Ein grober Schaltplan

...zur Antwort

Ich habe das mal für ein Rechteck ausprobiert. Dort Rechnet man Flächeninhalt mal (Nenner des Maßstabs in Quadrat).

...zur Antwort

In dem Artikel steht ja schon alles drin. Das I-Display besitzt schon alle elektronischen Komponenten zum darstellen der Grafiken. Das heißt der Display muss nicht mehr Bitweiße angesteuert werden, sondern die Grafik wird als Ganzes an den Display geschickt und auf deren Flashspeicher abgelegt und dieser rechnet das in die entsprechenden Befehle um. Übrigens reagieren Touchscreens nicht auf den Eisengehalt des Körpers sonder entweder Kapazitiv oder auf Druck oder auf Wärme. In seltenen Fällen wie bei Grafiktabletts auch Induktiv.

...zur Antwort

Die neuen Harwarekomponenten besitzen eine Thermische abschaltung es kann also zu abstürzen kommen. Die Verlustleistung nimmt aber bei der Übertaktung quadratisch zu du solltest dir also überlegen wie weit das Ganze sinnvoll ist.

...zur Antwort

Zeichne 2 verschidene Dreiecke (rechtwinklich und gleichseitig zum Beispiel) und zeichne die Mittelsenkrechten ein. Schneiden werden sie sich in jedem Fall jetzt musst du nur noch prüfen ob auch in einem Punkt (Mittelsenkrechte siehe Google)

...zur Antwort

Unterschiede kann es in der Spannungsart geben. Bei Windmühlen durch den Generator bedingt Wechselspannung, bei Solarzellen Gleichspannung. Der Strom verhält sich dann ahnlich wie die Spannung.

...zur Antwort

Rechner neu starten und nochmal versuchen.

...zur Antwort

das wird dir bestimmt keiner Vorrechnen! Wo liegt denn bei der aufgabe das problem?

...zur Antwort

Das wichtigste ist wohl körperbeherrschung. Such dir außerdem ein Zeitindensives Hobby was dir natürlich auch spaß macht.

...zur Antwort

Animation in deinem Power-Point Programm einfügen.

...zur Antwort