Hi Siaria. Mit der Pin meinst du wahrscheinlich die Tastensperre. Nein, die bekommst du ohne funktionierenden Touch nicht raus und am Computer kannst du das iPhone damit auch nicht anschließen. Dafür ist ja die Tastensperre da, damit deine Daten sicher bleiben. Da hilft nur ein neues bzw. anderes Display.

...zur Antwort

Hi Emma. Grundsätzlich sind die Trackpads bei den MacBooks sehr empfindlich bei Wasser dergestalt das sie, wenn ein Wassertropfen drauf liegt es nicht mehr richtig funktioniert. Aber sonst musst du echt schon eine Menge anstellen das die Dinger einen "Wasserschaden" bekommen. Einfach noch einmal mit etwas Alkohol komplett abwischen und trocken reiben und das MacBook per "Kaltstart" (10 Sekunden auf den Ein / Aus Schalter drücken ) neu starten. Wenn das nicht hilft dann hast du tatsächlich ein Problem. Aber nach dem was du beschreibst wäre das schon sehr ungewöhnlich. Es braucht eine verhältnismäßig grosse Menge Flüssigkeit um das Trackpad eines MacBook zu killen. :-)

...zur Antwort

Hi. Ich würde aus 6 Jahren professioneller Erfahrung mit Apple sagen: Nein. Das iPhone 5 ist schon mit dem iOS 9 an seiner Leistungsgrenze. Es ist leider Politik von Apple die Geräte nach und nach mit der Software so zu überfordern das man irgendwann keine Lust mehr hat die Geräte zu benutzen. Alles wird langsam, alles ruckelt. Meine Empfehlung: Lass es. Das iPhone 5 hat auch nur einen 32 bit Prozessor, was die Sache zusätzlich erschwert. 

...zur Antwort

Hi. Dein iPhone ist im A****. Wenn du auf WLAN nicht verzichten kannst oder willst, weg damit. Alle Tricks, Tipps und "Reparaturen" mit Fön, Löterei, Heißluft etc. bringen nur kurzfristig bis mittelfristig etwas. Ich habe einen Laden für Reparaturen und habe es mittlerweile dran gegeben diese Reparaturen noch durchzuführen. Dein iPhone ist einfach durch. Punkt. Sorry für die schäbig - schlichte Antwort :-).

...zur Antwort

Hallo. Alle Schalter beim iPhone 6 können prinzipiell kaputt gehen. Man kann die auch reparieren lassen. Wenn du keine Ahnung von Handys hast würde ich dir empfehlen das iPhone bei einem Fachmann reparieren zu lasen. Das Dumme am iPhone 6 ist das bei der Reparatur des Schalters auch der Akku mit getauscht werden sollte da dieser im iPhone 6 sehr fest verklebt ist und beim Ausbau oft kaputt geht. Das merkt man oft nicht im ersten Moment , das kann ein paar Tage dauern und dann fangen die Probleme an. Der Großteil der Werkstätten baut dir den Akku wahrscheinlich wieder ein was ich persönlich für einen Fehler halte. Durch die Kombination dieser beiden Reparaturen wirst du höchstwahrscheinlich auf einen Gesamtbetrag von ca. 100 Euro kommen, je nachdem in welcher Region du wohnst. Da stört sich viel an und der Schalter ist als Einzelreparatur auch günstiger aber ich würde dir ausdrücklich empfehlen auch einen neuen Akku einbauen zu lassen während der Reparatur des Schalters. :-). 

...zur Antwort

Hi. Auch wenn es ein Austauschakku ist kann er tatsächlich kaputt sein. Ich repariere professionell seit ca. 6 Jahren Handys, 99% iPhones. Bei den Akkus "guckt man leider nicht vorher rein" sodass ein Teil meiner Kunden im Normalfall wieder kommen muss. Das ist ein normaler Vorgang, nichts Beabsichtigtes und nichts gefährliches. :-). Wenn es ein Laden war hat er die Pflicht sich das noch einmal anzuschauen. Wenn es ein Kumpel war oder du selbst, noch einmal einen neuen Akku kaufen und noch einmal probieren. :-)

...zur Antwort