Ihr seid gerade mal 18 & 19 Jahre jung. Das ist nichts. Mit Gewalt funktioniert sowas nicht. Es passiert, wenn es eben passiert. Menschen die zueinander passen, begegnen sich nicht an jeder beliebigen Ecke.

...zur Antwort

Die Erfahrung habe ich tatsächlich noch nicht gemacht. Wenn ich zufrieden mit meiner Tat bin, freue ich mich darüber. Auch beim meinem Style sage ich immer, dass es mir gefallen muss. Die Meinung andere Menschen ist nicht wirklich wichtig, wenn es nicht um wichtige Entscheidungen geht. Wichtig ist, dass man selber mit sich und seinem Leben glücklich ist.

Und wenn ich etwas gemacht habe, was ich total toll finde, dann verstecke ich mein Empfinden nicht. Ich bin kein großer Freund von Gefühle verstecken. Das zerstört einen innerlich nur.

Ich bin offen für Kritik und Vorschläge, aber ich bin nicht offen für Verurteilungen oder Unterdrücken! Vor allem dann nicht, wenn es aus Neid oder Misgunst ist.

Ich gönne es jedem, sich zu freuen und sich selber zu loben. Erfolgserlebnisse sind wichtig und wenn man an sich selber glaubt, zeugt das von Unabhängigkeit & Charakter.

Man darf sein Leben nicht von anderen Menschen abhängig machen. Jeder ist seines Glückes Schmied. Und gerade von Familie und Freunden sollte das unterstützt werden.

...zur Antwort

- die Tatsache aussprechen, dass bald jemand sterben wird. Wenn es denn so ist.

- jemanden hin- oder zurechtweisen, der sonst "immer" recht hat.

- das es einem doch nicht so interessiert, wenn irgendwo fremde Menschen sterben.

- eine Alkoholsucht darf natürlich auch nicht angesprochen werden.

- in der Nase bohren

- Sex und Sexualität

- sich als Mädchen wie ein Junge anziehen ( gibt Menschen, die sowas überhaupt nicht akzeptieren können).

- egoistisch sein. Jeder ist es irgendwo.

- Geldgeschäfte, Verdienst , etc.

- ich will keine Kinder haben

...zur Antwort

Wie wäre es mit eine art Kunstprojekt? Also mit Euch selber etwas darstellen. Mit Bewegung, ohne Bewegung, mit Worten oder nur mit Gesten , etc. So, dass es gut veranschaulicht ist, wie es sein könnte, ist, oder sein wird.

...zur Antwort

Sowas ist schrecklich und unnötig. Wenn ich mit jemanden in Kontakt treten möchte, ist mir ein persönliches Gespräch wichtig, keine "Therapie-Runde".

Mich würde nichts interessieren, wenn ich mit dem Menschen keine Freundschaft aufbauen will. Ich würde mich weigern , bei sowas mitzumachen.

...zur Antwort

Sicher kann man ohne eine Partnerschaft glücklich sein. Ich bin z.B. asexuell und sehe Beziehungen, und alles was dazu gehört , als unnötig und uninteressant an. Für mich nicht umsetzbar, mit jemanden auf diese Art ein Leben zu führen. Gibt so viel besseres und wichtigeres, wie den richtigen Partner zu finden. Wissenschaftlich betrachtet existieren Gefühle letztendlich sowieso nur im Kopf. Das ist eine Gehirnaktivität.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie dringend es ist und was ich brauche. Wenn man keine Zeit hat, geht man ja auch nicht einkaufen.

...zur Antwort

Die Heuchelei ist schon ein Trauerspiel... Die Familie sollte das ganze Jahr über füreinander da sein, ansonsten ist es keine echte Familie. Liebe, Frohsinn etc. sollte ebenfalls normal sein und nicht nur an Weihnachten. Letztendlich ist auch der 24.12 ein Tag wie jeder andere.

Jesus ist tot, die Vergangenheit ist für mich nicht relevant. Man kann sowieso nichts rückgängig machen. Für den Kirchen-Blödsinn habe ich auch nichts übrig. Hat mit Weihnachten auch gar nichts zu tun.

Geschenke sind nicht der Sinn von Weihnachten. Aber es macht Spaß, anderen eine Freude zu machen. Wobei man auch das, das ganze Jahr über machen kann & sollte.

Streitigkeiten räumt man im Idealfall auch sofort aus der Welt und versaut Weihnachten nicht damit.

...zur Antwort

Mein erstes Haustier war eine Maus 🐁. Mein Vater & mein Onkel haben sie im Müll gefunden. Es handelte sich um eine ganz normale Farbmaus, die von ihrem Besitzer wohl dort entsorgt wurde. Danach war ich so begeistert, dass ich so gut wie jede haltbare Tierart Zuhause hatte. Von Nagern & Nagetieren, bis Hunde, Katzen, Frettchen, Chinchillas, Vögel, etc.

Aber ein Haustier zu haben, bedeutet viel Verantwortung und wenig Zeit für eigene Interessen. Je nach Tierart muss Du mehr oder weniger oft verzichten. Du brauchst auch Wissen. Artgerechte Haltung, Ernährung, Pflege, Erziehung, usw. Das kostet auch alles Geld.

Die Tierarztbesuche müssen auch finanzierbar sein. Auch wenn die mal in den 4-stelligen Bereich rutschen. Ein Unfall, eine schwere Krankheit... Das muss alles behandelt werden.

Hier findest du Infos über Nager und Nagetiere:

http://www.diebrain.de

Ein Hamster wäre vielleicht eine Möglichkeit. Aber die sind nur zum angucken, nicht zum kuscheln. Und das Gehege von mindestens 1 Quadratmeter Grundfläche muss auch irgendwo hingestellt werden können.

Ansonsten vielleicht eine kleine Gruppe Meerschweinchen. Aber wie gesagt, die brauchen alle den nötigen Platz. Und im Winter muss viel Gemüse gekauft werden.Das geht auf Dauer auch ins Geld.

Trockenfutter ist nur für Nagetiere geeignet, nicht für Nager. Also nur für Hamster & Mäuse, nicht für Meeris oder Kaninchen.

Schaut Euch doch gemeinsam mal im Internet um und guckt, welche Tierart zu Euch passen würde. Und wo auch der Platz und das Geld für reicht. Erstmal rein theoretisch. Deine Eltern verlieben sich dann vielleicht ganz automatisch in eine Tierart. 😉

...zur Antwort
Wolf (allgemein alle)

Der Polarwolf ist natürlich eine Schönheit. Aber ich liebe alle Wölfe. Ich würde mich auch riesig freuen, wenn ich endlich mal welchen in der Natur begegnen könnte. Aber das wird wohl unerfüllt bleiben.

Ich war mal in einem Wolfcenter. Wenn die an einem vorbei gehen.. Nicht mal ansatzweise mit einem Hund vergleichbar. Die sind so viel stärker und haben so viel mehr stolz... Alleine die Gangart ist voller Kraft. Was man auch gut hört.

Mit einem Hund absolut nicht vergleichbar.

...zur Antwort
Charackter

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass definitiv der Charakter wichtiger ist. Man kann so gut aussehen, wie man will, wenn es charakterlich nicht passt, hat weder eine Beziehung noch eine Freundschaft einen Sinn. Früher oder später geht es ausnahmslos kaputt.

Das Aussehen spielt natürlich auch eine Rolle. Ungepflegte und stinkende Menschen will man schließlich nicht mal mit Handschuhen anfassen. Aber die meisten Menschen befinden sich ja im durchschnittlichen Bereich.

...zur Antwort