Da gibt es eine eindeutige Antwort: Nivea hat einen festen und sehr überzeugten Kundenstamm. Sie mögen den typischen "Geruch", weil sie ihn schon von gaaaaaaaanz früher kennen und sind von der Wirkung und Anwendung vollkommen überzeugt.
Nun kommt es diesen Leuten nicht in den Sinn, dass dort vielleicht schlechte Inhaltstoffe mit verwerflichen Anbaubedingungen enthalten sind.
Ein weiterer Faktor ist der Preis. Palmöl ist billig, viel billiger als Sheabutter, hat aber eine ausreichende Wirkung. Auch SLS ist billig. Es schäumt gut, das ist den meisten Kunden wichtig. Und dann wird dadurch glücklicherweise noch Haut und Haar ausgetrocknet, sodass man gleich das passende Pflegeprodukt kaufen muss. Durch die anderen komischen Inhaltsstoffe wird vielleicht sogar das erzielt, was auf der Verpackung steht, was Kunden noch begeisterter macht und an dieses Produkt bindet.
Moral und Nachhaltigeit, erlaube ich mit zu sagen, ist vielen Firmen nicht wichtig. Auch nicht das Wohlergehen der Kunden. Wenn man alles runterschraubt, kommt es nur auf Profit an.
Wieso mach Nivea sowas? Es ist der Kompromiss aus maximalem Profit und wirksamen Inhaltsstoffen.