Nun, am Anfang von Beziehungen ist 'etwas mehr Sex' durchaus normal. Ich nehme aber jetzt mal an, dass ihr nicht von Freitag Nacht bis Sonntag abend NUR Sex habt, oder? Ihr esst, kocht (?), außerhalb von Pandemiezeiten ist ggf auch mal Kino drin oder essen gehen? Oder in ein Museum der eine Ausstellung? Oder tanzen?

Warum nicht solche 'Pausen', und wenn es nur 2h coronakompatibel Spazieren gehen ist, fix einplanen? Von mir aus nach den ersten 2 Runden Sex ;) Ihr könnt euch ja auch (zur Vermeidung von Diskussionen) eien Art 'Spiel' basteln 'Was machen wir als nächstes.' Von mir aus Zettel aus dem Hut ziehen, da kann man sicher einen sinnvollen Mix herstellen. ;)

...zur Antwort

Nun, es gibt Sexformen jenseits der Penetration, dei Spaß machen und bildend sind. Nahezu jedes modernere Aufklärungsbuch sollte hier Hinweise enthalten. Ansonsten ist wahrscheinlich der Klassiker 'Joy Of Sex' von Compton auch noch gut lesbar, wenn auch sprachlich etwas angestaubt.

Du solltest ihm halt nur klar machen (und Dir) was du willst und was nicht.

...zur Antwort

Ich habe mit hom.ee angefangen meine Heizungen zu steuern.

Licht, Kameras, damit geht ne Masse und es ist recht modular.

Gerde zickt die App aber das Webinterface geht. (Auch via Handy)

Du kannst man schauen, was es dafür alles gibt.

Als Funkprotokoll nutze ich Z-wave.

...zur Antwort

Solang der M nicht dein bester Kumpel ist: Try.

'Ich hab mit dem was' ist ja nun nicht gerade tief emotional...

...zur Antwort

Die gute Nachricht ist:

Er traut sich eventuell auch nicht, weil er nicht weiß, was du (schon) willst.

Da das bei euch beiden Der Fall ist, hilft vielleicht nur: Hochschaukeln.

Ob ein direktes: "Hey, heute abend, na?" Eine gute Idee ist, weiß ich nicht. Das könnte den Stresslevel erhöhen.

Es gibt ja auch Stufen zum Sex zwischen Knutschen und Penetration. Vielelicht lässt sich die nächste Knutscherei in diese Richtung bewegen?

...zur Antwort

Du hast aus zwei Quellen eine Antwort: Packungsbeilage und Apothekerin.

Du fragst uns, weil du eine andere Antwort willst.

Merkste, oder?

...zur Antwort

Benutze ein Tool wie zoom.us und teile deinen Bildschirm. Dort läuft die Präse von dir gesteuert ab. (Nur du brachst einen kostenlosen Account, mx 40 min präse im Gratisaccout...)

...zur Antwort

Ich würde davon ausgehen. DSGVO, Google hätte sonst MASSIV Zoff. Ob das auch für Fotos gilt, die du zu Google Maps oder so hinzugefügt hat ist was anderes.

...zur Antwort

Schwer zu sagen, was da los ist. Manchmal f#ägt man sich einen Virus, der die Ergebnisseiten von Google 'umformatiert'. D.h. mal virenchecken bzw Trend Micro Housecall über den Rechner jagen?

...zur Antwort

Österreich weiß ich nicht. In d bräuchtest du eins. aber auch in Österreich brauchst du eine Datenschurterklärung und da steht die Info auch drin. Öffentlich agieren ohne offenes Visier geht nur auf Twitter und Insta ;) (An sich brachst du auch dort ein Impressum.)

wg Österreich: Anwalt fragen oder googeln.

...zur Antwort
Xing: Fake-Profile erkennen - Zufall, Automatische Fragen oder wird man paranoid?

Hallo an die Community,

wie wohl manche User bin auch ich auf Xing vertreten.

Erst kürzlich bekam ich zwei Kontaktanfragen von mir komplett unbekannten Personen. Dies ist zunächst nicht ungewöhnlich und kann man auch so stehen lassen. Was mich jedoch misstrauisch macht ist die Art und Weise der Nachrichten.

Einmal laut Xing gehört ein Profil nach Großbritannien und ein anderes nach Deutschland. Respektive wurde auf Englisch bzw. Deutsch geschrieben.

Beide Profile wurden erst einmal freundlich angenommen. Nachdem ich jedoch gerne wissen will mit wem ich da in Kontakt stehe. Daher fragte ich beide User nach dem Grund der Kontaktaufnahme.

Das irritierende nun ist, dass Beide jeweils auf Deutsch bzw. Englisch die genau gleiche Antwort gegeben haben. Ich meine es kann Zufälle geben, aber der erscheint mir doch etwas heftig.

Die Antwort war: Das mein Profil interessant sei. Man gleichgesinnte Menschen kennen lernen möchte bzw. ins Netzwerk aufnehmen. Dazu kam von beiden die Frage ob man etwas über den Job erzählen könnte und ob man eine eigene Firma habe.

Da kommen natürlich gleich mindestens Schwachpunkt heraus...

Wer in mein Profil sieht weiß das ich keine Firma habe

Bei einem habe ich auf die Frage nicht geantwortet, wobei da erst kürzlich nachgehackt wurde. Während der andere daraufhin meinte, dass er "lt. Xing aus Deutschland" bald nach Deutschland kommen wolle um da eine Praxis aufzumachen.

Okay spätestens der Punkt kommt sehr seltsam. Denn im medizinischen Bereich bin ich 0.gar nicht beheimatet. Also wie war das noch mal mit interessantes Profil und gemeinsame Interessen?

Wie sollte man auf sowas reagieren?

Liege ich falsch mit Fake-Profil oder trügt mich mein Gefühl nicht?

Kann und sollte man sowas bei Xing melden?

...zum Beitrag

Ich vermute, dass diese Leute eine (bei XING unzulässige) Kontaktautomatisierungs-Software verwenden. D.h. ein Roboter fragt an und fragt entsprechend nach.

Ggf. Kontakt lösen und Profile wg Spam melden. Ggf unter Angabe der Originalnachrichten/Screenshots. also erst Screenshot machen, dann etc.

Die Frage nach der Familie deutet zudem an, dass die Software aus einem anderen Kulturkreis stammt, in dem solche Fragen beim Erstkontakt üblich sind

...zur Antwort

Sagen wir mal so:

Bei den Fragen, die du hast, solltest du erstmal lernen, wie Webentwicklung funktioniert.

PHP ist sicher ein guter Anfang.

Und dann stückweise dazulernen ;)

...zur Antwort