Eine Hafermaske könnte auch helfen: wenige Haferflocken (feinblatt) mit Wasser oder anderem mischen und gern auch noch Honig dazu. Da gibt es viele Rezepte.

Es hilft deswegen, weil Hafer Feuchtigkeit spendet und das sanfteste Peeling ist, das ich kenne, wenn man den "Brei" ein paar Minuten einmassiert, bevor man ihn einwirken lässt ;D

...zur Antwort

Also wenn man wirklich daran interessiert ist etwas zu reparieren ohne abschneiden zu müssen, dann kann da Olaplex und ähnliches helfen, aber das ist sehr teuer.

Wenn es aber nicht ganz so schlimm ist, dann hat sich vielmals Arganöl bewährt. Auf die Spitzen aufgetragen ist es bei mir das einzige Öl, das sie super geschmeidig macht.

...zur Antwort

Ich benutze Haarseife und bin sehr zufrieden :)

Meine Conditioner sind ohne Silikone, Parabene, Sulfate und das ganze Zeug. Ich finde sie immer im TKMaxx, z.B. Sukin

Als Pflege verwende ich Shikakai Pulver oder Henna (selten) und 1 Mal pro Woche Rizinusöl für die Kopfhaut, habe gemerkt, dass ich ohne diesen Schritt 4 Mal so viele Haare verliere...

Auf jeden Fall gibt mir das das krasseste Volumen und auch Glanz. Aber das ist auch eine Frage des Stylings.

...zur Antwort

Wegen der natürlichen Öle kann es eigentlich nur zur ranzigen Geruchsentwicklung kommen, also wenn er tatsächlich zu lange gelagert wurde.

Der künstliche Geruch ist wohl eher subjektiv. Meiner Meinung nach hat der Geruch vom dem, den ich zu Hause stehen habe, auch nichts mit Himbeere oder Granatapfel zu tun, jedoch finde ich den Geruch trotzdem noch natürlich ...

...zur Antwort

Shampooersatz: Ich verwende Haarseife. Meine ist von Funky soap und kostet 3.40€ für 120g, das ist sehr wenig Geld für so gute Seifen! :) Andere Firmen sind Steffis Hexenküche, Moosmed und Pflegeseifen.de

Alternative Methoden um Haare zu waschen und dabei der Umwelt nicht zu schaden sind: Apfelessig, Shikakaipulver, Soapnuts, Lavaerde, Roggenmehl, Natron, Kräuter und Heilerde.

Seife braucht wenige Wochen um abgebaut zu werden, alles andere ist eh natürlichen Ursprungs! :)

...zur Antwort

Da gibt es eine eindeutige Antwort: Nivea hat einen festen und sehr überzeugten Kundenstamm. Sie mögen den typischen "Geruch", weil sie ihn schon von gaaaaaaaanz früher kennen und sind von der Wirkung und Anwendung vollkommen überzeugt.

Nun kommt es diesen Leuten nicht in den Sinn, dass dort vielleicht schlechte Inhaltstoffe mit verwerflichen Anbaubedingungen enthalten sind.

Ein weiterer Faktor ist der Preis. Palmöl ist billig, viel billiger als Sheabutter, hat aber eine ausreichende Wirkung. Auch SLS ist billig. Es schäumt gut, das ist den meisten Kunden wichtig. Und dann wird dadurch glücklicherweise noch Haut und Haar ausgetrocknet, sodass man gleich das passende Pflegeprodukt kaufen muss. Durch die anderen komischen Inhaltsstoffe wird vielleicht sogar das erzielt, was auf der Verpackung steht, was Kunden noch begeisterter macht und an dieses Produkt bindet.

Moral und Nachhaltigeit, erlaube ich mit zu sagen, ist vielen Firmen nicht wichtig. Auch nicht das Wohlergehen der Kunden. Wenn man alles runterschraubt, kommt es nur auf Profit an.

Wieso mach Nivea sowas? Es ist der Kompromiss aus maximalem Profit und wirksamen Inhaltsstoffen.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=p9wVd1G901Y

Wenn dir die Anwendung nicht zu aufwendig ist, wird dich das khadi shikakai Pulver begeistern :D Was du auch noch probieren könntest, wäre farbloses Henna.

...zur Antwort

Hier ist ein Trick ;D

http://www.youtube.com/watch?v=hVOTmRtTRNo
...zur Antwort

p2 hat ganz viele schöne nagelpflege sachen, vlt ist ja das mango nail wax was für dich, oder die apricot cuticle cream :)

...zur Antwort

Das Wachstum ist bei jedem Unterschiedlich, aber im Schnitt etwas unter 1 mm pro Woche, und um einmal komplett von der Wurzel bis zur Spitze zu wachsen braucht es ca. 5 Monate.

Nagelbrüche kann man mit Teebeutel und Nagelkleber sehr gut reparieren, die geschädigte stelle kann nicht weiter einreißen, keime können auch nicht mehr reinkommen, und somit kann der Nagel gesund weiterwachsen :)

Und den Nagel sollte man immer kurz halten, um weiteren Verletzungen vorzubeugen

...zur Antwort

Alle Motive von Konad!! am besten kombiniert mit Farbverlauf oder Glitter und was es sonst noch alles gibt! Aber immer so, dass es nicht überladen und trotzdem harmonisch aussieht, wie hier in diesem Video :) http://www.youtube.com/watch?v=O_ctgBxLLXA&feature=c4-overview&list=UUuNNyE1AYuRs5TDLfBmBz6A

Ansonsten mag ich auch sehr gerne water marble und one stroke, aber Letzteres braucht viel Gedult,Zeit, Geschick, gute Nagellacke und noch bessere Pinsel... Aber es lohnt sich dafür!

Hier noch zwei wirklich tolle und "hochwertige" Youtube Kanäle: elleandish // Janelle und cutenails

...zur Antwort

Also theoretisch passt jeder Lidschatten zu jeder augenfarbe, wenn man ihn mit dem richtigen Gesichtsmake up, Kleidung usw kombiniert :)

Aber ich spreche aus erfahrung, wenn ich sage, dass ich besonders gern silberne/champagnier und vorallem Lila, grün und braun-töne trage, denn ich hab die selben Augenfarben wie du :D

Wenn es schnell gehen muss, gebe ich nur einen Highlighter über das gesamte Lid, das sieht auch sehr schön aus!

Und im januar, werde ich mir diese Sleek palette mit braun und grün tönen bestellen, leider gibt es sie erst 2014 und ist eine Limeted edition. Aber was soll ich sagen, es könnte keine "Perfektere" geben!! <3 http://www.shades-of-pink.de/sleek-idivine-palette-garden-of-eden.html

...zur Antwort