Hey, ich habe auch seit längerer Zeit restless legs, als
Basiserkrankung dazu noch MS und war deswegen schon häufiger bei der
Neurologin. Habe zuerst Restex ausprobiert, hat aber meiner Meinung nach
nicht gut geholfen. Zumal RLS auch in Schüben auftritt, manchmal
mehrere Tage hintereinander, manchmal wochenlang nicht – und da wollte
ich nicht auf Verdacht Medikamente nehmen.

Was bei mir sehr gut
hilft – und ich wäre SEHR interessiert daran, ob das auch bei anderen
Menschen mit RLS etwas bringt, ist Folgendes: Unmittelbar vor dem ins
Bett legen die Unterschenkel eiskalt abduschen, so dass es die Venen
wirklich runterkühlt, also ca. 1-2 Min pro Bein. Unangenehm, aber es hat
zumindest bei mir die Wirkung, dass ich in den meisten Fällen danach
gut schlafen kann, ohne die nervigen Zuckungen den "Aufsteh-Drang".
Falls es jemand ausprobiert, gern mal schreiben :)

...zur Antwort

Hey, ich habe auch seit längerer Zeit restless legs, als Basiserkrankung dazu noch MS und war deswegen schon häufiger bei der Neurologin. Habe zuerst Restex ausprobiert, hat aber meiner Meinung nach nicht gut geholfen. Zumal RLS auch in Schüben auftritt, manchmal mehrere Tage hintereinander, manchmal wochenlang nicht – und da wollte ich nicht auf Verdacht Medikamente nehmen.

Was bei mir sehr gut hilft – und ich wäre SEHR interessiert daran, ob das auch bei anderen Menschen mit RLS etwas bringt, ist Folgendes: Unmittelbar vor dem ins Bett legen die Unterschenkel eiskalt abduschen, so dass es die Venen wirklich runterkühlt, also ca. 1-2 Min pro Bein. Unangenehm, aber es hat zumindest bei mir die Wirkung, dass ich in den meisten Fällen danach gut schlafen kann, ohne die nervigen Zuckungen den "Aufsteh-Drang". Falls es jemand ausprobiert, gern mal schreiben :)

...zur Antwort

Ich habe schon zwei Mal Dornwarzen an meinen Füßen (einmal an der kleinen Zehe und einmal an der Ferse unten) mit einem Calciumsulfat-Stift wegbekommen. Soweit ich weiss, ist nichts gesundheitschädliches in dem Stift drin – aber ich bin auch kein Chemiker... Die letzte Dornwarze hatte ich mehr als ein Jahr mit verschiedenen Saliacylsäure-Tinkturen (und anderen frei in der Drogerie erhältlichen Mitteln) behandelt – einfach keine Besserung. Auch von Bekannten habe ich schon gehört, dass es Ihnen geholfen hat – allerdings hat es in einem Fall mehrere Wochen gedauert, bis Warzen kleiner wurden. Bei mir waren sie nach ca. 1 Woche weg.

Diesen Warzen-Ex Mineralstift kann man im Internet bestellen – da ich keine Produktwerbung machen möchte, keine direkten Links – aber ich denke mit Googlen findet man das Produkt – ist auch sehr günstig.

Ich denke die Variante hilft sicher nicht bei allen – aber ich wäre wirklich interessiert, ob es noch Andere gibt, die mit dem Mineralstick gute Erfahrungen gemacht haben!

...zur Antwort