Nein, die Post wird wohl kaum bei Dir das Geld holen, da der Fehler eindeutig beim Deinem Paketzusteller lag. Sein Arbeitgeber holt es bei ihm !!! Das ist sehr wahrscheinlich auch der Grund, weshalb er wohl in Privatkleidung bei Dir aufgetaucht ist, daß er diesen Weg zu Dir wohl in seiner Frezeit gemacht hat. Heutzutage gibt es Pakete, gegen Nachnahme, die "Beleglos", heißt ohne entsprechenden Überweisungsschein bearbeitet werden. Auf denen steht dann nur "BL" für beleglos. Aber vieleicht kannst Du Dich ja mal mit der Post in Verbindung setzen, und bei denen nachfragen, ob was an der Sache dran ist ???

...zur Antwort

Wenn Du das Paket unfrei geschickt hast, also das Entgelt zu Lasten des Empfängers, so ist auch das bis 500€ bei der DHL versichert. Es muss eine "Niederschrift", also eine Schadensmeldung bei DHL gemacht werden. Die haften auch bei Minderung des Inhalts. Das muß aber Medion machen. Wende Dich am besten nochmal an Medion deswegen.

...zur Antwort

Du solltest wissen, von wo aus der Postmitarbeiter startet. Die Post hat da so Zentrale Stellen. Solltest mal zu Deiner nächsten Postfiliale gehen und fragen wo das ist.Eventuell Dir die Telefonnummer geben lassen. Meistens sind die Mitarbeiter (bei der Zentralen Stelle, im Büro/ Sind die Chefs oder so )so nett, daß man die Briefe in der Früh vor der Zustellung dort abholen darf. Hatte ich auch schon mal.

...zur Antwort

Die Seite sieht eigentlich ganz gut aus. Auch die AGB haben keinen Vermerk über irgendwelche Kosten. Nur mit der Angabe von Namen, mailadresse usw bin ich auch vorsichtig. Schau mal ob das hier das gleiche Programm ist, was Du möchtest. Da ist es auf jeden Fall kostenlos: http://www.computerbild.de/download/VideoSpin-3336600.html

...zur Antwort

Bei so einem großen Betrieb ist die Angabe vom Namen schon wichtig, damit der Brief nicht "über tausend ecken laufen muss". So ist es richtig :

Deutsche Post AG

ZSPL Schweinfurt

Frau H....

Bahnhofsplatz 1

97424 Schweinfurt

...zur Antwort

Money-Order ist ein Bargeldtransfere, der ohne Gegenkonto funktioniert. Ist ein ähnliches System wie Western Union. Du zahlst Bargeld in einer Bankfiliale ein , übermittelst dem Empfänger den Transfere-Code und der kann sich das Geld bar abholen. Ich selber kenne nur Western Union, die kannst Du bei jeder Postbank oder Reisebank wegschicken. Wer Money-Order anbietet kann ich Dir leider nicht sagen.

Eventuell hift Dir ja das hier: www.westernunion.de

Da kannst Du auch eine Filiale in Deiner Nähe finden.

Aber Du kannst Western Union nur an eine Person, nicht aber an eine Firma richten.

...zur Antwort

Der Nachsendeantrag kostet Dich 15,20 € für ein halbes, 25,20€ für ein ganzes Jahr. Verlängern darfst Du den so oft Du möchtest, da gibt es keine Einschränkung mehr. Kurz vor Ablauf des Nachsendeantrags bekommst Du von der Zentrale einen Brief, bei dem Dir eine kostengünstigere Verlängerung angeboten wird.

...zur Antwort

Hunde und Katzen vestehen sich nicht, da sie verschiedene Sprachen sprechen -Körpersprache- so haben diese bei Hunden und Katzen unterschiedliche Bedeutungen, so daß die beiden sich "mißverstehen" und provoziert fühlen

Sieh auch bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze

...zur Antwort

Besser nicht, Hunde haben Probleme mit Milch und bekommen Durchfall. Wenn Du Deinem Hund mit ner Portion Calcium versorgen willst, dann probier es z Bsp. mit Quark, Hüttenkäse, Joghurt oder Käse. Die verarbeiteten Milchprodukte vertragen die Hunde in aller Regel besser.

...zur Antwort

Du darfst einem Hund nie Schweinefleisch geben, auch nicht gekocht. Schweinefleich enthält Aujesky-Viren, die für den Hund gefährlich sind. Sie bekommen davon die sogenannte Juckwut, kratzen sich wortwörtlich zu Tode. Laß das besser sein.

...zur Antwort

Doch, Du kannst Dein Girokonto jemandem übetragen, bzw übertragen bekommen. Müsste eigentlich jede Bank machen. Habe Dir mal als Bsp. einen Antrag der Postbank ergoogelt. Es müssen aber beide anwesend sein. Eine Vollmacht ist nicht in allen Fällen ausreichend, z. Bsp wenn es um Gutschriften geht.

http://www.postbank.de/csfiles/92110570008080.pdf

Frag einfach mal bei Deiner Bank nach

...zur Antwort

Im internationalen Versand bei der DHL sind Pakete, wenn sie mit Luftpost versendet werden mit 500 € versichert. Auf dem Landweg versendet, wird nach Gewicht versichert. So wie angegeben. Heißt je schwerer das Paket, desto höher die Versicherung

...zur Antwort