- Das doppelseitige Klebeband hält sehr gut, ich benutze es oft. Es lässt sich auch rückstandslos entfernen. Vorher die Teile mit Alkohol reinigen.
Ich nähe schon seit mehr als 20 Jahren alles mit einer Husquarna 350 Computer und bin sehr zufrieden, kann Husquarna also empfehlen, wurde nur 1 x repariert.
Vorhang oder einen Paravent davor stellen.
Es könnte daran liegen, dass du auswärts nicht aus der Hüfte drehst, sondern aus den Füßen. Die Knie sollen in Richtung Fußspitzen zeigen, sonst ruinierst du sie. Frag mal deine Lehrer, die können das besser beurteilen als vom Foto.
Wenn die üblichen Hausmittel nicht helfen: im Baumark gibt es Intensivreiniger für Fliesen. Die heißen überall anders aber wirken sehr gut. Man bekommt damit zusehends auch die Fugen sauber, auch 20 Jahre älter Dreck löst sich sehr gut.
In Ballettläden wirst Du nicht fündig, ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir daher ein Badekleid in meiner Größe (50) gekauft, hat den Vorteil dass der Busen gut verpackt und gestützt ist und man nicht dauernd an sich rumzuppeln muss. Auch verschlankt das eingenähte Futter etwas.
Das Stickgarn ist meist synthetisch und nimmt keine Farbe an. Du könntest versuchen, das Logo zu überkleben oder eine Husse darüber zu ziehen.
Lass Dich nicht beirren. Pullover kann man sehr wohl nähen, es gibt Strickstoffe zu kaufen, Feinstrick und auch Grobstrick. Hilfreich ist aber eine Overlockmaschine und mit einer normalen Nähmaschine braucht man etwas Erfahrung. Da gibt es aber einige Tricks. Ich habe schon etliche Pullover und Kleider aus Wirkware genäht. Viel Spaß und gutes Gelingen.
Hohes Alter, mit 26 ?🤣 Ich habe mit über 50 und stark übergewichtig wieder angefangen. Jedoch keine Spitze, wenig springen...und Profis als Lehrer und werde bald 70.
Bei mir haben die Fußbodenbauer die Kehrleisten mit der Heißklebepistole angebracht, Altbau, alles krumm und schief. Hält bombenfest.
Oder Aida-Stoff
Soluvlies ist wasserlöslich, ich verwende es zum Stricken mit der Nähmaschine und sonst für schwierige Näharbeiten.
Frage ihn doch einfach.
Balletttraining ist besonders für ältere Semester eine sehr gute Beweglichkeits- und Koordinationsschule, auch wenn man nicht mehr alle Übungen schafft oder auf Spitze geht. Man sollte aber eine gute Ballettlehrerin oder einer guten Ballettehrer haben, der korrigiert.
Darüber habe ich mich auch gewundert, zumal die Stellen ungleichmäßig waren.
Dea2019 hat recht, daran hättest du keine Freude. Du kannst aber auch oben am Bund in Runden stricken und zum Saum hin Maschen zunehmen, dann brauchst du die Teile nicht zusammen nähen. Ist was für Faule und spart Garn.
Du kannst auch ein emailiertes Ofenblech in tropfenform darüber legen, das gibt wenigstens einen sauberen Abschluss.
Meinst Du vielleicht capriole ? Schau mal auf YouTube.
Ich nehme für sowas Gardinenclipps mit Ring. Eine Lösung für Faule, irgendwann reißen auch die üblichen Aufhänger.
Kornelkirsche? Hab ich mal irgendwo im Zusammenhang mit Bogen gelesen.