Mit Links-Rechts umschreibt man eher Weltanschauungen; wahrscheinlich historisch gewachsen. Die linken Parteien waren früher hauptsächlich für Arbeiter interessant; es waren Leute, die sehr von anderen (Firmenbesitzer usw.) abhängig waren, die Parteimitglieder haben sich also eher die Frage gestellt, wie kann man für Schwächere/alle (bzw. früher hauptsächlich für Arbeiter) gerechtere Umstände herbeiführen. Auf der anderen Seite hast du Selbstständige (v.a. auch viele Landwirte) usw. die weniger stark von anderen abhängig sind und eher an wirtschaftsfreundlicher Politik interessiert sind.

Liberal hingegen ist schon eine ziemlich spezielle Richtung, die je nach Ausprägung sowohl links als auch rechts sein kann. Man muss genauer hinschauen; Liberalismus in Reinform würde ich als eher Links ansehen, andere Formen wie etwa Wirtschaftsliberalismus als eher rechts. Das ist ähnlich wie beim Sozialismus, der an sich links ist, aber in einen nationalen Kontext gesetzt plötzlich extrem rechts sein kann.

...zur Antwort

Aber eine GroKo wäre doch genau eine Mitte-Regierung. Allerdings kommt für die SPD eine Beteiligung nur dann in Frage, wenn sie sich entsprechend profilieren kann um bei der nächsten Wahl nicht noch schlechter abzuschneiden. Für diese Situation kannst du dich bei den AfD-Wählern bedanken. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass es noch gar keine Koalitionsverhandlungen gibt; im Januar wird erst mal sondiert und dann vielleicht Koalitionsverhandlungen aufgenommen.

Bei einer Neuwahl ist auch nicht gesagt, dass zwangsläufig etwas deutlich anderes herauskäme.

...zur Antwort

Mit "Antenne" werden i.d.R. Antennen für terrestrisches Fernsehen (Fernsehen, das von Fernsehtürmen und -masten ausgestrahlt wird) gemeint. Es gibt Zimmerantennen, Außenantennen oder Dachantennen (die mit den Stäben). Personen die über Satellit fernsehen sind von der Umstellung nicht betroffen, von daher brauchst du nichts neues kaufen.

...zur Antwort

Nach einem Neustart hat wieder alles gepasst.

...zur Antwort

Ich würde sagen, das variiert von Mensch zu Mensch und hängt auch von dessen persönlichen Eigenschaften ab. Die selbe Erziehung kann beim einen dazu führen, dass er ganz in den Idealen aufgeht, ein anderer entwickelt vlt. eher einen Distanzierungswunsch. Auch hängt es davon ab, welche Bedeutung die Erzieher der Anerkennung durch Andere beimessen; wird hier etwa vermittelt, dass man möglichst nicht auffallen sollte, werden sich diese Leute wahrscheinlich auch stark an ihre Umweltmenschen anpassen. Natürlich kommen Menschen im Laufe ihres Lebens auch in Situationen, die sie von Zuhause her nicht kennen; hier bleibt ihnen kaum etwas anderes übrig, als sich zumindest grob daran zu orientieren, was vor Ort üblich ist.

...zur Antwort

Vlt. hat er einfach nen Tag an dem alles irgendwie anders (entweder negativ oder positiv oder neutral) ist, als üblich. Gibt ja manchmal so Tage. Das muss nicht heißen, dass er verliebt ist, auszuschließen ist es aber auch nicht.

...zur Antwort

"Wie kann man erklären, dass man nicht gegen den Menschen ist, sondern gegen die Politik, die uns aktuell "heimsucht"?"

Das ist eine Unterscheidung, die eigentlich nur für uns Wohnzimmer-Deutsche die über die Nachrichten von den Flüchtlingsströmen erfahren, relevant ist. Für Flüchtlinge, die die Strapazen einer Flucht auf sich genommen haben und an der Grenze stehen, bedeutet es eine zusätzliche Belastung. Wenn wir in DE jammern, dass unsere Belastungsgrenze erreicht sei, ist das schon jammern auf ziemlich hohem Niveau, verglichen mit der Belastung die die Flüchtlinge tragen müssen. 

Versuche mit deinen Bekannten nicht vom Deutschen aus gedacht zu diskutieren, sondern vom Flüchtling aus gedacht. 

...zur Antwort

Der christliche Gott ist ein gütiger Gott, der vergibt. Weshalb sollte er nur den lebenden bzw. frisch verstorbenen vergeben? Ich denke, jeder kann früher oder später zu Gott finden. Möglicher Weise nimmst du die Zeit, in der deine Freunde in der Hölle sind, gar nicht so intensiv war, weil du ein anderes Zeitgefühl hast, ähnlich wie dir wahrscheinlich jetzt schon angenehm verbrachte Zeit scheinbar schneller zu vergehen scheint, als unangenehm verbrachte. 

Man könnte die Frage allerdings auch von einer anderen Seite aus angehen. Weshalb wurden die Menschen aus dem Paradies vertrieben? - Weil sie vom Baum der Erkenntnis aßen, der es ihnen ermöglichte zwischen gut und böse zu unterscheiden. Vielleicht wird dies beim Einritt in den Himmel für das Individuum rückgängig gemacht, sodass du gar nicht mehr beurteilen kannst, ob die Behandlung deiner Freunde richtig oder falsch ist; wahrscheinlich kommst du nicht einmal auf die Idee darüber nachzudenken, ob sie falsch sein könnte. Wenn du Gott vertraust, ist es auch nicht notwendig darüber nachzudenken.

...zur Antwort

So banal es klingt, aber vlt. hilft es nach einer günstigeren Wohnung zu suchen. Wenn sie nicht in einer sehr teuren Wohngegend wohnen muss, sollte sich doch was für ca. 200-300€ finden lassen, wodurch noch genug Geld zum so leben übrig bleiben sollte. Die Kaution müsste sie sich halt ggf. über ein paar Monate hinweg ansparen oder einen Kredit aufnehmen. (Sie hat ja keinen Zeitdruck) Evtl. kann sie es mit Sozialhilfe aufstocken lassen, falls das Mietniveau in der Gegend so hoch sein sollte, dass ihr weniger als die Grundsicherung übrig bliebe. 

...zur Antwort

"Gegen was demonstriert man in einer Antifa-Demo?"

Kann man so allgemein nicht sagen; wie bei anderen Demos auch kann es um ganz unterschiedliche Themen gehen. Im Unterschied zu "normalen" Demos, auf denen Position von den Initatoren oft so formuliert werden, dass sich möglichst viele Leute angesprochen fühlen (v.a. auch bürgerliche), lässt sich die Antifa bei ihren Demos auf keine Kompromisse zu ihrem Weltbild ein. Dabei scheut sie nicht die Konfrontation mit ihreren Gegnern wodurch es manchmal zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen kann. 

...zur Antwort

Such es danach aus, was dir eher liegt. Bedenke auch, dass du ein Pflichtpraktikum absolvieren (und bestehen) musst, das etwa die Hälfte der 11. Klasse einnimmt. Da wäre es günstig, wenn es etwas wäre, was dir liegt. Ich war auf der Realschule und habe anschließend den Sozialzweig auf der FOS gewählt, was zwar wegen dem Fach Pädagogik & Psychologie ganz interessant war, aber die Pflichtpraktika (ein Pflegerisches und ein Erzieherisches) waren überhaupt nicht meins.

...zur Antwort

Das Thema ist zwar nicht nach meinem Geschmack, aber zum Üben sollte es geeignet sein. Ggf. kann Lesen helfen um die sprachliche Ausdrucksform zu verbessern oder um sich zu inspirieren wie Geschichten erzählt werden können. Ich würde dir auch raten erst mal Kurzgeschichten zu schreiben und dich nicht gleich an ein Buch zu setzen. Oft ist es nämlich so, dass solche ambitionierten Buchprojekte dann nach ein paar Seiten im Sande verlaufen. Außerdem kannst du in Kurzgeschichten verschiedene Schreibstile und Erzählweisen ausprobieren und so deinen Stil finden, in dem du auch eine längere Geschichte erzählen kannst. Wenn du dann eine (Kurz)Geschichte, Erzählung etc. fertig hast, kannst du dir ein entsprechendes Internetforum suchen und sie dort hinein stellen. Die User können dir dann sagen was gut und was schlecht ist und ggf. Tipps geben.

...zur Antwort

Was spricht denn dagegen mit beiden eine Beziehung zu haben? Du solltest natürlich von Anfang an mit offenen Karten spielen und vorab in Erfahrung bringen, was die beiden von einer Dreier-Beziehung hielten.

...zur Antwort

Ich glaub bei mir ist das nicht so; könnte mich zumindest gerade nicht dran erinnern, dass ich mal intuitiv die Arme beim Jubeln in die Luft gestreckt hätte.

Vlt. ist es ja sozial erlernt durch die Reaktionen, die wir an anderen Menschen im Fernsehen, auf Fotos oder in unserer Umgebung wahrnehmen.

...zur Antwort
Sterilisation in jungen Jahren?!

Hallo zusammen,

ich bin seit Längerem am Überlegen, ob ich mich als Mann sterilisieren lassen soll, also einer Vasektomie unterziehe. Das geht ja heute relativ unkompliziert und ambulant. Einziger Knackpunkt: Die Entscheidung würde mit 21 Jahren etwas früher fallen als bei den meisten anderen.

Eine kurze Erläuterung zu den Beweggründen: Ich habe nichts gegen Kinder - so lange es nicht meine eigenen sind. Es gibt Menschen, die möchten ein typisch konventionelles Leben genießen, inkl. Heirat, Haus bauen, Kinder bekommen, etc. Nun zähle ich mich definitiv nicht zu dieser Personengruppe. Ich habe mit meinen 21 Jahren meine Ziele relativ genau abgesteckt und weiß, dass mich Kinder einfach in meinem Drang, mich frei und ungebunden zu entfalten, sowie meiner Lebenseinstellung einschränken und demnach auch belasten würden. Aktuell bin ich ledig, möchte aber meiner Freundin/Frau nicht auf Dauer die Pille zumuten und in einer festem Beziehung durchgehend den Gummi zu benutzen ist auch nicht prickelnd. Kurz gefasst: Kinder passen nicht in meine Lebensplanung, in der es viel eher um Karriere, eine gute finanzielle Situation und eine freie Entfaltung geht.

Mich würde auf diesem Wege interessieren, was ihr von meinem Vorhaben haltet - ob es zu früh ist oder ob vielleicht sogar jemand unter 30 hier ist, der sich sterilisieren hat lassen. Es wäre auch interessant einen kleinen Erfahrungsbericht von Männern zu lesen, die sich bereits unterbinden haben lassen.

Besten Dank im Voraus!

Beste Grüße, Araxx

...zum Beitrag
Aktuell bin ich ledig, möchte aber meiner Freundin/Frau nicht auf Dauer die Pille zumuten und in einer festem Beziehung durchgehend den Gummi zu benutzen ist auch nicht prickelnd.

Dir ist aber schon bewusst, dass die meisten Paare auch nicht 10 Kinder oder so haben. In Deutschland haben die Meisten - wenn überhaupt - nur ein oder zwei Kinder. Insofern musst du auch nicht wesentlich häufiger verhüten als das deutsche Durchschnittspaar.

...zur Antwort

Vielen Dank für die vielen, schnellen Antworten. Der Blattspinat ist jetzt bereits im Topf und richt ganz normal.

@ BEAFEE Hier ist es gar nicht so heiß. Heute hats geregnet und gestern wars auch eher lauwarm.

...zur Antwort

Ich würde es versuchen, du hast im Prinzip ja nichts zu verlieren. Vielleicht hilft es, wenn du dazuschreibst, weshalb du denkst, dass du im Praktikum besser als im Studium abschneiden wirst.

...zur Antwort

vielleicht Wissenschaftler, Programmierer, Autor, ... ich denk da würde es eine ganze Menge geben; hängt aber auch oft vom Betrieb ab, ob man in seinem stillen Kämmerlein arbeiten darf, oder ob man auch mit Kunden usw. Kontakt aufnehmen muss. Ich würde dir raten, dir erst einmal zu überlegen, in welche Richtung du gehen willst und welches Qualifikationsniveau (z.B. ob Ausbildung oder Studium) du anstreben möchtest. Und im zweiten Schritt könntest du dann schauen, was in diesem Feld bzgl. Kundenkontakt in Frage käme.

...zur Antwort

Ob dein Leben sinnlos ist kannst du doch noch gar nicht beurteilen; du weißt ja nicht, wen du noch alles triffst! Manchmal tut das Leben weh, aber auch wenn man es in dem Moment für nicht möglich hält - mit der Zeit wird es (fast) immer wieder besser. Wenn du daran Zweifel hast, würde ich dir raten einen Psychologen aufzusuchen, der dir dabei hilft.

...zur Antwort