Es gibt wirklich nichts worüber du besorgt sein solltest, ich hatte das, was du beschriebst bereits seit meinem siebtem Lebensjahr und habe schon früh gelernt damit umzugehen. Ich habe mich, seit dem Erscheinen des Gefühls, sehr mit Wahrnehmung und Naturwissenschaften beschäftigt. In der Schule hatte ich zwar oft Angst, dass sich das Gefühl verstärkt ( was oft mit leichten Panikattacken verbunden war), aber nur durch das Gefühl habe ich mich zu der Person entwickelt die ich heute bin. Ich habe immer gerne Musik gehört, besonders aus den 60ern, vor allem Psychedelic Rock und dergleichen, und habe schlussendlich zum ersten Mal von psychedelischen Drogen gehört. Ich habe mich mit deren Wirkung beschäftigt und sie mit meinem Gefühl verglichen, weiter bin ich durch mein Interesse in bewusstseinserweiternde Substanzen auf Meditation und Trance gestoßen. Ich habe schlussendlich geschafft das Gefühl zu kontrollieren und durch das Gefühl in eine komplett andere Wirklichkeit zu tauchen. Durch das Kontrollieren des Gefühls konnte ich fern von Hilfsmitteln ein höchst spirituelles Erlebnis erleben. Durch mein wachsendes Interrese in den Verstand und seine Fähigkeiten habe ich mich entschlossen Psychologie zu studieren. Obwohl ich heute noch regelmäßig meditiere, habe ich aufgehört das Gefühl zu steuern und es bewusstseinserweiternd zu verwenden, ich nehme das Gefühl auch nicht mehr wahr. Zum Thema psychedelische Drogen, es war damals einfach eine andere Zeit ich empfehle selbstverständlich nicht diese zu benutzen, was ich allerdings sehr wohl empfehle ist zu versuchen das Gefühl unter Kontrolle zu bekommen und es auch gezielt einzusetzen. Ich sehe das Gefühl aus meiner jetzigen Sicht als Gabe an und bin sehr dankbar dafür, ohne das Gefühl wäre ich jetzt definitiv nicht die Person die ich heute bin. Schöne Grüße und sorry für mein schlechtes Deutsch, ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Bebop würde deine Erwarten eventuell erfüllen. In dieser Genre wird nicht gesungen. Sie ist eine Unterart von Jazz die in den 40 und 50 Jahren wahnsinnig beliebt war, auch heute noch ist Bebop sehr geschätzt. Wenn du in naher Zukunft nach New York kommst kann ich dir ein paar Jazz Clubs, die guten Bebop anbieten, empfehlen. Hoffentlich gefällt dir die genre, hier eine Liste von wichtigen Künstlern: Kenny Dorham Freddy Hubbard Sonny Rollins Cannonball Adderley Lee Morgan Tedd Dameron Horace Silver Bob Summers Dupree Bolton Cootie Williams Howard McGhee Jay McShann Kenny Clarke Barney Kessel Tiny Grimes Lenny Tristano Claude Thornhill Gene Krupa Andrea Tofinelli Bennie Green Wardell Gray Walter Norris: Jazz Piano Roy Haynes Art Blakey Wynton Marsalis Eric Dolphy George Shearing Jimmy Raney Clark Terry Errol Garner Art Farmer Chuck Wayne Duke Pearson Oscar Peterson Shorty Rodgers Bud Powell

...zur Antwort

Sehr gelungen, Ich persönlich bin der Meinung, das wie Du vom Glauben späterhin auf das Moral gekommen bist, allerdings fraglich ist. Abgesehen davon waren viele wichtige Punkte vertreten. Alles in allem eine wahrlich großartiges Modell, man darf allerdings nie vergessen, das es sich bei vielen Punkten nur um Theorien und keinesfalls Erkentnissen handelt. Vielen Dank für den Zeitaufwand.

...zur Antwort

oh Gott so etwas ist mir auch passiert aber der Traum war so komisch speziell nach jeder frage war irgendwie so ein ich weiss nicht aber ich kann mich daran erinnern sogar sehr gut fasst alles und es war fast gar nicht wie ein typischer Traum sondern so anders irgendwie, lg opsat

...zur Antwort

my generation, pinball wizard, behind blue eyes, i can't explain; the kids are alright, won't get fooled again, who are you, see me hear me touch me listening to you, baba o' riley, happy jack, es gibtnoch viele andere sehr gute lieder von ihnen aber die will ich jetzt nicht alle nennen weil a. ich zu faul bin und b. du sowieso nur die bekanntesten haben willst ok und das sind sie viel spass damit kumpel

...zur Antwort

Hat sie einen Freund bzw Lebensgefährten? Wenn ja könntest du beiden in ein Restaurant einladen

...zur Antwort

Nein lernen nicht du wirst schon nach einiger Zeit fähig sein Akkorde zu spielen. Das würde reichen um den ein oder anderen Springsteen song oder so zu spielen. Aber die anderen Sachen zum Beispiel blues oder so sind schon schwer. Also ist die korrekte Antwort : Jein

...zur Antwort

Es gibt ja sehr viele verschiedene Arten de klassischen Musik. Zum Beispiel Beethoven es ist auf jeden Fall schwieriger Sonaten zu spielen als Get Back von den Beatles. Da kommt dann natürlich auch die Frage auf für welches Instrument, nehmen wir einmal das Klavier es ist sehr schwer und anstrengend mit zwei Händen vollkommen unterschiedliche Noten zu spielen. Im Gegensatz zur Gitarre auf der Gitarre findet man jedoch beides. Die Popmusik heute ist nicht das selbe wie früher die Klassische Musik schon aus dem Grund nicht da Musik vor Jahren eine komplett andere Beudeutung hatte. Damals waren oft die, die angesehensten die sich am meisten Musiker leisten konnten. Ausserdem damals hat versucht die Natur mit der Musik zu beschreiben und heute beschreiben wir in der Musik nur noch die Probleme der Menschheit oder der gleichem.

...zur Antwort

Ich habe selbst zwei Meerschweine und ich kann dir sagen ein Meerschwein sollte man nur kaufen wenn man eines will. Wie ich meine gekauft habe wollte ich unbedingt ein Meerschwein. Mein altes ist leider verstorben (war eine Katze) und deshalb. Wenn ich mir jedoch einen Hund gekauft hätte weil ich aus welchen Grund auch immer hätte ich ihn wohl oder übel auf einen Bauernhof verfrachten müssen. Ich würde es nicht schaffen jeden Tag ,,Gassi'' zu gehen. Oder du bittest deine Eltern wenn sie einen Garten haben dort einen Hund zu kaufen oder einen Hund für gewisse Zeit aus dem Tierheim ,,ausleihen'' um zu testen wie sich dein Kind dem Hund gegenüber verhält. Du könntest deinem Kind aber auch sagen dass es zu jung für einen Hund ist. Aber wenn er einen Hund möchte dann lieber gar kein Haustier als ein Trost Meerschwein oder Hamster

...zur Antwort

Wie bereits erwähnt wenn sich dein Sohn eine Katze oder einen Hund wünscht solltest du ihn am besten fragen warum oder was es für alternativen gibt. Außerdem ein Meerschwein braucht viel Zuneigung und Auslauf und wenn dein Sohn es dann nicht akzeptiert hat das Tier kein schönes Leben. Oder die feige Variante du sagst ihm das er noch ein wenig zu jung sei um auf ein Haustier aufzupassen. Mein Tipp: wenn überhaupt dann Hund oder Katz oder du bittest deine Eltern falls sie einen Garten haben dort einen Hund zu kaufen und dein Sohn kann ihn dann dort sehen. Wenn schon denn schon

...zur Antwort