Kommt drauf an wozu das Erlernte später eingesetzt werden soll. Wenn es darum geht riesige Datenmengen (Rohdaten von Dateloggern) zu verarbeiten und nicht die Programmentwicklung mit einer tollem GUI im Vordergrund steht, dann wäre FORTRAN schon zum empfehlen. Nur weil es schon ein Dinosaurier unter den höheren Programmiersprachen ist, muss es nicht schlecht sein. Fortran wird nach wie vor ständig weiterentwickelt.

...zur Antwort

Die Tankanzeige meines Toyota Corolla 1.3 Bj. 1999 ist äußerst hysterisch. Die flackert das erste Mal, da sind noch locker 10 l im Tank (merkt man ja dann beim Volltanken). Verbrauch liegt bei 6.5l/100km. Da ist also noch gewaltig Luft für eine ruhige Weiterfahrt.

...zur Antwort