Wir wollen uns einen Hund zulegen

Hallo! Ich bin nun 14 Jahre alt und weiblich, habe eine intakte Familie mit einer Mama und einem Papa, habe einen Bruder mit einer Tochter (10) und einem Sohn (6). Nun: Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wir wollen uns schon seit Jahren einen kleinen Malteser Hund anschaffen und sind jetzt auf den Entschluss gekommen, dass beide Familien sich einen Hund anschaffen wollen! Das wäre total perfekt, da die Hunde dann mindestens jeden zweiten Tag einen anderen Spielkameraden hätte. Also, da ich 14 bin weiss ich dass ein Hund viel zuneigung und aufmerksamkeit braucht, vorallem Welpen. Der Hund hätte immer eine Bezugsperson. Entweder vormittags meine Mama, oder mein Papa und nachmittags bin ich ja da. Wir würden ihn uns ganz am Anfang der Sommerferien anschaffen, da hätten wir 6 Wochen durchgehend Zeit ihm zu lernen was er darf und was er nicht darf. Wir wissen, man muss Konsequenzen zeigen und Grenzen ziehen und ihn nicht behätscheln weil er so süß ist wenn er sch baut, sondern man muss ihm eindeutig zeigen dass er dass nicht darf. Er braucht als Welpe zwar viel Auslauf um seine Energie abzubauen, darf es aber nicht übertreiben da die gelenke noch wachsen müssen. Wie gesagt der Hund hätte einen anderen Hundefreund, sogar ein Geschwisterchen wahrscheinlich. Ich habe solange überlegt, vor und nachteile aufgezeigt, aber ich bin der meinung dass wir fähig sind uns einen hund zuzulegen. Wir haben schon Erfahrungen mit Hunden, die sind aber leider schon einige Jährchen zurück So: Jetzt brauche ich eure Meinung: Sind wir fähig uns einen Hund zuzulegen? Und wenn ja, könntet ihr mir evtl. noch Tipps geben, was ich vielleicht vergessen könnte?

Liebe Liebe grüße, Miezekatze738

...zum Beitrag

ihr seit eigentlich richtig gut vorbereit !!

...zur Antwort

wenn du ein iPad oder so hast ist "Cutte Cut" toll :) Du kannst deine videos aber leider nur abspeichern usw. wenn du die vollversion hast. Aber die 5,- (glaub ich oder weniger) lohnen sich total !!

...zur Antwort

nein!! es wäre keine Tierquälerei. Wir halten der Kaninchen drinnen. Sie haben ein eigenes 13quardratmeter großes Zimmer, in dem sie immer frei herumlaufen dürfen. Als Unterlage ist ein Teppich gut, denn die mager können sich verletzten wenn sie auf dem Boden so herumrutschen ! Wenn sie einen Käfig bekommen, dann einen schönen großen am besten zweistöckig da haben die meeris noch mehr Platz. Trotzdem brauchen sie aber im Sommer also bei schönem Wetter Freilauf draußen in der wiese. D Daran solltest du auch denken ! http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/haltung/

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

reiten :) athletik tennis

...zur Antwort

Du könntest ein Kissen kaufen, wo ein vild von euch drauf ist.http://www.printplanet.de/produkte/fotokissen.html?gclid=CMjyi7Tnt7sCFUUOwwodPCYApA

...zur Antwort

JulesMakeUpStory, JuleLovesMakeU JsMakeUpStory

...zur Antwort

Santa Buddies

...zur Antwort

*bild

...zur Antwort

Schenk ihr ein Kissen wo z.b. ein vild von euch draufgedruckt ist das kommt super an

...zur Antwort

musst du selber wissen!

...zur Antwort

Vorlage: Anschreiben für Friseur

Ihr Name Datum Ihre Adresse Ihre Telefonnummer Evtl. Ihre E-Mail-Adresse Dynamics Personaldienstleistungen Herrn Marcus Mehrwert Bahnhofstraße 97 45678 Deeresheim Bewerbung als Friseur

Sehr geehrter Herr Mehrwert, auf www.arbeiten.de suchen Sie einen Friseur für eine Neueröffnung in Hudenheim. Ich bewerbe mich um diese Stelle, da ich entsprechende Erfahrungen mitbringe und sehr gerne zum Erfolg des neuen Salons beitragen möchte. Meine Berufsausbildung zum Friseur habe ich 1998 mit dem Gesellenbrief und einer sehr guten Benotung abgeschlossen. Seither konnte ich meine Techniken und Erfahrungen bei mehreren Arbeitgebern ausbauen. Seit fast zwei Jahren arbeite ich im Salon Hair&Flair in Engthal und werde dort vielseitig eingesetzt. Zu meinen Aufgaben gehören die Beratung der Kundinnen und Kunden sowie Schneiden und Färben. Aufgrund meiner Zusatzausbildung übernehme ich zudem Haarverlängerungen und Verdichtungen. Ich bin Friseur aus Leidenschaft. Mit meinen kreativen Ideen, meinem guten Auge für Menschen und Farben und meinem freundlichen Wesen verstehe ich es immer wieder, die Kundschaft zu begeistern. Ich arbeite gerne im Team und bin aufgeschlossen für neue Herausforderungen. Über Ihre Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen (Unterschrift)

...zur Antwort

Bei uns gibts Raclette. Da kann man alles machen. Egal ob vegan, Vegetarier oder fleischesser

...zur Antwort
Border-Aussie-Mix Hündin an Pferde gewöhnen , ist dringend?! :)

Hallo Zusammen :) AAAlso da bei mir (w/16) im Leben gerade alles etwas drunter und drüber geht, bzw mein Vater ist vor 2 Monaten gestorben und ich habe es jetzt einfach nicht mehr geschafft mein Leben in den Griff zu bekommen. So kurzerhand habe ich Montag die Fachoberschule abgebrochen und eine zusage Nähe Berlin auf einer Pferderanch bekommen, um dort für auf jedenfall 4 Monate ein Praktikum zu machen. Da mein Hund mein ein und alles ist, muss der natürlich mit. Stellt auch bei den Besitzern absolut kein Problem da :) Jetzt ist nur das große Problem, da ich auf dem Hof wohne und die Pferde direkt vor der Tür stehen, MUSS mein Hund mit ihnen klar kommen. So meine Hundedame ist junge 3 Jahre alt und super auf mich fixiert, also möchte mir gut gefallen, was es zumindest recht einfach macht ihr etwas beizubringen. Allerdings kennt sie Pferde nicht und wenn sie mal das ein oder andere auf einer Koppel gesehen hat, macht sie das typische Hüteverhalten. Sie fixiert das Pferd an, lässt es nicht mehr aus den Augen und bellt . Allerdings geht sie dann auch teilweise richtig aggressiv in die Leine wenn ich mich dem Pferd nähere . Nach einiger Zeit gibt sie dann zwar Ruhe aber man merkt ihr an wie es ihr im Po juckt aufzuspringen und das Pferd zur Sau zu machen. Ich werde jeden morgen die Ställe misten und die Pferde auf die Koppel bringen. Ich habe mir überlegt, da ich gelesen hab dass es gut ist wenn der hund lernt das er immer einen gewissen Abstand zum Pferd halten sollte, damit man auch mal ohne bedenken ausreiten kann, dass ich sie Anfangs mit der Leine einige Meter von den Pferden entfernt anleine und mich dann ohne sie zu beachten nur um die Pferde kümmer und ihr zeige das das was ganz normales uniterissantes ist. Wenn sie dann relaxt und ganz Ruhig bleibt, sie belohne und immer näher an die Pferde ranlasse. Aber sie niemals hinter sie oder an die Beine darf. So würde ich es erstmal probieren habe es auch so auf einer Seite gelesen, aber habt ihr vielleicht noch Tipps wie ich ihr klarmachen kann das sie vorallem Respekt vor den Pferden haben muss und niemals in die Beine beißt "hütet". Die Pferde sindHunde gewohnt also sind sie nicht so schreckhaft. Würde mich über Tipps sehr freuen, auch darüber wie man den ersten Ausritt hinbekommt :)

Liebe Grüße minegirl :)

...zum Beitrag

ssnruede.de/hunde-und-pferde-aneinander-gewohnen/

...zur Antwort

http://forum.adeba.de/schwangerschaft/21706-schwanger-17-finanzielle-unterstuetzung-fuer-schueler.html

...zur Antwort