Das war ein Traum meines schon etwas längeren Lebens. Leider war ich zu feige dazu.

Wenn Sie noch jung genug sind, um Ihr ganzes Leben umzustellen, dann tun Sie es.

Wenn ich über die Zeiten nachgrübele, die wohl bald über uns hereinbrechen werden, werden Sie und noch ein paar Menschen, die auch gelernt haben die Natur zu lieben, zu achten und zu ehren, aber auch zu fürchten (im positiven Sinne), ja, dann werden Sie und ein Häufchen  anderer Menschen, vielleicht die einzigen sein, die (gelernt haben zu) überleben. Dank der Natur.

Ich drücke Ihnen die Daumen und wünsche Ihnen, dass Sie den Mut aufbringen können, diesen wunderschönen Schritt zu wagen.

LG und alles Gute

...zur Antwort

Warum sollte es denn anders sein, als bei Menschen?

Es gibt bei Beiden freundliche und unfreundliche. Und die meisten Hunde haben noch das Gespür, wer Ihnen guttut. Bei vielen Menschen ist dieser 7. Sinn leider abhanden gekommen. Deshalb merken sie auch nicht, ob es vielleicht besser wäre diesem oder jenem Hund oder Menschen aus dem Wege zu gehen. Wobei der entsprechende Hund dann wenigstens so ehrlich ist und knurrt...

LG


...zur Antwort

Ich habe sehr grossen Erfolg mit Lebendfallen bei allem möglichen, ach so posierlichem Getier.

Allerdings gehen die nicht einfach so, aus besonderer Menschenfreundlichkeit, da rein. Man muss sich schon einiges einfallen lassen.

Und das posierliche Getier ist und bleibt, wenn auch nicht besonders beliebt, eine Gabe Gottes und hat damit das Recht menschlich behandelt zu werden.

LG

...zur Antwort

Es gibt "Gras" dessen Grünteile zu sehr gesundem Saft und Pulver verarbeitet werden. Da alles dieselbe Pflanzenfamilie ( Getreide? ) ist, wundere ich mich auch, dass Gras nicht esbar sein soll. Es gibt bestimmt neben Weizen, Gerste und Dinkel noch andere Gräser, die essbar sind. Vielleicht nicht ganz so ideal. Unsere Vorfahren hatten bestimmt Augenschein auf bestimmte Kriterien geworfen. Aber Fakt ist, dass unser täglich Brot "aus Gras" besteht.

Ich habe auch mal gelesen, dass in früheren Zeiten Grünmehle hergestellt wurden, als Notnahrung, wenn die Getreidekörner alle waren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dazu Getreidegras genommen hat, denn das wird ja erst geerntet, wenn die Ähre reif ist und dann ist es wirklich ausgelaugt und Stroh. Und ich glaube auch nicht, dass man das Getreidegras nahm, bevor die Ähre geerntet war.

LG

...zur Antwort

Ich esse in jedem Jahr im Frühjahr öfters jungen Löwenzahn als Salat. Auch auf Spaziergängen esse ich bis in den Winter Löwenzahnblüten mit Stängeln, wenn zu finden. Ich empfinde sie als sehr lecker.

Allerdings esse ich von Blüten und Stängeln nicht allzuviele, denn ob was an deren beschriebenen Unbekömmlichkeit dran ist, weiss ich nicht.

Hier wird es sein, wie bei vielem Anderen auch: "Die Dosis macht das Gift".

LG

...zur Antwort

Aber passen Sie bei allem auf Ihre Blase und weiterführend auf Ihre Nieren auf.

Ohne guten Grund haben unsere Vorfahren Kleidung und Schuhe nicht erfunden.

LG

...zur Antwort

Eine interessante Frage!

Die Antworten über die Unverdaulichkeit haben mich zur Überlegung gebracht, ob man Gras nicht gekocht, also "aufgeschlossen" essen" kann. Werde ich mal ausprobieren.

Übrigens wird "Gras" von Getreide zu sehr gesunden Produkten verarbeitet, wie z.B. Weizen-, Gersten-, und Dinkelgraspulver oder -saft.

Warum sollte dann anderes Gras nicht auch zur menschlichen Ernährung dienen können? Es ist ja die gleiche Pflanzenfamilie.

Meinem kranken Hundchen gebe ich täglich eine Mischung aus den genannten Pulvern und noch einigen weiteren Nahrungsergänzungen. Es bekommt ihm wirklich sehr gut.

LG

...zur Antwort

Mit diesem Problem habe ich auch seit vielen Jahren zu kämpfen. Ich trage immer ganz weite und lange Pullover.Und seit neuestem habe ich Baumwolllegings für mich entdeckt. Und fühle mich sehr wohl in allem.

Und das mit den Männerblicken:? Die sieht man nur, wenn man selbst nach den Männern schielt. Oder habe ich da unrecht?

Vielleicht sagen diese Blicke auch: Was ist denn das für eine süsse sexy Maus. (Und sind ein Kompliment.)

Solange die Jungs und Männer Abstand wahren, ist es doch nicht so schlimm.

Und vielleicht mal so denken: Wenn der Schöpfer uns nicht so gemacht hätte, dass wir zueinander streben, wären die Menschen schon lange ausgestorben.

Ab einem bestimmten Alter ist es dann übrigens umgekehrt. Da brezeln sich viele Frauen wahnsinnig auf und keiner guckt mehr hin.

Also jetzt noch ein wenig geniessen. Es geht vorbei. Manchmal schneller, als einem dann lieb war.

LG

...zur Antwort

Wildpinkeln. Steht doch in Ihrem Profil. Jungs haben es doch einfach...

Und danach zum Psychologen, nicht zum Urologen.

Zeigen Sie ihm Ihr gf-Profil. Ich glaube da bahnt sich ein Problem an.

...zur Antwort