Kindererziehung hat auch was mit Selbstbewusstsein zu tun. Ich war als junge Mutter auch überfordert. Dachte alle anderen können alles besser als ich......Mir hat eine Frauenselbsterfahrungsgruppe sehr geholfen. Ich habe erfahren, dass es anderen (den Meißten) genau so ging wie mir. Wir haben uns gegenseitig geholfen. Wichtig war auch, dass man über "alles" reden konnte. Bitte versuche Du doch in ihrer Gegend übers Netz eine solche Gruppe zu finden. Angeboten werden diese Gruppen über die VHS, Carritas, Diakonie oder Jugendamt und Familienhilfe. Du kannst dich sicherlich auch noch einbringen, indem Du ihr manchmal ein paar Stunden "Mutter hat frei" schenkst.
Du solltest ein Foto / Spiegekbild von Dir abmalen. Mein 1. Selbstportrait habe ich mit Bleistift gemalt und in der Schule eine 1 erhalten. Mit Bleistift kann man nämlich gut radieren und man kann mutiger rangehen, weil Du immer ändern kannst. Viel Erfolg
Vielleicht brauchtest Du nur eine "Auszeit" von dem Alltag und der Abstand von Deinem Ehemann hat ihn Dir wieder näher gebracht. Wenn Du wirklich echte Gefühle für ihn hast, dann denke an Deine Kinder, sie brauchen den Daddy auch...der Neue kann ihn nicht ersetzen, im Gegenteil, das wird bestimmt problematisch...Entscheide richtig für euch alle..
Alles Gute
Dann soll er auf Dich warten, bis Du 16 bist. Er sollte sich von Dir fernhalten. Es ist nicht gut für Dich....Besser wäre, Du entdeckst die Liebe mit Freunden in Deinem Alter... was will er von Dir ? Leichte Beute ? Sind Frauen in seinem Alter zu kompliziert ? Überlege gut, was Du tust, damit Du nicht eine sehr schmerzhafte Enttäuschung erlebst. Ich wünsche Dir alle Liebe dieser Welt
Hallo, ich weiß, wie weh das tut......(heul) aber Du mußt akzeptieren, das er eure Beziehung beendet hat. Wenn er noch was für Dich empfindet, wird er Dich irgendwann ansprechen...sei stolz und zeige ihm nicht mehr Deine Gefühle. Lenke Dich ab, geh shoppen oder treff Dich mit Freunden. Das wird Dir helfen...bedenke, wenn er Dich sooooo behandelt , hat er Dich nicht verdient. Es gibt sicherlich auch noch andere nette Jungs in Deiner Umgebung. Sei standhaft LG
Hallo, ich habe auch mal einen Mann geliebt, mit einem Alkoholproblem. War der herzich..ich hätte alles für ihn getan....Nur: durch das tägliche Trinken und die täglichen Diskussionen wurde "die Liebe" immer weniger. Es sinkt nämlich die Achtung ! und wenn ein gesunder Mensch keine Wertschätzung und Achtung mehr für den Partner hat, dann stirbt "die Liebe".Der Rest ist große Traurigkeit. Trenn Dich so schnell wie möglich, um den Gefühlen noch eine Chance zu geben. Er wird freiwillig keinen Entzug machen, weil ja keine Reaktion von Dir kommt. Viel Kraft wünsche ich Dir.
Hallo, versuche mal über Dein Verhalten nachzudenken...es ist auch für Eltern nicht immer leicht die richtigen Entscheidungen zu treffen. Manchmal ist es besser man trifft sich in der Mitte, also jede Seite gibt etwas nach. Solange Du noch abhängig von Deinen Eltern bist, solltest Du gut überlegen was Du willst. Es gibt auch in Wohngruppen Regeln, da kannsyt Du auch nicht machen was Du willst. Irgendein Erwachsener wird Dir immer wieder neue Regeln aufzeigen, an die Du Dich halten mußt. Sollte es wirklich so schlimm sein, das Du es zu Hause nicht mehr aushalten kannst, geh zum Jugendamt und schildere Deine Situation, die helfen Dir 100% weiter.
Also halte noch eine Nacht durch.
Hallo, hab für naja gestimmt...wenn es Dir gefällt und Du bist verliebt in Dein Bild, dann ist es super. Meine Bilder gefallen mir immer so gut, dass ich sie niemals weggeben könnte.....weil ich mich in sie verliebt habe....Andere können niemals die gleichen Gefühle dafür entwickeln. Wie alt bist Du ?
Hallo, meine Enkeltochter ist 7 Jahre und hat nie eine "Warumphase" gehabt. Seit kurzem wissen wir "warum": sie ist geistig behindert, durch Sauerstoffmangel in der Babyzeit (Bronchitis u. Lungenentzündungen)es wurde erst jetzt nach vielen Test`s u. Untersuchungen festgestellt. Dein Kind ist also vollkommen gesund und Du solltest geduldig und mit viel Freude auf die vielen "warums" antworten. Bedenke, Dein Kind ist ein kleiner Computer, er speichert alle guten Antworten für sein leben ab. Ich wünsche Dir viel Geduld und Liebe :)
Hallo,
"jeder Mensch ist eine Insel" und auch ein Kind "gehört Dir nicht".Irgentwann gehen sie alle ihren eigenen Weg. In Dir schlummert bestimmt ein Gefühl für Dein "KIND", lass nur dieses zu. Lass die Tür offen, damit er sich immer bei Dir ausruhen kann. Sein Leben ist sicher nicht einfach, er denkt sicherlich auch über seine Situation nach und er wird auch ständig ein schlechtes Gewissen haben, weil er ja den Unterschied zwischen "gut und böse" kennt. Lass Dein Herz sprechen und vor allen Dingen: dich trifft keine Schuld!!!!!!!!! Alles.alles Gute
Hallo was machst du wenn deine kleine in die pupertät kommt das musst du jetzt üben nämlich grenzen setzen und konsequenzen aufzeigen und auch das ablenken müsste in diesem alter noch kein problem sein ist echt schwer ohne satzzeichen zu schreiben hoffentlich merkst du wie schwer man den inhalt umsetzen kann schade das du keine zeichen verwendest.
Also, der Zauberspruch lautet: Grenzen setzen und einhalten. Kostet Dich nur etwas Durchhalteverögen.
hallo, auf jeden Fall mit dem Jugendamt Kontakt aufnehmen. Das Amt bzw. der Sozialarbeiter wird sich Deine Probleme, aber auch die Deiner Eltern anhören und entscheiden, wer Hilfe braucht. Manchmal ist die Situation so hochgefahren und emotionsgeladen, das ihr selbst und ohne objektive Hilfen da nicht mehr raus könnt. Also nimm Dich jetzt mal etwas zurück und versuche mal keine Konfrontationen zu vermeiden:)
hallo, als Mama von 4 Kiddis kann ich nur sagen: das ist total normal! Problem.....mußt ihn am Nachmittag beschäftigen, damit er nicht einschläft. Diese Entwicklungsstufe dauert nicht lang....Hast dafür abends eher Feierabend :))Gerne schlafen sie auch im Auto ein, also Fahrten mit dem Auto vermeiden. Spieplatz hilft super..
Hallo, hier sollte das "Wohl der Kinder" im Vordergrund stehen.....Zieh Deine Kinder nicht in den Beziehungskrieg, sie können nämlich nichts dafür, das ihr eure Beziehung in den Sand gesetzt habt! Die Mutter aus niederen Beweggründen zu bestrafen und ihr aus Rachegelüsten die Kinder zu nehmen ist den Kiddis gegeüber ein Verbrechen...Überlege und horche in Dich hinein und beantworte dann die Frage: Was ist für meine Kinder das Beste und wie fühlen sie sich, wenn sie von der Mutter getrennt werden?
Hallo,
die sozialen Unterschiede werden sich nach einiger Zeit auch mit Uniformen zeigen: sauber, gebügelt, komplett ?
Ich denke, da kommen noch zusätzliche Probleme, gerade durch Schuluniformen dazu!
Das Geld sollte lieber für Schul-Sozialarbeiter ausgegeben werden, die Mobbing und Diskreminierung schon in den Ansätzen erkennen und den Schülern hilfreich und aufklärend zur Seite stehen.
Hallo Stina, ich habe meine 4 Kiddis auch anders erzogen, als ich erzogen wurde. In meiner Kindheit gab es noch Haue....meine Kinder haben keine Schläge bekommen....in meiner Kindheit musste noch Teller leer gegessen werden oder " was auf den Tisch kommt wird gegessen".....alles Negative bzw. was mir als Kind nicht gefallen hat, und was mir schlechte Gefühle verursacht hat, habe ich nicht übernommen. Lass dich von deinen Gefühlen leiten, die zeigen dir was richtig oder falsch ist. Fehler in der Erziehungsarbeit werden immer mit schlechtem Gewissen bestraft.....also, mach weiter so, du wirst es schon richtig machen. Irgendwann werden dir deine Kinder schon erzählen, was du falsch gemacht hast. Meine, heute Großen geben mir alles zurück, was ich ihnen gegeben habe, und das ist toll...
Hallo,
habe selber alle Stationen von mobbing bis hin zum burn-out durchlebt. Ohne Depressiva und meine Selbsthilfegruppe ( Betroffene ) hätte ich diesen Sch.....nicht überlebt. Mein Arzt hat mich in dieser Zeit begleitet und mich auch wieder auf Null gesetzt. Ich wollte auch keine Mittelchen nehmen, habe aber dann "Gott sei Dank" auf meine Tochter gehört, die mir mitteilen konnte, wieviel Angst meine Familie um mich hat.
Die Gruppe hat mir sehr geholfen, weil ich verstanden wurde von Menschen die auch so gebeutelt wurden.
Heute läuft die Zeit mit den Mitteln wie ein Film vor meinen Augen ab und das ist gut so.
lg und alles Gute von omiliz
Hallo Mami, eine meiner Enkeltöchter war auch Dauererkältet. Meine Tochter hat das nicht auf die leichte Schulter genommen und hat sie bei einem Facharzt für Hals Nase Ohren vorgestellt. Bei ihr wurden die Polypen entfernt und siehe da, sie atmete nicht mehr durch den Mund und somit waren die Erkältungen wie weggeblasen..
Wenn es sich allerdings um ständige Bronchitisse handelt musst Du zum Lungenfacharzt. Bei so kleinen Kindern, können Bronchialverästellungen noch nicht ausgereift sein, so dass sich in Ihnen Bakterien festsetzen und auch nach Gabe von Antibiotika nicht erfassen lassen und immer wieder neu aktiv werden.
Wünsche euch ein gesundes 2011. lg omiliz
hallo 1f2in,
habe dicken Hals. Jedes Wort von Dir macht mich agressiv....es sieht so aus, als wenn nur Du das gelobte Land kennst. Gib doch nützliche Hilfen und mach dabei nicht die anderen gutgemeinten Vorschläge runter. Wir sind alles nur Menschen mit mehr oder weniger Herz.
Unsere verzweifelte Mami wird sich dann schon das für sie Nützliche rauspicken....
Ich würde das Kind auch nicht 12 x hinlegen, sondern mit Spielen, Malen und Beschäftigung ablenken und neue Ansätze finden.
Die Ablenkung sollte aber schon nach dem 1. Nein erfolgen ( Alternativen zu Oma anbieten )
Es darf sich auf keinen Fall hochschaukeln.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Glaub mir, das Gleiche erleben alle Mütter auf dieser Welt. lg omilizi
Hey, was mir bei allen Antworten fehlt, ist die Frage, warst Du schon mal beim Kinderarzt und hast dieses Problem ernsthaft vorgetragen ?
Was erlebt sie in der Krippe? Hast Du schon mal hospitiert?
Ursachenforschung steht hier meiner Meinung nach an Platz 1
Ein erfahrener Kinderarzt hat dieses Problem sicherlich schon häufiger erlebt.
Es könnten ja auch gesundheitliche Probleme Ursache sein.
lg omilizi