Was kann das bedeuten?

Assalamu Alaikum wa Rahmatullahi wa Barakatuh,

ich habe vor zwei Tagen ein Istikhara-Gebet verrichtet, da ich momentan unter starken Depressionen leide und keine Kraft für nichts habe. Ich habe das Gebet gemacht, weil ich unsicher bin, welchen Weg ich gehen soll, um endlich abnehmen zu können. Direkt in der Nacht nach meinem Istikhara-Gebet hatte ich folgenden Traum:

Ich war mit einem Mann zusammen, der in meinem Traum mein Ehemann war. In der Realität habe ich jedoch weder einen Freund noch einen Mann. Dieser Mann sah mir äußerlich ähnlich, mit braunen Haaren und braunen Augen, aber das Baby, das er im Kinderwagen schob, sah ganz anders aus. Es hatte helle Haut, blaue Augen, gelbe Haare, trug ein blaues Oberteil und eine weiße Windel.

Dann hat mein Mann aus Versehen den Kinderwagen gegen eine Ampelstange geschoben, und ich sah, wie das Baby zerquetscht wurde. Besonders seine linke Wange war extrem rot und geschwollen. Ich nahm das Baby sofort auf meine Schulter, um es zu beruhigen und zu retten.

Plötzlich sah ich eine Apotheke vor mir, und mein Kopf sagte mir, dass ich schnell dorthin gehen müsse, um dem Baby zu helfen. Aber im Traum war ich unsicher, ob ich wirklich gehen sollte.

Meine Mutter meinte, dass das Baby vielleicht mich selbst symbolisieren könnte und die Apotheke die Ärzte oder eine Klinik darstellt, die mir helfen möchten. Aber ich habe ein Trauma und tue mich schwer damit, Hilfe anzunehmen. Einen Tag vor diesem Traum hatten wir sogar meinem Arzt geschrieben, ob er mir einen Ernährungsberater organisieren kann, aber bisher kam keine Antwort.

Da ich diesen Traum direkt nach meinem Istikhara-Gebet gesehen habe, bin ich nun sehr verwirrt und suche Rat. Ich bin noch neu in der Religion und habe leider keinen Hoca, den ich fragen kann. Kann mir vielleicht jemand von meinen muslimischen Geschwistern helfen, diesen Traum zu deuten?

BarakAllahu feekum.

Islam, Traumdeutung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.