfect finde ich persönlich leichter. Also merk dir einfach: Past Perfect=Vorvergangenheit. Also: etwas, das vor etwas in der Vergangenheit geschehen ist.

...zur Antwort

Parlamentisches Patenschafts Programm vom Deutschen Bundestag (PPP) Soll richtig toll sein, bekommt aber nur einer aus dem ganzen Wahlkreis. Du solltes gute Noten haben und ehrenamtlich tätig sein.

...zur Antwort

Mach ihr klar, dass es auf keinen Fall Zwang ist, sondern von beiden Seiten gleich ausgehen sollte!!

...zur Antwort

Ich denke, sie ist ganz offensichtlich etwas genervt von dir. Lass das mal langsam angehen und warte. Frag nicht ständig danach, wann sie dich denn treffen möchte, lass es von ihr ausgehen. Wenn du Verständnis dafür hast, dann musst das jetzt wohl oder übel erstmal so akzeptieren. Sag doch, dass du es jetzt Schade findest, aber man es wohl nicht ändern kann. Und vielleicht solltes du mal hintenrum nachhaken, ob sie dich nicht leiden kann..so ungefähr: Wenn dich was stört, sag einfach Bescheid.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Aber gib die Hoffnung trotzdem nicht auf. Sie ist eine von vielen und richtig kennenlernen tut man Menschen nur ohne dieses ganze Chatten! :)

...zur Antwort

Meinst du denn ein bestimmte Melodie? Ansonsten sieh doch mal auf dieser Seite nach.. @http://www.abschiedstrauer.de/musik-beginn-trauerfeier.htm

...zur Antwort

Nur, weil sie mitkommt, heißt es ja nicht, dass es kein Familienurlaub mehr ist. Du hast dann mehr Spaß und deine Eltern können auch etwas mehr Zeit für sich haben, dann ist es wieder fair. Sonst würde es für dich langweilig werden.

...zur Antwort

Sag ihm, du wirst halt älter und würdest gerne mehr Zeit mit deiner Freundin verbringen. Sachen mit ihr machen, zu denen deine Eltern keine Lust haben und fragen, was den dagegen sprechen würde.

...zur Antwort