Hey DrawingShadow,

gleich vorneweg, Melodien sind Emotionen. Die besten Melodien werden nicht auf Krampf entstehen, sondern wenn du in einem bestimmten Mood bist, den du eben mal besser, mal schlechter in eine Melodie übersetzen kannst.

  1. Lass dich inspirieren. Oft hört man in Liedern unterschiedlichster Genres eine Chordprogression, einen Melodie-Teil, oder auch einfach eine Atmosphäre, die einen extrem inspirieren können. Manchmal findet man sich aber auch einfach wieder wie man eine Melodie - eine Eigenkreation deines Kopfes - vor sich hersummt. Nimm sie einfach über eine Sprachmemo App auf deinem Smartphone auf.
  2. Versuche nicht auf Krampf zu produzieren. Wie oben gesagt, sind es Emotionen, die du in eine musikalische Hülle packst.
  3. Chords als Basis. Es gibt mehrere Wege eine Melodie zu bauen. Ich persönlich und viele andere nähern sich über das herumspielen mit Chords an. Am besten funktioniert das meiner Meinung nach über ein Piano Preset. Da werden für den Anfang die Emotionen am besten transportiert. Im Idealfall hast du ein paar Klavierkenntnisse und ein Midi Piano, auf welchem du direkt verschiedene Chorprogressions ausprobieren kannst. Ansonsten musst du eben in der Piano Roll herumspielen. Hierfür musst du ein Gespür für Akkorde entwickeln - welche Akkorde funktionieren mit welchen gut, welche Akkorde schaffen Dissonanzen, mit welchem Akkord kann ich diese Dissonanz wieder lösen. Spiele auch mit der Wechselwirkung von Dur und Moll herum. In der Regel besteht eine Hardstyle Melodie - dementsprechend auch die Chords - aus 4 oder 8 bars, wobei ein Chord im Normalfall 1 bar (also vier Beats) lang ist. Gerade durch Längenvariationen von einem Chord kannst du allerdings eine sehr lebendige und einzigartige Atmosphäre schaffen - also auch da ausprobieren!
  4. Benutze nicht für jede bar unterschiedliche Chords, sondern lass Chords auch mal wiederkehren, auch das fördert ein rundes Erscheinungsbild der Melodie.
  5. Nutze für die Melodie die Noten, die auch in dem jeweiligen Chord vorkommen. Dies ist eine Methode um sicher zu gehen, dass deine Melodie "in Key" ist. Allerdings wirst du merken, dass du wunderbar deine Melodien mit nicht im Chord gespielten Noten "auffüllen" kannst - Das macht sie spannender. Einzige Ausnahme in meiner Meinung: Die Note auf die die Melodie endet. Diese sollte immer "in Key" sein.
  6. Spiele mit den Tonhöhen. Verschiebe deine Gebaute Melodie oder Chordprogression als Ganzes auf der Notenskala. Je nach Tonart, können die Melodien dadurch an Energie gewinnen. Einschränkung für die Zukunft: Später wirst du deine Melodien auch nach deiner Kick ausrichten müssen, da dieses ebenfalls in einem gewissen Notenspektrum am besten zur Geltung kommen.
  7. Question - Answer Prinzip. Beim bauen der konkreten Melodie greifen die meisten Artists auf das Question - Answer Prinzip zurück. Der erste Part der Melodie klingt wie eine Frage, welche die Melodie als ganz klar unabgeschlossen erkennen lässt. der Zweite Teil greift Elemente des ersten Parts auf und variiert im Anfang oder Ende und schließt dadurch die Melodie harmonisch ab. Dies kannst du beispielsweise erreichen, indem der erste Part der Melodie auf einer höheren Note endet, und der zweite Part auf einer niedrigeren. Wenn du eine Frage stellst, dann erhöht sich deine Stimme auch, wo du bei einer Antwort deine Stimme senkst. Das Question, Answer Prinzip nutz Demi Kanon seinen eigenen Aussagen nach sehr gerne. Wie ich finde in seiner reinsten Form wie ich sie dir versucht habe zu erklären. Deswegen der Verweis zu ihm.
  8. Wichtig: Binde dich nicht an das Geschriebene, es soll nur eine Starthilfe sein. Bei Melodien gibt es eigentlich keine Regeln.

Das sind meine aktuellen Gedanken zu deiner Frage, ich hoffe sie helfen dir ein wenig weiter;)
Good luck!

...zur Antwort

Wenn du dir das Weekend Ticket mit Standard Camping - also eigenem Zelt - gekauft hast, dann darfst du selbstverständlich dein eigenes Zubehör mitbringen. Gegenstände, die auf dem Campingplatz nicht zugelassen sind, sind auf der Website unter der Kategorie Camping aufgelistet.

Einfach mal hier durchklicken:
https://www.q-dance.com/en/events/defqon-1/defqon-1-weekend-festival-2020/camping?gclid=CjwKCAiAy9jyBRA6EiwAeclQhAzgSscp37rGt8_Cb8ZRZdRbq9Qb1Jn_J9IvXS1twLjxjo4l2s17ixoCRAkQAvD_BwE

mit freundlichen Grüßen!

...zur Antwort

Du hast durch den Kauf des Weekend Tickets Zugang zum Camping- und Festival Ground. Dementsprechend bist du dazu befugt dort zu campen - wo ist Glücksache, wer zuerst kommt malt zuerst. Wenn ihr gute Plätze haben wollt, dann plant einen großen Zeitpuffer ein, man gerät gerne in den xxl Stau auf den Weg zu den Parkplätzen! Als ich mit Hardtours, also mit dem Bus hingefahren bin, war die Fahrt zwar irgendwie anstrengender, auch weil man zeitlich an Abfahrtszeiten gebunden ist, allerdings sind wir dort deutlich schneller aufs Gelände gekommen und hatten echt gute Plätze.
So etwas wie aufs Campinggelände gehen, jedoch nicht zelten dürfen gibt es nur, wenn man als Freund von Zeltenden auf das Gebiet geht, wobei man selbst z.B. nur ein Tagesticket hat - allerdings bin ich mir im Moment gerade gar nicht mehr so sicher wie das auf der Defqon immer gehandhabt wurde - betrifft dich ja aber auch nicht;)
Liebe Grüße und viel Spaß!

...zur Antwort

So spontan würde ich dir da Zatox & Le Shuuk - Basswall und Delete - The Power empfehlen... vielleicht noch Regain - Bottle After Bottle, Sub Zero Project Ft. Meccah Dawn - Stand Strong, Clockartz - Delirium

mvg oj:)

...zur Antwort

Habe dir einmal ein Liste mit ein paar euphoric hardstyle liedern erstellt, in denen neben dem "BOOM BOOM", wie du es nennst, auch atmospherisch viel geboten wird:)

  • Sylence - Happyness
  • Steve Jablonsky - My Name Is Lincoln (Effused Bootleg)
  • Stadiumx ft. Angelika Vee - Wonderland (Electronic Vibes Bootleg)
  • Sound Rush - Lifetime
  • Energyzed & Adrenalize - The Mechanisms of Nature (Dream Village Anthem 2016)
  • Ecstatic - You're Not Alone
  • Ecstatic - Runaway
  • Ecstatic - Gold (2015 Edit)
  • D-Mind - Intuition
...zur Antwort

Dürfte 'Authentic - Dynamite' sein :)

das mit dem googlen ist natürlich etwas unglücklich, da das Label, auf dem das Lied released wurde X-BONE heißt und die Zahl dahinter die Katalog Nummer des jeweiligen Tracks darstellt... die von diesem Track ist allerdings 69 und nicht 360 :D schätze der Labelname hat dich wohl etwas an die Xbox erinnert, so dass du das im Kopf etwas durcheinander gebracht hast;)

https://soundcloud.com/xbonerecords/authentic-dynamite-xbone069

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen,

Mvg oj. :)

...zur Antwort

*Update* Das ist das Bild von dem Fenster

...zur Antwort

Also ich denke, dass es eher die "Außenseiter Musikgruppen" wie Goa und Hardsytle sind, in denen dieses gemeinschaftliche Gefühl herrscht und wo man sich somit diverse Zeichen als Identifikationsmittel angeignet hat. der Mainstream House hat sowas nicht nötig und verfügt meines Wissens nach auch nicht über solche Zeichen. Zwar darf sich Hardstyle auch einer immer größer werdenen Anhängerschaft erfreuen und auch die Goa Cummunity wird langsam aber doch bemerkbar größer, aber trotzdem haben sie ihre Wurzeln wie der Hardcore in der Undergroundszene.

Das Biohazard Zeichen (☣) wird oft mit Hardstyle assoziiert. Wenn es aber darum geht warum eigentlich, gehen die Meinungen auseinander:D

Beim Hardcore (inkl. Gabber, Frenchcore...) gibt es auch ein Zeichen mit dem er verbunden wird. Es ist ein Totenschädel mit langen nach untenen gebogenen Hörnern. Woher das Zeichen stammt, weiß ich um ehrlich zu sein nicht, aber es ist auch im Logo vom niederländischen Platten Label Masters of Hardcore zu sehen - vielleicht kommt es von denen:) aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren:D

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen;)

Mvg oj.


...zur Antwort

Es ist meines Wissens nach immer das gleiche Prinzip: Es gibt eine Palette von Andos Gebäuden, die man im Unterricht bespricht und dann wird eines eben herausgesucht und man muss es behandeln:(Daten,Form,Konstruktion,Material,Sinn des Baus,Interpretation--> mancheinmal noch mit einem völlig anderem Werk zu vergleichen)

Auf der verlinkten Seite findest du super Fakten über seine Architektur im Allgemeinen, was in dem Sinne hervoragend ist, dass du die Informationen auf eigentlich jedes seiner Werke beziehen kannst. Hat mir auch super geholfen, nur zu empfehlen!

http://dokumente-online.com/tadao-andos-architektur-ein-uberblick.html

...zur Antwort

*Update*

so wie auf dem angehängten Bild sieht der Pullover ungefähr aus.

...zur Antwort

eventuell:

Rudimental - Feel the Love (d-block & s-te-fan remix)

U2 - Ordinary Love (Devin Wild & Sub Zero Project Remix)

Linkin Park & Steve Aoki - A Light That Never Comes (Coone Remix)

Nicky Romero & Nervo - Like Home (D-Block & S-te-Fan Remix)

OneRepublic - If I Lose Myself (Atmozfears Remix) (Original Mix)

Nicky Romero vs. Krewella - Legacy (Wildstylez Remix)

Dash Berlin - Till the Sky Falls Down (Isaac Remix)

Hardwell - Spaceman (Headhunterz Remix)

Di-Rect - Young Ones (D-Block & S-Te-Fan Remix)

Brooklyn Bounce - Club Bizarre (Headhunterz & Noisecontrollers Remix)

Rigby - Earth Meets Water (Wildstylez Remix)

Kaskade - Lessons In Love (Headhunterz Remix)

Jurgen Vries - The Theme (Noisecontrollers Remix)

Sander Van Doorn, Martin Garrix & DVBBS - Gold Skies (Adrenalize Remix)

Ansonsten... :

  • Weißt du welches Genre das original ist? Proggresive house, Electro House, Rock, Pop, etc. (ist das original womöglich auch schon Hardstyle??)
  • Gibt es einen Sänger? Wenn ja, Männlich oder Weiblich?
  • Ist der Song eher ein altes Classic oder ein modernes Lied (wenn möglich eine ungefähre Jahreszahl) ?
  • Ist der Remix offiziell oder quasi nur ein Bootleg (unofficial Remix)
...zur Antwort

Also ich weiß ja nicht auf welchem Niveau dein Track später sein soll aber wie du vielleicht weißt ist das Produzieren von Hardstyle eine ziemlich komplexe Sache:) Ich selber steh noch ganz am Anfang und lass mich gerne demotivieren, wenn ich mir anschaue wie koplex die tracks anderer sind.

Naja egal. FL Studio (Fruity Loops) ist das bekannteste und (im Vergleich!) simpelste Programm, mit dem du Musik machen kannst. Es gibt mehrere Versionen dafür, bei denen die Preise aber dafür auch die Fülle an Möglichkeiten und Tools variiert. Professionell, so würde ich sagen, kannst du erst ab der "Producer Edition" arbeiten (Hier ein Link zu den Preisen: http://www.flstudio-shop.de/ ).

Kick-, Lead-, oder sonstige Samples gibt es teils kostenlos, teils in form von kostenpflichtigen VST Plugins zu downloaden/kaufen. Wenn du also nichts für die "Instrumente",so wie du sie nennst ;) , ausgeben möchtes, dann gebe in Google einfach einmal "kostenlose Hardstyle Samples" ein und schaue was Google ausspuckt:)

Bei kostenlosen Musik-Programmen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da musst du damit auskommen, was dir geboten wird und das ist eben nicht wirklich viel und ist mehr zum Herumspielen und zum Ausprobieren, als zur halbwegs professionellen Musik-Produktion gedacht;)

Ansonsten kann ich dir einfach empfehlen, dass du dir über einen langen Zeitraum, am besten täglich einfach mal eine große Menge an Hardstyle Tracks gönnst und sie sozusagen analysierst:D Also dir überlegst, wie sie aufgebaut sind, welche Samples, sich an welcher stelle gut tun, wie das mit dem Spannungsaufbau ist usw. :D

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen :D

mvg oj. :)

...zur Antwort

Das sind so ziemlich alle bekannten Hardstyle events in Deutschland:

  • Mayday (in Dortmund) Ende April / 2014 ca. 21.000 Besucher
  • Pumpkin (in Oberhausen) an Halloween - 31. Oktober / *2013 ca. 5.000 Besucher
  • Toxicator (in Mannheim) im November oder Dezember / 2014 voraussichtlich ca. 9.200 Besucher
  • Q-Base (in Weeze, nahe der holländischen Grenze) im Semptember / 2013 ca. 30.000 Besucher
  • Syndicate (in Dortmund) im Oktober / 2014 voraussichtlich ca. 20.000 Besucher
  • dann gibt es noch die Nature One die auf der Raketenbasis Pydna bei Kastellaun die ende Juli / anfang August stattfindet..Dort hat Dirty Worx auch immer einZelt wo Hardstyle gespielt wird. 2014 hatte die Nature One ca. 72.000 Besucher

Hoffe das konnte dir weiterhelfen:)

mvg oj. :)

...zur Antwort

Hier eine kleine Liste mit mehr oder weniger stil-ähnlichen tracks :)

Ich hoffe, du findest an dem ein oder aderen gefallen:)

Mvg oj.

  • Alphaverb - Feel Good (Gentalica Remix)
  • Alphaverb - H (Higher) (Original Mix)
  • Alphaverb - The Otherside (Extended Album Mix)
  • Alphaverb ft Intractable One - C (Crowd Analyzer)
  • Dillytek - Abandoned (Original Mix)
  • Dillytek - No Limitation (Original Mix)
  • Dillytek - Our Legacy (Original Mix)
  • Dillytek - You Got It (Original Mix)
  • Frontliner - You Want It (Original Mix)
  • Max Enforcer - Journey (Original Mix)
  • Phuture Noize Ft. Josh & Wesz - Liberal (Original Mix)
  • Ran-D - The Twilight Zone (Official Q-Base 2013 Open Air Anthem 2013) (Original Mix)
  • Shockerz Ft. Kirsten - Set Me Free
  • Slim Shore & Nitrouz - Party On!
  • Threshold - Parts Of Me (Bass Modulators Remix)
  • TNT & Audiofreq - Yerba Diabolika 2k14 (Extended Mix)
...zur Antwort

Also wie es KniZe schon gesagt hat, kann man natürlich auch mit Fruity Loops a.k.a. FL Studio (aktuelle Version: Version 11) Hardstyle Produzieren. So ziemlich jeder Newcomer in Sachen Hardstyle-Producer, natürlich gibt es auch Ausnahmen, beginnt mit FL Studio, da es für viele am simpelsten zu verstehen/erlernen ist - selbst weitbekannte Hardstyle Artisten wie Atmozfears und Adrenalize arbeiten noch mit dem Programm; und die Ergebnisse können sich hören lassen!!

Fazit: es ist natürlich möglich mit Fruity Loops auf (sogar) einer sehr professionellen ebene Arbeiten zu können, vorrausgesetzt man kann mit der Software einwandfrei umgehen und hat sie vollkommen verstanden.

Doch eins muss und will ich dir noch mit auf den Weg geben: Ich denke so ziemlich jeder Hardstyle Fan hat ein mal mit dem Gedanken gespielt, selber zu produzieren und hat sich womöglich mit viel Zuversicht an Programme wie Fruity Loops gewagt. Doch nur die allerwenigsten haben die Geduld und auch das erforderliche Geschick mit dem Programm als Producer durchzustarten, da die allermeisten oft mit dem Resultat enttäuscht werden, dass es Jahre benötigt das Programm zu verstehen, die richtigen VST's und Plugins zu finden, einen annehmbaren Kick/Lead zu kreieren usw....

Damit will ich nur sagen, dass du nicht mal eben selber einen Track machen kannst, sondern echt viel Kraft, Geduld und Zeit in diesen Traum investieren und es natürlich Ernst meinen solltest! :)

Das heißt Youtube Videos anschauen ohne Ende!!

  • FL Studio - Fruity Edition 11: 85,00€
  • FL Studio - Producer Edition 11: 185,00€
  • FL Studio - Signature Bundle 11: 279,00€

Versionen/Preise noch mal im Überblick: http://www.flstudio-shop.de/

Ich hoffe ich habe dich nicht zu arg entmutigt bzw abgeschreckt... womöglich bin ich an der ein oder anderen Stelle etwas zu theatralisch geworden;)

Wenn du dich in FL Studio etwas eingefunden hast kann die Software tierisch Spaß machen!! Schau einfach viele Tutorial an und achso, wenn ich mich nicht irre wird Frontliner in naher Zukunft Videos raushauen, in welchen er erklärt wie man Kicks, Screeches, Leads usw.. macht (er hat zumindest mal ein Bild gepostet kannst ja mal auf seiner FB Seite ein "bisschen" runterscrollen;) oder nur für das Bild, jenes welches ich beigefügt habe, anschauen.)

Jedenfalls wünsch ich dir viel Spaß beim herumprobieren und merke dir: es wird nichts gleich auf Anhib klappen, probier einfach aus, schau Tutorials und habe Geduld:D

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte!:D

MVG oj. :)

...zur Antwort

Bei dem oberen song kann ich dir leider nicht helfen, sorry:)...

...Aber der Song im Video dürfte Rave Allstars - The Logical Song ( Rave Club Mix ) sein:D

Track: http://www50.zippyshare.com/v/70752294/file.html

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen:)

Mvg oj.:)

...zur Antwort
  • Activator - Winter Song
  • Alphaverb & Intractable One - Triangle Of Life (Quake Dance Anthem 2010)
  • Ambassador inc - Melody of nature (The Qontinent anthem 2011)
  • Audiofreq - Guardians Of Time (Reverze Anthem 2014)
  • Bass Modulators - I Want Your Love (Original Mix)
  • Brennan Heart - Never Break Me (Original Mix)
  • Brennan Heart & Wildstylez - Lose My Mind
  • Coone - Colors of Life (Emporium 2013 Anthem)
  • Coone - Survival Of The Fittest (Defqon.1 Anthem 2014)
  • Pegboard Nerds - Hero (Bakarna Remix)
  • TNT & Audiofreq - Yerba Diabolika 2k14

Das sind jetzt mal ein paar lieder zu denen mann echt abgehen kann :D

mvg oj. :)

...zur Antwort
  • A-Lusion - Here We Are (Original Vocal Mix)
  • Ambassador Inc. - Use Somebody (DJ Tool)
  • Audiotricz feat. John Harris - Momentum (Original Mix)
  • Aztech - Your Control (Original Mix) (Kaum lyrics aber geil ;D)
  • Betavoice - For You (Original Mix) (auch einfach nice)
  • Brennan Heart - Never Break Me (Original Mix)
  • Brennan Heart - We Can Escape (Intents Anthem 2012)
  • Civilian - I Need Your Love (DJ Tool)
  • Code Black - Pandora (Original Mix)
  • Code Black & Atmozfears - Accelerate (Official Xxlerator Anthem 2014)
  • Coone - Traveling (Da Tweekaz Remix)
  • Coone feat. K19 - Times Gettin' Hard (Original Mix)
  • D-Block & S-te-Fan, The Pitcher & DV8 Rocks! - Save Our Dreams (Original Mix)
  • Dutch Master - Straight Into My Eyes (Original Mix)
  • Frontliner ft. Ellie - Lose The Style
  • Hardwell & Dyo feat. Bright Lights - Never Say Goodbye (Wildstylez Remix)
  • Krewella - Alive (Rebourne Remix)
  • Mark With A K - Music Is My Alibi (Da Tweekaz Remix)
  • SMD - Just Like You (Live NC Tool)
  • Noisecontrollers - Down Down
  • Phuture Noize Ft. Josh & Wesz - Liberal (Original Mix)
  • Phuture Noize Ft. Mc Dl - Music Rules The Noize (Original Mix)
  • Psyko Punkz & MC Lyte ft. Chris Willis - This Is Your Life (Club Edit)
  • Technoboy - Involved (Extended Version)
  • Technoboy & Tuneboy & Ellie - Promise Me (Extended Mix)
  • The Prophet & Noisecontrollers ft. Leonie Meijer - Make Me Stay (Original Mix)
  • TNT & Audiofreq - Yerba Diabolika 2k14 (Extended Mix)
  • U2 - Ordinary Love (Devin Wild & Sub Zero Project Remix) (Extended Mix)
  • Zatox - My Life (Orginal Mix)
  • Dreamcatcher - Run 2 You (https://www.youtube.com/watch?v=LiYfu3eIJJg&t=6m33s)

...und so weiter...:)

hoffe, dass die lieder dir gefallen:D

mvg oj.:)

...zur Antwort