Schreib ihr doch eine, von Kurt, dem kalten kakerlaken-kaputt-machenden Killer :D

...zur Antwort
Bayern, G8, Bio oder Chemie?

Hallo erstmal, also bei uns standen die Wahlen für die Oberstufe an und ich habe 2 Sprachen und Chemie gewählt, bin mir aber im Moment unsicher ob das die richtige Entscheidung war und überlege auch sie vielleicht umzuändern. Also Physik hab ich nicht genommen, da ich da zwar mit etwas Lernaufwand auch ganz gute Noten schreibe, es mich aber kein Stück interessiert und so ist meine Aufmerksamkeit da auch ziemlich beschränkt. xD Chemie finde ich ganz interessant, aber eher so auf Stoffebene als auf Elektronen-ebene. Bio fand ich eigentlich auch oft interessant, aber nur wenn es um so oberflächliche Sachen ging, also zum Beispiel fand ich die Themen wie vegetatives Nervensystem, Synapsen und so weiter mehr als langweilig, genauso Proteine/Fette/Kohlenhydrate. Nur die Themen in der Oberstufe , wie Genetik, Evolution und Verhaltensbiologie hören sich meiner Meinung nach so interessant an, auch wie das Gehirn funktioniert also mit den Neuronen. In Chemie machen mir zu komplex werdende Formelstrukturen sorgen und in der 12. Klasse das rechnerische. In Chemie stehe ich im Moment auf eine 2 (Mündlich bis jetzt nur 1er, Kurzarbeit 3), in Bio aber auch, da hatte ich aber kleine Probleme mit Diagrammen, aber nicht mit einer Anwendungsaufgabe. Wurde dann wegen des Diagrammes zur 3-, fand ich jetzt aber nicht schlimm. Deswegen sitze ich jetzt hier und versuche verzweifelt eine Entscheidung zu treffen. Zukünftig möchte ich warscheinlich eher wenig in Chemie machen, vielleicht eher in Medizin, Psychologie oder Wirtschaft. Also meine Frage an euch: Was würdet ihr mir empfehlen, habt ihr selber Erfahrungen und geht Bio sehr ins Detail und wie ist dazu verglichen Chemie? Danke im vorraus! :D Mfg xD

...zum Beitrag
Chemie

In Niedersachsen schreiben wir, glaube ich, die gleichen Abiklausuren und ich habe Chemie als P3 gewählt. Das scheint auch bei dir durchaus Sinn zu machen: Du findest Chemie auf Stoffebene interessant, das bietet sich an, Atomebene ist eher Physik. Bei Biologie wird es allerdings wahrscheinlich stark ins Detail gehen und nicht nur oberflächlich ankratzen wie bisher.

Allgemein würde ich noch hinzufügen: Wer besser lernen kann, sollte Bio nehmen. Wer gut komplexe Zusammenhänge verstehen kann, Chemie.

Ich will dir mit meiner Abstimmung aber nicht meine Meinung aufdrücken ;)

...zur Antwort

Meine Schwester hat einen Lockenstab von Babyliss und ist sehr begeistert davon,muss ich sagen! :)

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Geburtstagsparadoxon Da. Versuch mal zu verstehen. :D

...zur Antwort

Habt ihr eine Kamera? Ich weiß nicht genau, ob das als Beweis gilt, aber vielleicht wäre es eine Idee.

...zur Antwort

Heute vor 25 Jahren, also 1989 ist die Mauer gefallen, am 3. Oktober 1990 wurde aus der DDR und der BRD ein Staat.

...zur Antwort

Frag doch deine Freundin, ob sie vielleicht dieses Mädchen blockiert.

...zur Antwort