Hallo an die Community,
wie wohl manche User bin auch ich auf Xing vertreten.
Erst kürzlich bekam ich zwei Kontaktanfragen von mir komplett unbekannten Personen. Dies ist zunächst nicht ungewöhnlich und kann man auch so stehen lassen. Was mich jedoch misstrauisch macht ist die Art und Weise der Nachrichten.
Einmal laut Xing gehört ein Profil nach Großbritannien und ein anderes nach Deutschland. Respektive wurde auf Englisch bzw. Deutsch geschrieben.
Beide Profile wurden erst einmal freundlich angenommen. Nachdem ich jedoch gerne wissen will mit wem ich da in Kontakt stehe. Daher fragte ich beide User nach dem Grund der Kontaktaufnahme.
Das irritierende nun ist, dass Beide jeweils auf Deutsch bzw. Englisch die genau gleiche Antwort gegeben haben. Ich meine es kann Zufälle geben, aber der erscheint mir doch etwas heftig.
Die Antwort war: Das mein Profil interessant sei. Man gleichgesinnte Menschen kennen lernen möchte bzw. ins Netzwerk aufnehmen. Dazu kam von beiden die Frage ob man etwas über den Job erzählen könnte und ob man eine eigene Firma habe.
Da kommen natürlich gleich mindestens Schwachpunkt heraus...
Wer in mein Profil sieht weiß das ich keine Firma habe
Bei einem habe ich auf die Frage nicht geantwortet, wobei da erst kürzlich nachgehackt wurde. Während der andere daraufhin meinte, dass er "lt. Xing aus Deutschland" bald nach Deutschland kommen wolle um da eine Praxis aufzumachen.
Okay spätestens der Punkt kommt sehr seltsam. Denn im medizinischen Bereich bin ich 0.gar nicht beheimatet. Also wie war das noch mal mit interessantes Profil und gemeinsame Interessen?
Wie sollte man auf sowas reagieren?
Liege ich falsch mit Fake-Profil oder trügt mich mein Gefühl nicht?
Kann und sollte man sowas bei Xing melden?