Also ich war vorher im Bio LK, habe jedoch nach einem Halben Jahr zu Englisch LK umgewählt weil ich gemerkt habe, dass Bio nichts für mich ist. Biologie ist viel Chemie, wenn du die ganzen Reaktionen verstehst und dich damit freiwillig auseinander setzen möchtest, dann ist dies kein Problem für dich.
Englisch LK nehmen natürlich auch viele, die Muttersprachler sind, im Ausland waren oder einfach ein klasse Wortschatz besitzen. Da ist die Konkurrenz anders, da du dir im Englischen die Sprache aneignest, in Bio lernst du stumpf auswendig und musst Reaktionen und dieses ganze ,,Wieso-weshalb-warum´´ hinnehmen und verstehen. Englisch hat auch viel mit Deutsch zu tun, in dem Sinne, dass man viel analysiert, interpretiert und sich mit Texten befasst. Finde ich aber nicht schwer, solange du den text und den Zusammenhang verstehst.
Zu Mathe kann ich dir nicht viel sagen, hatte schon immer ne 5 im Zeugnis :D
Meiner Meinung nach finde ich Englisch besser, weil ich nicht der Typ zum Auswendiglernen bin, sondern der Typ, der einfach drauf los labert und sich vor einer Klausur nicht viel Anschaut ;)
Aber ich will dir deine Chancen nicht verderben, mach es doch einfach so;
Du wählst im ersten Halbjahr z.B. Mathe und Bio, im 2. Mathe und Englisch, falls dir bio nicht so zusagen sollte, kannst du am Ende des Schuljahres nochmal zum alten zurückkehren, oder du machst es, wie du Lust hast :)
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!!
LG und viel Erfolg!