Wenn du seine IP herausfinden möchtest, gibt es da viele Methoden. Die einfachste Methode, die mir einfallen würde, wäre dein "Opfer" auf eine von dir erstellte Website zu locken. Diese liest dann seine IP aus und übermittelt dir diese. Die einfachste Methode wäre folgende:

1. Du erstellst dir einen Account bei einem Free-Webspace Anbieter

2. Du verbindest dich mit dem Webspace per FTP (Weißt du nicht, wie das geht, kann ich dir nur sagen: Google ist dein Freund)

3. Du erstellt die Dateien "Index.php" und "userips.txt"

4. Du fügst folgenden Code in die Index.php Datei ein:

http://pastebin.com/D9bqgu7E

Bemerkung: Du musst an der userips.txt nichts ändern

5. Alle IPs werden nun in der userips.txt abgespeichert, du musst sie dir nur noch per FTP von deinem Server laden

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

Mit freundlichen Grüßen nw1707

PS: Free Webspace gibt es bei bplaced . NET

...zur Antwort

Das ist keine Werbung, du meinst doch bestimmt diesen kleinen Text unter dem Google Suchfeld. Wenn du da drauf klickst, siehst du nur wer sich wo mit deinem Account auf welchen Geräten eingeloggt hat. Außerdem kannst du dort zur Absicherung deines Google-Accounts deine Handnummer angeben und diese Prüfen lassen damit du, wenn du mal dein Google Passwort vergessen hast dieses mit einem SMS-Code zurücksetzten kannst. Also hier geht es nur darum, deinen Google-Account sicherer zu machen. Ich hänge hier einfach mal ein Bild von diesem Text an.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte :D

...zur Antwort

Du kannst in jeden "normalen" Pc eine SSD einbauen, ist ja auch nur eine Festplatte welche etwas anders Strukturiert ist.

...zur Antwort

Das ist zu 99% der Bundespolizei Virus. Dieser Sperrt deinen Pc und du sollst bezahlen. Dieser Virus ist natürlich NICHT von der Bundespolizei sondern von irgendwelchen Viren Programmierern. Bezahlst du das Geld wird nichts passieren, außer dass die Programmierer viel Geld machen. Also:

  1. Lad dir eine .iso Datei einer Anti-Viren Live Cd herunter z.B Avira AntiVir Rescue System

  2. Brenn diese auf eine CD mit einem Programm wie ImgBurn

  3. Lege die CD ein und fahre deinen Pc herunter

  4. Boote von der CD

  5. Suche den Virus mit der Software, diese sollte ihn dann löschen

So, das war meine kleine Anleitung mit der du eigentlich fast jeden Virus entfernen kannst. ABER: Sollte es der Bundespolizei-Virus sein, findest du explizit zu diesem Virus hier Info's:

www.bundespolizei-virus.de/

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :D

PS: Diese Live Cd's gibt es von vielen Antivirusprogramm-Herstellern

Die Polizei würde dir keine Warnmeldung am Pc geben sondern dich Anrufen oder einen Brief schreiben. Im schlimmsten Fall würden sie sogar in dein Haus stürmen.

...zur Antwort

Das Problem wurde anscheinend mit dem letzten Update behoben.

...zur Antwort

Einfache Antwort: Ja!

Natürlich kannst du auch unter 18 Jahren im Web einkaufen, denn du darfst ja auch in den Rewe gehen und dir dort eine Flasche Cola kaufen. Gehst du nun in den Mediamarkt, Saturn, usw. und kaufst dir dort einen Fernseher für 1000€, dann wird dir (solltest du dir diesen alleine und ohne Zustimmung deiner Eltern kaufen wollen) der Kassierer diesen nicht verkaufen. Du darfst nur im Rahmen des Taschengeldes einkaufen.

Siehe Taschengeldparagraph: http://de.wikipedia.org/wiki/Taschengeldparagraph

Nun, dieser gilt genau so auch im Internet, ABER: In vielen AGB's von diversen Online-shops ist jedoch voraus gesetzt, dass du Volljährig sein musst. Hier ist mal ein Auszug der AGB's von Amazon:

"Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Unsere Produkte für Kinder können nur von Erwachsenen gekauft werden. Falls Sie unter 18 sind dürfen Sie Amazon Services nur unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen." - Amazon AGB's Absatz 17("<a href="http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=505048">http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=505048</a>")    

Als Zahlungsmittel kann man im Internet auch eine Prepaid Kreditkarte benutzen, das ist eine Kreditkarte, welche man nicht überziehen kann. Also: einfach eine Art Paysafe Card, welche jedoch als ganz normale Kreditkarte genommen wird (es gibt sie sowohl von Visa als auch Mastercard), nur kann man diese wieder aufladen. Diese kannst du (Teilweise) auch ab 7 Jahren besitzen, jedoch sind die meisten Karten ab 12.

Siehe: Wikipedia-Artikel: Kreditkarte Absatz 7.5 Prepaid-Karten (Man darf maximal einen Link pro Antwort einfügen)

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte

Mfg nw1707

...zur Antwort

Einfache Antwort: Ja!

Natürlich kannst du auch unter 18 Jahren im Web einkaufen, denn du darfst ja auch in den Rewe gehen und dir dort eine Flasche Cola kaufen. Gehst du nun in den Mediamarkt, Saturn, usw. und kaufst dir dort einen Fernseher für 1000€, dann wird dir (solltest du dir diesen alleine und ohne Zustimmung deiner Eltern kaufen wollen) der Kassierer diesen nicht verkaufen. Du darfst nur im Rahmen des Taschengeldes einkaufen.

Siehe Taschengeldparagraph: http://de.wikipedia.org/wiki/Taschengeldparagraph

Nun, dieser gilt genau so auch im Internet, ABER: In vielen AGB's von diversen Online-shops ist jedoch voraus gesetzt, dass du Volljährig sein musst. Hier ist mal ein Auszug der AGB's von Amazon:

"Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Unsere Produkte für Kinder können nur von Erwachsenen gekauft werden. Falls Sie unter 18 sind dürfen Sie Amazon Services nur unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen." - Amazon AGB's Absatz 17 (<a href="http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=505048">http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=505048</a>) 

Als Zahlungsmittel kann man im Internet auch eine Prepaid Kreditkarte benutzen, das ist eine Kreditkarte, welche man nicht überziehen kann. Also: einfach eine Art Paysafe Card, welche jedoch als ganz normale Kreditkarte genommen wird (es gibt sie sowohl von Visa als auch Mastercard), nur kann man diese wieder aufladen. Diese kannst du (Teilweise) auch ab 7 Jahren besitzen, jedoch sind die meisten Karten ab 12.

Siehe: Wikipedia-Artikel: Kreditkarte Absatz 7.5 Prepaid-Karten (Man darf maximal einen Link pro Antwort einfügen)

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte

Mfg nw1707

...zur Antwort

Willst du Animationen einfügen, dann geht das auch mit CSS oder Javascript. Aber ich würde dir eine Javascript-Bibliothek wie JQuery empfehlen! Hiermit kannst du in 1-2 Zeilen Code eine flüssige Animation erstellen. Für Registrierungen, Login und co. brauchst du wie Kartoffelrudi schon gesagt hat PHP und Mysql. Willst du z.B das Passwort bei der Registrierung schon bei der Eingabe nach der Sicherheit überprüfen, brauchst du AJAX. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte! Mfg nw1707

...zur Antwort

www.cwcity.de/ ist auch ein guter Anbieter

...zur Antwort