Beziehung lieber beenden?

Hallo an alle.

Ein Kollege fragt mich um Rat und ich weiß echt nicht, was ich ihm sagen soll.

Er ist ca 6 oder 7 Jahre mit seiner Freundin zusammen. Sie möchte schon seit ner Weile Kinder. Ich kann sie verstehen, dass man nach ca 7 Jahren Beziehung an Kinder denkt.

Sie zählt schon bei meinem Kollegen fest zur Familie. Seine Mutter nennt sie schon "seine Frau"

Genauso ist mein Kollege wie ein Familienmitglied bei seiner Freundin.

Nun zum Problem. Mein Kollege hat seine Freundin erwischt wie sie versuchte das Kondom zu manipulieren. Sie weißt, dass mein Kollege noch nicht bereit für ein Kind ist. Trotzdem hat sie versucht das Kondom zu manipulieren.

Mein Kollege ist natürlich sehr enttäuscht und möchte sich trennen. Schon seit 1 bis 2 Monaten möchte er kein sex mehr mit seiner Freundin bzw kann sich dabei nicht mehr fallen lassen wie früher. Seine Freundin zeigt richtig Reue und es tut ihr richtig Leid. Sie würde sogar alles machen, nur damit mein Kollege sich nicht trennt.

Ich kenne seine Freundin gut und ich merke selbst dass ihr es sehr sehr leid tut. So habe ich sie noch nicht wirklich erlebt, wie traurig sie ist.

Die Freudin rät mein Kollege eventuell einen Psychologen aufzusuchen um gemeinsam alles aufzuarbeiten um die Beziehung zu retten.

Meint Ihr so ein Psychologe kann da die Beziehung retten oder hat die Beziehung keine Zukunft mehr?

Mein Kollege sagt, inzwischen weiß er nicht ob er sie noch liebt. Aufjeden fall nicht mehr so wie vor dem Vorfall. Dieser Vorfall hat ihn sehr getroffen, weil er das niemals gedacht hätte.

Was könnte ich ihm raten? 😩

...zum Beitrag

Ich würde ihm aber auch mal fragen, ob er grundsätzlich gegen Kinder ist und wenn ja warum.

Und wenn dies Ablehnung auf Dauer gedacht ist, dann passen die beiden nicht zusammen, den dann muss einer von beiden etwas tun, was er/sie partout nicht will.

Wenn er einen Zeithorizont nennen kann wäre das ja etwas anderes, dann sollte man sich eher einigen...

...zur Antwort

Ich persönlich würde von meinem Partner Offenheit erwarten wenn er, neuerdings, plötzlich wieder Kontakt mit einem verflossenen aufnehmen würde. Dasselbe würde ich auch tun wenn ich, sagen wir mal, bei Facebook, über meine Ex stolpern würde, dass ich das meiner Partnerin sagen würde, weil eine solche Entdeckung ja ganz amüsant oder vielleicht auch ulkig sein kann. Ich würde aber bestimmt nicht mit meiner Ex kommunizieren, glückwünsche austauschen, ohne meiner Partnerin das zu sagen. Das gehört für mich zu einer offenen Partnerschaft dazu. Dass man keine Geheimnisse hat. Man unterhält sich ja auch ganz selbstverständlich über arbeitskollegen, oder Leute aus dem sportverein miteinander.

Übrigens, wenn ich mal meine Ex treffe ist meine Partnerin mit dabei, und umgekehrt.

Nicht weil wir uns nicht vertrauen, sondern weil wir Interesse an dem Leben des Anderen haben.

Umso besser kann man sich anschließend über Vergangenes unterhalten. Auch das kann Wittig sein....

...zur Antwort

Das nennt man Egoismus, gepaart mit Eitelkeit, der übleren Sorte.

Wenn man alles was einem Spaß macht mitnehmen will ohne Rücksicht auf das Befinden der anderen Betroffenen.

Dem jungen Mädchen nimmst Du jede Chance auf eine wirkliche Beziehung mit jemandem der sie tatsächlich lieben will, und Deine Frau belügst Du auch auf bösartige Weise.

...zur Antwort
Nein

Betrügen ist, vor schwer körperlich verletzen oder umbringen, so ziemlich das schlimmste was man einem Partner antun kann.

Ich/m bin jetzt über 30 Jahre verheiratet, war viel auf Dienstreisen, hatte mit meiner Ehefrau 8 schlimme Jahre zwischendurch, aber ich bin und wäre nie(!) fremdgegangen.

Man kann sich trennen, sich scheiden lassen, aber betrügen?

Nein, das ist nur was für Leute die es sich bequem machen wollen, nicht durchzuhalten, alternativ die zu feige sind, dem Partner zu sagen dass es reicht, zu feige, sich zu trennen.

Moralisch also unterste Schublade.

Jemand der fremdgegangen ist wäre übrigens für mich auch kein zukünftiger Partner, denn wann bin ich dann der Betrogene?

...zur Antwort

Ich würde ihm per Postkarte/Einschreiben das Veröffentlichen von Bildern von mir verbieten und dann beim nächsten mal Anzeige erstatten.

Per Postkarte, weil man bei einem Brief behaupten kann, dass der leer gewesen sei

...zur Antwort
Ja

Das würde für mich von vielen Faktoren abhängen.

Art und Weise, Dauer des Betruges, ob der Betrüger)in auch immer wieder zeigt dass er es jetzt ehrlich meint, keine Geheimnisse, und der Betrüger muss bereit sein viel Geduld mit mir zu haben, bis ich es schaffe, wieder Vertrauen aufzubauen.

...zur Antwort

Stimmt nicht, wenn es eine rote Flasche ist. Das sind Pfandflaschen, und Pfand bekommt man zurück, wenn man das Pfandobjekt zurückgibt.

Die grauen Gasflaschen sind Kauf-Flaschen, die man logischerweise nicht zurückgeben kann.

Siehe auch https://www.hausjournal.net/gasflasche-zurueckgeben

...zur Antwort