Betrug bei DHL Deutsche Post & Co bei Ware aus China?

Ja, dies ist eine etwas provokante Frage. Allerdings stelle ich Sie nicht ohne Grund. Da ich häufiger in China kaufe (immer unter 22€ ) - was mittlerweile ja schon viele hier in Deutschland tun, dank Websites wie Ebay und Aliexpress - komme ich nicht umhin, ziemlich üble Erfahrungen bei der Lieferung von bestellten Artikeln aus China gemacht zu haben.

Just in den letzten beiden Monaten 4x keine Ware erhalten: 3x mal bei DHL, 1x bei DPD. Das sind knapp 50% meiner Bestellungen. Davon bekam ich 2x einen Brief von DHL, daß die Ware beim Zoll liegt (und laut Schreiben dort nicht angemeldet werden konnte). Beim ersten mal habe ich die Ware retourniert da ich weder Lust hatte dem Angebot von Deutsche Post zu folgen und 28,50€ Service Gebühr für die Verzollung zu zahlen noch Zeit und Aufwand investieren wollte für mal eben 70 km hin und zurück nach Köln für Ware im Wert von 15 Euro. Beim zweiten mal folgte ich einer Empfehlung aus dem Netz, sich über die im Schreiben angegebene Email-Adresse mit dem Zoll in Verbindung zu setzen um dort den nötigen Zahlungsbeleg einzureichen - was auch prima klappte da man mir kurz darauf mitteilte, daß die Ware nun durch DHL zugestellt werde. Doch angekommen ist die Ware immer noch nicht - nach 3 Wochen! Auch die retournierte Ware im ersten Fall kam beim Verkäufer nie an. Bei der dritten Sendung ist einfach gar nichts angekommen, hat DHL wohl "übersehen".

Service Hotline angerufen - wie man sich denken kann, nichts gebracht. Bei DPD ist ebenfalls eine Sendung, im Depot in Erftstadt "verloren gegangen" wie man mir telefonisch mitteilte.

Was die meisten Käufer nun machen ist logisch: dem Verkäufer in China die Schuld in die Schuhe schieben und Geld zurück kassieren (geht ja dank Paypal Käuferschutz bzw. Aliexpress Liefergarantie völlig ohne Probleme).

Nur, wenn man häufiger bei einem Verkäufer bestellt und weiß, daß er die Ware tatsächlich verschickt - im o.g. zweiten Fall habe ich vom Zoll ein Foto von der Ware erhalten und jedesmal erhielt ich auch eine authentische Tracking ID - dann liegt es eindeutig nicht am Verkäufer sondern an Deutsche Post / DHL bzw. DPD.

Schaut man sich mal die Bewertungen chinesischer Verkäufer an so fällt auf, daß ein großer Prozentsatz der Ware in DE nie ankommt.

Hier drängt sich der Verdacht regelrecht auf, daß Deutsche Post / DHL / DPD die Einfachheit des "Geld zurück" Prozesses bei Ebay und Aliexpress ausnutzt und die Sendungen einfach nicht zustellt weil diese - wie man z.B. auf paketda nachlesen, oder sich auch ganz einfach selbst klar machen kann - bei diesen Sendungen Verluste machen. Ein Brief für unter 1€ von China nach hier oder ein Paket für 3 Euro, das kann auch bei der besten Logistik keinen Gewinn bringen.

Das Problem ist nur, daß für diesen Betrug Kunde bzw. Verkäufer zahlen müssen da es - in der Praxis - keinerlei Möglichkeit gibt doch noch an seine Ware ranzukommen. Was mit der Ware passiert ist außerdem unklar, sie landet weder beim Kunden noch beim Verkäufer.

...zum Beitrag

Hallo,

ich bestelle oft bei aliexpress und komme zur gleichen Einschätzung. Bei mir sind auch schon so einige Päckchen aus China nicht angekommen. Meistens war es noch nichtmal ein Problem beim Zoll. Die chinesischen Verkäufer sind in der Regel sehr hilfsbereit (auch wenn die Sprachbarrieren manchmal etwas stören) und über die Sendungsverfolgung läßt sich herausfinden wo was hängen bleibt. Bis dato trat auch bei mir das ominöse Verschwinden immer nur in Deutschland auf. Und ich glaube kaum, daß es in Deutschland mehr Diebe gibt als in Polen, Niederlande oder sonstwo. Deshalb tippe ich auch auf Unterschlagung. Einerseits kann ich DHL verstehen. Als Unternehmer würde ich auch keine vertraglich aufgezwungenen Verluste machen wollen. Aber die Lösung kann nicht sein, daß man Versender und Empfänger zahlen läßt oder vergrault indem man die Ware unterschlägt. Sowas ist kriminell und geht gar nicht.

Du darfst nicht nachgeben Ottmar, lass dich durch sowas nicht abschrecken, es gibt immer Mittel und Wege. Schau dir an welche Versandoptionen die Verkäufer noch anbieten. Am besten solche mit vollständigem Tracking oder versicherter Versand. Es gibt noch weitere Möglichkeiten.

Viele Grüße :-)

o.w.a.

...zur Antwort

richtig unverschämt wird es, wenn der Wartenwert (nachweislich!) unter 22 Euro liegt, jedoch die Sendung nicht absolut korrekt deklariert wurde. Auch dann bleibt alles beim Zoll hängen, man bekommt dann einen Brief von DHL mit mehreren Wahlmöglichkeiten:

1. man fährt hin abholen (kostet bei mir z.B. 10 Euro Sprit für bis nach Köln und zurück, außerdem Zeit)

2. man überlässt die Nachverzollung der Deutschen Post DHL und zahlt für diesen "Service" stolze 28,50 € (!!)

3. man verweigert die Annahme

Klar, daß man bei dem Warenwert und solchen Kostenaufwand nur die Annahme verweigern kann. Was dann erstens für mich als Händler absoluter Mist ist und für den Verkäufer ebenso, denn er muß dann zusätzliche Kosten für die Rücksendung tragen und außerdem das Geld erstatten oder nochmal zuschicken. Sowas belastet auch das gegenseitige geschäftliche Vertrauensverhältnis. Und das nur, weil vielleicht irgendwo ein kleiner Fehler in der Deklaration ist. Wobei man diesen Service von DHL doch viel einfacher machen könnte: einfach einen Mail Service einrichten wo man Zahlbelege (Paypal etc.) per Mail einreichen kann. Und das bitteschön auch KOSTENLOS wenn der Warenwert unter der Grenze für die Verzollung liegt.

Bei solchen Praktiken von DHL und Zoll muß man sich wirklich fragen, ob das nicht beabsichtigt ist. Wo kein Geld zu holen ist (für den Zoll) da muß man es den deutschen und chinesischen Händlern eben so schwer wie möglich machen...

.. übrigens bring es auch nichts die angegebene Hotline anzurufen. Man bekommt dann eine andere kostenpflichtige Nummer, wo man dann wieder auf die erste Nummer verwiesen wird. Die stellen sich dumm und reden nur um den heißen Brei. Der Identcode lässt sich nicht über das Tracking nachprüfen und ein Absender wird auch nicht angegeben. Bei mehreren Sendungen weiß man dann noch nicht mal von wem es kam.

...zur Antwort

Hallo, ich habe das jetzt seit Ende letzten Jahres. Fing an mit sehr lästigem Fließschnupfen, monatelangem nächtlichem Husten, Bildung glasigen Schleims und dann Asthma. Als Auslöser für letzteres konnte ich eine Hausstauballergie (Milbenkot) feststellen (nachdem ich nach zahlreichen Arztbesuchen den Hinweis bekam es könnte sowas sein). Allerdings tippe ich beim ursprünglichen Auslöser auf Schadstoffe in der Luft. Beim recherchieren der Symptome bin ich auf Formaldehyd Vergiftung gestossen. Formaldehyd ist ein bekanntes Wohngift und kann u.a. Allerigen und Asthma triggern. Bei mir ist das auch sehr gut möglich, da ich mir vor zwei Jahren ettliche Regale mit Böden aus MDF / Spanholz angeschafft habe, die ich dummerweise im Schlafzimmer stehen hatte. Nach Entfernung derselben wurde es erst besser, aber die ausgelöste Allergie stärker. Gegen den Schleim habe ich bisher keine dauerhaufte Lösung gefunden, allerdings helfen mir Einweg Mundschutz Masken besonders nachts ganz gut. Immunsystem spielt verrückt, Schleim entsteht vermutlich und hauptsächlich als Reaktion auf das Allergen und auf Luft Schadstoffe, kann man nicht viel tun.

Eventuell gibt es jedoch bald eine Heilmethode bei Asthma, vielversprechend klingen diese Nanokapseln, die das Allergen tragen, von den Makrophagen angegriffen und samt Allergen gefressen werden und dieses somit vom Immunsystem nicht mehr beachtet werden soll. Immunsystem Reset sozusagen. Bei Mäusen soll so das Asthma schon geheilt worden sein. Mehr dazu hier:


https://news.northwestern.edu/stories/2016/04/nanoparticle-asthma-trojan-horse/

...zur Antwort

ich probiere das seit einigen Wochen aus, mit Einweg Gesichtsmasken (EN 14683), 3-lagig, BFE > 99%, PFE > 99%, Atemwiderstand < 1,6 mmH2O/cm², bei Ebay 500 Stück für ca. 12 Euro. Anfangs habe ich die, wenn ich im Schlaf aufgewacht bin, wieder ausgezogen. Nun trage ich die meist durch und habe mich daran gewöhnt. Oft schlafe ich nun auch durch. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob man sich da nicht irgendwas einfangen kann. Die ausgeatmete Luft / Feuchtigkeit bleibt ja sicherlich teilweise an der Maske haften und wenn man die wieder einatmet vermehren sich evtl. Bakterien... das weiß ich jedoch nicht so genau, habe da bis jetzt nichts genaueres herausgefunden. Aber man sollte vorsichtig sein. Für den ein oder anderen kann das zu anstrengend / feucht / warm sein, oder wie gesagt evtl. besteht dadurch auch ein höheres Infektionsrisiko mit eigenen Bakerien. Erstmal ausprobieren (vielleicht nach ein paar Stunden den Wecker setzen und dann die Lage checken, jedesmal was länger). Wenn unsicher oder bei Anzeichen von Problemen lieber nicht. Gruß

...zur Antwort

bei den großen Ankauf Firmen bekommt man kaum was dafür. Entweder auf Ebay versuchen oder wer sich die Arbeit und Risiko (falls es zu wenig Gebote gibt) sparen will kann es auch mal hier versuchen:

http://videocrack.npage.de/ankauf-camcorder.html

...zur Antwort

auf jeden Fall schadet übermäßiges Computer spielen - genau wie Fernsehen übrigens auch - in starkem Maße deiner Konzentration. Du mußt dir dazu einfach nur überlegen, daß du bei beiden Aktivitäten einer enormen Informationsflut von Aktionen und Bildern ausgesetzt bist, die du sonst in der Umwelt nicht erlebst. Diese Flut von Informationen muß dein Gehirn permanent verarbeiten wofür es - wie du dir sicher vorstellen kannst - nicht ausgelegt ist. Außerdem haben diese Aktivitäten außerordentliches Suchtpotenzial.Natürlich weiß das die Gaming Industrie auch und deshalb kannst du - wenn du danach googlest - als erste Suchergebnisse diese "Abwimmel" Studien sehen, die die Sorgen der Menschen, die sich darüber Gedanken machen gleich im Keim ersticken sollen.Ich kann mich übrigens erinnern, daß zu meiner Schulzeit von allen Seiten davon abgeraten wurde, lange Computer zu spielen oder fern zu sehen, da DAMALIGE Studien - logisch nachvollziehbar - den negativen Einfluss auf die Konzentration und Leistung des Gehirns belegten. Übrigens: nur weil etwas Spaß macht oder gut schmeckt heißt das nicht, daß es gesund ist. Ist wie bei Süssigkeiten und die machen auch süchtig. Leider ist das ganze ein schleichender Prozess, so daß wenn es dir auffällt, daß es dich negativ beeinflußt, schon praktisch zu spät ist.

...zur Antwort

wenn du Geld zu viel hast ruf die Hotline (20 ct/ Anruf) an, da erhält man sofort die Ansage: "wir können Ihren Anruf zur Zeit nicht persönlich annehmen, bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal". Hinweis: nicht nochmal versuchen, es wird wieder nicht klappen...

...zur Antwort

so viele Antworten in so kurzer Zeit, Wahnsinn! Danke Euch allen, ich denke jetzt weiß ich wie's funktioniert.

...zur Antwort

Hallo,

mit Centertracker deluxe kann man sowas machen. Dort ersetzt du z. B. Farben durch ein Video, kannst die Overlay-Bereiche aber auch ''zeichnen'' oder z.B. ein Video auf einen leeren Monitor zaubern (perspektivisch, auch mit tonnen-/ kissenförmiger Verzerrung).

in dem YT Kanal findest du noch viele weitere Beispiele (auch ganz interessant: Corner Pinning)

Grüße

Beispiel für Keying:

http://www.youtube.com/watch?v=fJRM0E6I3rk
...zur Antwort

Hallo,

da wäre Centertracker deluxe vielleicht ideal, damit kannst du (u.a.) diese Standard Effekte ganz schnell durch Schieberegler erzeugen. Schau hier:

http://videocrack.npage.de/filters-filter.html

ein bisschen runterscrollen, dort stehen jede Menge Beispielfotos für die verschiedenen Effekte. Auf der Hauptseite finden sich noch weitere, neue Filter

Grüße

...zur Antwort

Hallo, sowas kann Centertracker deluxe, kostet nicht die Welt und ist einfach zu bedienen. Hier ein paar Beispielvideos:

http://www.youtube.com/watch?v=SoTh7VC_PLE
...zur Antwort

Hallo,

mit Centertracker deluxe kannst du aus Bildern Videos machen, du lädst einfach alle Bilder auf einmal (oder einzeln) und kannst dann einige Parameter einstellen, unter anderem die Framerate, also die die Geschwindigkeit mit der die Bilder wiedergegeben werden. Beispiel Video mit Fading (geht natürlich auch ohne):

http://www.youtube.com/watch?v=fLwvjvuUZ24
...zur Antwort

Hallo!

sowas kannst du auch ganz einfach mit Centertracker deluxe machen wenn dein Video im AVI Format ist. Sieh mal hier:

gerne kann ich dir Schritt für Schritt erklären wie du das machst (falls du Hilfe benötigst).

http://www.youtube.com/watch?v=IgujwOXMBKU
...zur Antwort

es gibt jetzt ein neues Tool namens Centertracker deluxe womit man sowas machen kann, das Bild sieht dann aus wie ein Gemälde oder ein Cartoon:

http://www.youtube.com/watch?v=JlZAweYZg78
...zur Antwort

vermutlich liegt es daran, daß Youtube den Sub4Sub'ern einen Strich durch die Rechnung machen will. Diese wollen schließlich checken ob sie auch wirklich von dem und dem gesubbed wurden. Wenn aber keine Abonnenten (oder nicht alle) angezeigt werden kann man das nicht mehr prüfen und man verliert evtl. das Interesse am sub4sub.

...zur Antwort

zwar nicht kostenlos (aber auch nicht teuer) kann man das mit Centertracker deluxe machen. Da kannst du sogar Krümmung und Größe des Fisheye einstellen. Hier ein Beispielvideo:

http://www.youtube.com/watch?v=SUY5dhawKiQ

http://www.youtube.com/watch?v=SUY5dhawKiQ
...zur Antwort

da diese Frage offensichtlich so einige Menschen betrifft dürfte sie auch jetzt noch aktuell sein. Also will ich auch meine Erfahrungen zum dem Thema beisteuern.

bei mir taucht dieses Phänomen schon seit einigen Jahren auf. Ich habe es immer als Kälteallergie gedeutet, daher halte ich obigen Beitrag von marijo2 zu dem Thema als recht passend. Bereits als Kind platzten mir im Winter nach dem Spiel im Schnee die Finger und Gelenkkuppen auf der Hand auf und sie bluteten. Zu jener Zeit bildeten sich jedoch noch keine Frostbeulen. Dann, als Jugendlicher, verteilte ich - auch im Winter - Werbeprospekte ohne Handschuhe (welche dabei doch sehr hinderlich sein können). Dadurch - so nehme ich an - wurde meine Haut mit der Zeit auf Kälte ''sensibilisiert''. Blau anlaufende Hände waren und sind auch bei mir häufig der Fall. Doch auch hier bekam ich zunächst keine Frostbeulen, vermutlich weil ich die Prospekte schließlich auch nicht mehr verteilt habe. Erst vor einigen Jahren traten dann allerdings auch besagte Schwellungen auf und zwar immer dann wenn ich mit kaltem Wasser (z.B. aus der Regentonne) in Berührung kam, also weniger durch kalte Gegenstände. Wenn man die Hände nicht umgehend abtrocknet wird durch die o.g. Sensiblisierung der Haut die (pseudo-)allergische Reaktion hervorgerufen. Es ist ja so, daß verdampfendes Wasser der Haut stark Wärme entzieht (daher ist einem nach dem Duschen oft so kalt).

Vor zwei Tagen fingen meine Finger nun wieder zu schwellen an und das wird sich - meiner Erfahrung nach - bis in den Winter weiter verschlimmern und auch so bleiben bis es nächstes Jahr wieder wärmer wird. Letztes Jahr waren sogar meine Nasenspitze und Ohren betroffen, was sehr unangenehm war. Schließlich sieht das voll doof aus mit einer rot leuchtenden Nase durch die Gegend zu rennen :D

Was ich also empfehlen kann ist folgendes: bei Temperaturen unter 10°C grundsätzlich mit Handschuhen arbeiten. Kontakt mit kaltem Wasser unbedingt vermeiden (also Warmwasserhahn benutzen). Hände gut warm halten. Denn jeder länger andauernde Kältereiz kann rasch zur lang anhaltenden, allergischen Kältereaktion der Finger führen.

Der Grund dafür, daß nur bestimmte Menschen davon betroffen sind dürfte genetischer Natur sein. Man muß also damit leben. Durchblutungsstörungen und geschwächter Kreislauf führen dazu, daß den Elementen exponierte Körperteile wie Hände, Nase und Ohren sich bei Kälte stark abkühlen (Betroffene werden es sicher schon häufig zu hören bekommen haben: Mensch, du hast aber kalte Hände!) und dann zur dieser Hautschwellung führen.

...zur Antwort

nun ist es auch möglich Videos authentisch einzufärben, d.h. man kann bestimmten Bereichen frei wählbare Farben zuordnen:

http://www.youtube.com/watch?v=Tzqa5LVrWb0

http://www.youtube.com/watch?v=Tzqa5LVrWb0
...zur Antwort

Centertracker deluxe bietet diese Möglichkeit. Ist relativ einfach zu biedienen. Man ordnet den Grautönen dabei die gewünschten Farbtöne zu. Das Endresultat entspricht natürlich nicht immer der Wirklichkeit, lässt sich aber in manchen Situationen ganz gut verwenden.

http://videocrack.npage.de/centertracker-deluxe-de.html

Video:

http://www.youtube.com/watch?v=2t_Qbr0HC-U
...zur Antwort