Wie will man denn hier eine Ferndiagnose geben. Gehe zum Tierarzt!
guenther h.klein
Wie will man denn hier eine Ferndiagnose geben. Gehe zum Tierarzt!
guenther h.klein
Bei der AOK sind es 14 -15% vom Brutto. Deine Formulierung "freiwillig Versicherte" betrifft dich nicht. Bei 12.000 Euro im Jahr kann sich nur gesetzlich versichern. Die Personen, die freiwillig in der Gesetzelichen krankenversichert sind, verdienen ganz anderes Geld. Doch auch gilt, sie sind nur gesetzlich krankenversichert. Die Bezeichnung "freiwillig" soll also nur das Selbstbewusstsein stärken.
Diese Frage kann man per Theorie gar nicht beantworten. Viel kommt auf den Schriebstil an. Wenn er abwechlungsreich, möglicherweise spannend geschrieben ist, so dass man weiterlesen will, spricht nichts dagegen. Ist er dagegen langweilig, dass man gar nicht weiterelesen will, klappt man das Buch zu.
guenther h. klein
1% sind 30 Euro
ich weiß nicht, ob es gemalte Arbeiten gibt. Mache eine Rückentherapie, das stabilisiert den Rücken. Suche anschließen eine Arbeit, die weiter deinem Rücken gut tut. Gehe nicht zu Staat. Dort wird dein Rücken destabilisiert.
guenther h. klein
Anwenderprobleme sind die Probleme, die ein Anwender hat. Er kann sie mommentan oder immer haben. Per Theorie lässt sich die Frage nicht beantworten: Schon gar nicht, wenn man selbst Probleme hat, Wende dich vertrauensvoll an mich. Ich bin ein Problemlöser.
Wenn du den Sessel wegstelltst, was passiert dann? Wenn's nicht hilft, kastriere die Katze.
Hast du schon einmal "Meridol" probiert? Gibt's bei Edeka, Schlecker, vielleicht auch bei Rewe.
guenther h. klein
Vor Jahren war ich selbstsätig im Aussendient. Ich habe alle Daten in Works erfasst. Das umfasste Kundernummer, Verkauf, Kundendienst, Scheinnummer, MwSt- Verkauf, MwSt-Kundendienst. Brutto-Mwst. Alleine für den Verkauf umfasste der jeweilige Datensatz 8-10 Posten.
Das Programm wurde immer gepflegt und aktualisiert. Ich bin damit gut zurecht gekommen.
Man kann auch seine Daten in Exxel eingeben. Auch hier muss man sich die Maske selbst zurechtfrimmeln. Wesentlich scheint mir zu sein, man muss sich Zeit nehmen. Bedenke: aller Anfang ist schwer.
guenther h. klein
Die Fragestellung gefällt mir nicht. Das "Warum" ist der Knackpunkt. Wie meine Vorredner wusste Göbbels um sein rhetorische Gabe. Lies den Wikipedia-Artikel. Dort steht 'ne Menge über den Reichspropaganda Minister.
"Was wollt ihr lieber - Butter oder Kanonen. " Was aber schrie das deutsche Volk?
Endivien ist ein Herbstsalat. . Dass er damit auch die so genannten Bitterstoffe enthält, ist eine Erfahrung, die der Herbst mit sich bringt. Um ihn etwas geschmacklicher abzurunden, verwendet man ein weiteres Herbstprodukt - es ist der Apfel. In kleine Würfel geschnitten, vermag er dem Endivensalat das gewisse Etwas zu geben. Wir essen auch gerne mit etwas Mais, allerdings aus der Dose. Auch das ein süßer Geschmachsträger, der dem Endivensalat eine gute Note gibt..