Ich denke auch der Kühlwasserbehälter.Du hast keinen Schwimmer im Behälter,sondern bei Deinem Auto wird der Kühlwasserstand über den elektrischen Widerstand gemessen.Also evtl.loser Stecker,oder Du hast Grint im Behälter,sodass dieser nicht richtig messen kann.(Grint-Ablagerungen.Sagt man so in Nordfriesland)

...zur Antwort

Ich denke wenn ein Injektor nachtropft hättest Du bei CR-Motoren auch noch andere Fehler wie z.B.nagelnder Motorlauf.Ich könnte mir vorstellen,dass irgendetwas mit dem DPF nicht stimmt.Man kann die letzte Regeneration z.B.auslesen-es könnte sein,dass Dein Auto die Regenerationsphase nicht beenden kann.Das kann an einem defekten Differenzdrucksensor liegen,oder auch an einem defektem DPF.Meist löst sich der DPF von der Rückseite aus auf und der Differenzdruck stimmt nicht mehr.Beim Regenerieren wird mehr Kraftstoff eingespritzt um den DPF aufzuheizen.Kann er diese Phase nicht abschliessen,kommt es zur Ölverdünnung.Das ist aber ein Fall für die Fachwerkstatt.

...zur Antwort

Versuche mal einen offenen Behälter mit Kaffeepulver im Auto zu deponieren.Das Kaffeepulver dann 1x wöchentlich tauschen.Kaffe nimmt den Geruch auf.Kann aber 1/2 Jahr dauern.Viel Glück

...zur Antwort

Du könntest noch mal versuchen den Datenspeicher in einer Markenwerkstatt auslesen zu lassen.Je nach Alter des Autos sind zu dem Datenspeichereintrag(Fehlerspeichereintrag) Historiendaten/Umweltbedingungen hinterlegt.Meist so ab 2005.Mit ein bisschen Glück hat Dein Auto schon so etwas und in den Umweltbedingungen ist ein Datum für das erstmalige Auftreten des Fehlers hinterlegt!Das könnte unter Umständen beweisen,dass der Fehler schon VOR dem Kauf da war.Die Werkstatt kann es ausdrucken und Du hast ein Dokument.Es sind aber alles nur kann-Bedingungen.Viel Glück

...zur Antwort