Er will eine beziehung, was soll ich tun? Bitte helft mir..

Hi. Ich habe eine etwas kompliziertere Frage, halte mich jetzt aber kurz. Ein sehr guter Freund von mir ist seit ca.2 Jahren in mich verliebt, und ich weiche ihm seit ca. 2 Jahren aus. Ich weiß nicht genau, was ich für ihn empfinde, er zählt zu meinen guten Freunden, ich will die Freundschaft etc. auf keinen Fall zerstören. Eigentlich ist mir bewusst, dass das mit uns nicht gehen kann, aber dann... Zum Beispiel neulich, ich hatte zu viel getrunken (Wiesn) und bin dann knutschend auf seinem Schoß gelandet, er war nüchtern. Natürlich kam es, wie es kommen musste, er fragte nach einer Beziehung, ich sagte nichts dazu. Als ich dann einen überstürzten Abflug gemacht habe, hat er gesagt (zu meiner Freundin), dass er nicht mehr warten will, und wenn das mit uns nichts wird, sucht er sich eine andere, andere Mütter haben ja auch schöne Töchter. Er hat wortwörtlich (der ganze Abend wurde auf ca. 300 Videos dokumentiert) gesagt: "Ich hab kein bock mehr, wenn sie jetzt bald nicht mal weiter geht und so suche ich mir jemand anderes, zum beispiel ***(das ist meine beste Freundin!!), die sieht auch gut aus. Andere Mütter haben ja auch schöne Töchter, und wenn sie mich nicht ranlässt, finde ich eine, die das tut." Jetzt verhält er sich mir gegenüber eiskalt, und ichw erde morgen mit ihm sprechen... Was soll ich sagen?? Eine Beziehung kann ich mir in der Realität nicht vorstellen, z.T. auch, weil er stärkere Gefühle hat als ich und auch, weil er sich nicht so mit meinen Freunden versteht, und ich nicht weiß, was meine Freunde etc. dazu sagen (nennt mich Angsthase!!!). Andererseits, als er mich geküsst hat, ach, diese Lippen... Keine Ahnung, bitte helft mir!!! Achja, zum Alter, wir sind beide in der 12. Klasse, er ist 2 jahre älter als ich. (Falls ihr Rechtschreibfehler findet, dürft ihr sie behalten)

...zum Beitrag

Vielen Dank für die Rechtschreibfehler, die werden mir eine große Freude bereiten. ;-)

Spaß beiseite. Wenn du nichts für ihn empfindest, dann tu' ihm und dir einen Gefallen und sag es ihm genau so, direkt. Versuche nicht, versteckte Zeichen zu geben, dass du nichts von ihm möchtest. Das irritiert mehr, als es hilft.

...zur Antwort

http://docs.oracle.com/javase/8/docs/api/java/lang/Math.html

double pow(double a, double b) berechnet a ^ b. Die Werte von a und b sind nicht weiter eingeschränkt, als sie durch ihre mathematische Definition der Potenz sind. Demnach sind negative Werte erlaubt.

...zur Antwort

http://www.verkehrslexikon.de/Module/RechtsVorLinks.php

Die Regelung gilt nicht, wenn die Einmündung ein Feldweg, ein Waldweg, ein verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße) oder eine Einmündung über einen Bordstein ist.

...zur Antwort

Es kann mehre Ursachen haben, dass die Download-Geschwindigkeit unter "Höchstleistungs-Geschwindigkeit" deiner Leitung liegt. Beispiele: - Du bist nicht der einzige, der gerade an der Verbindung etwas herunter/hoch lädt - Die Verbindung von deinem Modem/Router zu deinem Rechner ist schwach (vor allem bei Drahtlosverbindungen) - Die Website / Der Server, von dem du herunterlädst hat nur eine beschränkte Upload-Geschwindikeit - Die Telefonleitungen (bei DSL) in deiner Umgebung werden viel durch deine Nachbarschaft verwendet

Falls du mit einem LAN Kabel mit deinem Router verbunden bist, und die Geschwindigkeit immer so niedrig ist (also auf allen Websiten, zu jeder Tageszeit), kann es auch an einem Schaden in den Steckern an deinem Router / Rechner oder am Kabel liegen.

Dennoch schadet es sicher nicht, das mit dem Internet-Provider abzuklären, falls doch ein Fehler ihrerseits vorliegt.

Nachtrag: Ich habe mich verlesen. Statt 600 Kb/s habe ich 600 kBit/s gelesen.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht normal. Das ist sehr gefährlich. Lade dein Akku nicht auf und entsorge es schnellstmöglich!

...zur Antwort

Audacity ist ein gutes Freeware-Programm, wenn du keine großen Anforderungen hast. Mit Audacity kann man mehrere Tonspuren übereinander legen und einfache Änderungen an den Tonspuren vornehmen, wie z.B. Geschwindigkeits- oder Tonhöhen-Änderungen, Rauschentfernung etc.

...zur Antwort

Wenn du jemanden suchst, der kostenlos für dich arbeitet, kannst du gleich aufgeben. Wenn du bereit bist, Kredite aufzunehmen und angemessen zu bezahlen, und deine Idee gut vermarkten kannst, bin ich mir sicher, dass du schnell an Universitäten Informatikstudenten findest, die mitmachen würden.

...zur Antwort
VideoPad

Format Factory kann meineswissens nur konvertieren, aber nicht schneiden. Mit den anderen beiden habe ich nie lange gearbeitet, aber mir erschien VideoPad intuitiver.

...zur Antwort

Für Chrome gibt es ein Plugin, das das erledigt: https://chrome.google.com/webstore/detail/webpage-screenshot/ckibcdccnfeookdmbahgiakhnjcddpki?hl=de

Ich kann mir vorstellen, dass es für andere Browser etwas ähnliches gibt.

...zur Antwort

O(h) = erste Konstante + zweite Konstante * h Die erste Konstante fällt weg. Das alles nach dem Plus ist ein Polynom (h = h^1) Daraus folgt: O'(h) = zweite Konstante = 2pi * r

O(r) = Konstante * r * (s + r) = Konstante * r^2 + Konstante * r * s Daraus folgt: O'(r) = 2 * Konstante * r + Konstante * s = 2 * pi * r + pi * s

...zur Antwort

Auf x86-Maschinen kannst du dies üblicherweise (und soweit ich weiß ausschließlich) durch das BIOS erfahren. Diese Webseite könnte dir dafür helfen: http://wiki.osdev.org/Detecting_Memory_(x86) (Den Link musst du wegen der Klammern kopieren und einfügen)

...zur Antwort

Da ich aus Bayern komme, habe ich keine Ahnung, was "erhöhtes Niveau" bedeutet (Ich vermute mal, das ist so etwas wie Leistungskurse). :P Da ich Informatikstudent bin, kann ich sagen, dass Mathe ein wesentlicher Teil des Informatikstudiums ist. Schaden kann es keinesfalls. In meinem Studium sind einige Themen vorgekommen, die andere Studenten, die aus anderen Bundesländern kamen, bereits aus den Leistungskursen kannten, wovon die bayrischen Studenten noch nichts gehört haben (In Bayern wurden Leistungskurse leider abgeschafft).

Kurz: Ich würde an deiner Stelle das erhöhte Niveau in Mathe wählen.

...zur Antwort

Ich hatte lange auch das Problem, nicht selbstbewusst zu sein. Ich habe geübt, zu reden. Ich war damals noch in der Schule, deshalb habe ich mir Referate zusammengestellt, und die mit einem Mikrophon aufgenommen und mir angehört. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass meine Aussprache nicht sehr schön war und ich ein wenig genuschelt habe. Darum habe ich jeden Tag geübt, um die Aussprache zu verbessern, bis ich meine Aufnahmen selbst gerne angehört habe. Seitdem habe ich dieses Problem nicht mehr.

...zur Antwort

Bei mir funktionierte es immer gut, wenn ich das Mädchen zum Kuchen backen einlade. Dann hatten wir immer Spaß am Kuchen machen. Wenn der Kuchen dann im Ofen war, hatte man Zeit für spannendere Dinge ;), und nachher konnte man noch Kuchen essen.

...zur Antwort

Ich denke, das ist völlig normal. Bei mir war das ähnlich. Mit vielen habe ich nur noch kaum oder keinen Kontakt.

Um ehrlich zu sein finde ich das auch nicht allzu schade. Die meisten meiner ehemaligen Schulfreunde vermisse ich nicht wirklich. Das heißt aber nicht, dass ich mich nicht freue, wenn wir uns zufällig mal über'n Weg laufen.

Mit anderen "richtigen" Freunden habe ich hingegen deutlich mehr Kontakt. Einer hat in der zehnten Klasse die Schule gewechselt. Trotzdem treffen wir uns zumindest einmal im Monat und unternehmen auch gemeinsam etwas. Ein anderer ist seitdem wir mit der Schule fertig sind in Australien. Wir schreiben fast täglich und ich war bei ihm sogar in den letzten Semesterferien zu besuch.

Letztlich, denke ich, muss man sich keine großen Sorgen darum machen. Freunde kommen und gehen - wahre Freunde bleiben.

...zur Antwort

Da empfehle ich Libreoffice und Openoffice, beide sind sehr ähnlich und etwa gleich gut.

Kleiner Tipp: http://lmgtfy.com/?q=Kostenloses+Office+Programm

...zur Antwort