Mein Tipp ist ganz klar: "Energie sparen durch den Einbau programmierbarer elektronischer Heizkörperthermostate".

Siehe dazu meinen Tipp hier im Forum: http://www.gutefrage.net/tipp/energie-sparen-durch-den-einbau-programmierbarer-elektronischer-heizkoerperthermostate

...zur Antwort

Das kannst du dir selber schnell ausrechnen.

Schaue einmal auf der Geräterückseite deines Monitors, da sollte die Wattangabe stehen. Sagen wir mal pauschal 150 Watt/Stunde. Nun suchst du dir einen schönen neuen 23Zoll Monitor aus. Ich zum Beispiel habe einen LG W2343T-PF (23 Zoll) Widescreen TFT, der hat gerade mal eine Leistung von 42 Watt. Du würdest also hier ca 100 Watt die Stunde sparen.

Dann schaust du noch mal wie lange dein Monitor am Tag so läuft und schon kannst du berechnen wieviel du im Jahr an Strom sparen kannst.

Ich würde Dir aber raten den Gamingcomputer zu verkaufen, der braucht mit seiner Grafikkarte bestimmt das 10fache an Strom wie dein Monitor :-)

Am Ende würde ich aner sagen, das man durch einen neueren Monitor auf jeden Fall Strom sparen kann.

...zur Antwort

Ich habe mir vor einiger Zeit SMD LED Lampen der Marke Luminea mit mit 48 LEDs im pearl.de Onlineshop gekauft. Bei den LED Lampen handelt es sich um Reflektorlampen mit einem GU10 Sockel für den 230V Betrieb. Jede der LED Lampen hat 48 einzelne SMD LEDs und einer Lichtleistung von 250 bis 260 Lumen.

Im nachhinein kann ich sagen, das die E27 LED Lampen dieses Typs ebenfalls "nachglimmen" und dies nach einiger Zeit (ca. 1 Stunde) aufhört. Ich kann Ghunther da nur recht geben, dass dies an der Elektronik in den LED Lampen liegen muss.

Ich denke, das ist bei einigen billigen LED- Lampen der Fall, in denen nicht so hochwertige Elektronik verbaut ist. Bei mir ist das nur der Fall bei den SMD LED Lampen und da komischer Weise auch nicht bei den GU10 Lampen sondern nur bei den E27 Lampen.

Bei hochwertigen LED Lampen wie zum Beispiel in meinem Bericht "E27 LED-Lampen könnten Glühbirnen ersetzen", in dem ich eine hochwertige LED Lampe der Marke LEDON getestet habe, ist dies nicht der Fall.

Meine Testberichte zum Thema LED Lampen kann du zum Beispiel hier nachlesen:

http://www.terablog.de/2011-07/led-testbericht-3-led-lampen-e27-konnten-die-60-watt-gluhbirne-ersetzen

...zur Antwort

Also ich würde für solche Räume immer einen programmierbaren elektronischen Heizkörperthermostat verwenden. Den kann man individuell Programmieren auf die Zeiten in denen man im Raum ist.

Ich habe da mal einen Artikel drüber geschrieben.

http://www.terablog.de/2010-01/energie-sparen-durch-den-einbau-programmierbarer-elektronischer-heizkoerperthermostate

Ich verwende die elektronischen Thermostate bereits seit Jahren im Kinderzimmer, Schlafzimmer und Büro, also in Zimmern wo man sich ebenfalls nur zu bestimmten Zeiten aufhält.

...zur Antwort

Natürlich spart eine Energiesparlampe Strom. je nach Typ ist ja immer angegeben wieviel eine Lampe gegenüber einer normalen Glühbirne an Strom spart. Meistens sind das zw. 25 und 50 % Energie, je nach Energiesparlampe.

Ich denke bei dir im Haushalt sind es andere Geräte die deine hohe Stromkostenrechnung bewirken. Schau doch mal auf meiner Webseite vorbei. Da findest du einiges an Informationen zum Thema Energiesparen.

Energiesparen im Haushalt – Blogger Aktion mit Energiespartipps
...zur Antwort

Ich bekomme meinen Strom vom Ökostromanbieter NaturWatt und bin sehr zufrieden. Preis und Leistungen stimmen. Kurze Kündigungsfristen und keine Vorauszahlungen oder Kauzon waren mir wichtig. Der Service stimmt auch und sie haben auch gut abgesachnitten in den üblichen Tests. Besuch doch auch mal www.terablog.de

...zur Antwort

Also ich habe auf meinem Blog mal Ideen zum sparen eingefordert. Das Ergebnis kannst du hier nachlesen:

http://www.terablog.de/2008-11/deine-5-top-tipps-zum-energie-sparen-die-blog-parade-zum-thema-energie-sparen

Ich hoffe es ist auch etwas für dich dabei.

Ansonsten findet man im Internet immer wieder Preisrabatte z.B. auf Kleidung. Da muss man nur schnell sein und wissen was man sucht.

...zur Antwort

Also wenn du wirklich effektiv Heizkosten sparen möchtest, dann sind die elektronischen Heizungsthermostate am geeignesten um schnell bis zu 30 % Heizkosten zu sparen.

Ich verwende in vielen Räumen bereits solche elektronischen Heizkärperthermostate. Schau doch einfach mal in meinen Testbreicht zu deisem Thema: http://www.terablog.de/2010-01/energie-sparen-durch-den-einbau-programmierbarer-elektronischer-heizkoerperthermostate

...zur Antwort

Normal geht das nicht! Dafür gibt es sogenannte Nachtstromtarife bei einigen Stromanbietern. Dafür benötigt man dann einen weiteren Nachtstromzähler oder einen Kombizähler und man bekommt einen Nachtstromumschaltgerät dazu, der zu einer bestimmten Uhrzeit per Signal (kommt über die Stromleitung) auf den entsprechenden Tarif umstellt.

...zur Antwort

Also ich habe auf meinem Blog einmal eine Umfrage zu den besten 5 Tipps zum Energiesparen durchgeführt. Dort findest du eine menge an hilfreichen Tipps zum Energiesparen. Schau doch einfach mal vorbei unter Deine 5 Top Tipps zum Energie sparen – Die Blog-Parade zum Thema Energiesparen http://www.terablog.de/2008-11/deine-5-top-tipps-zum-energie-sparen-die-blog-parade-zum-thema-energie-sparen

...zur Antwort

Man kann das Ding dann eigentlich wegschmeissen. Aber mit etwas Bastlerarbeit kannst du die Batterie auch tauschen. ich versuche gerade die Batterie doch zu tauschen und werde bald auf www.terablog.de einen entsprechenden Artikel veröffentlichen (ob es geklappt hat oder nicht) darin sieht man dann wie es gemacht wird ...

...zur Antwort

Also ich habe hier ein Halogenleuchtmittel vor mir liegen. Sieht aus wie eine ganz normale Glühbirne mirt einem E27 Sockel. Diese leuchte verbraucht 42 Watt und entspricht einer normalen Glühbirne von 60 W. Die Leuchte hat dabei einen Lichtausbeute von 550 Lumen. Man spart also bis zu 30 % Energie. Ich finde das ist schon etwas. Schau auch mal vorbei unter www.terablog.de da findest du bestimmt noch andere Tipps zum Thema Sparen.

...zur Antwort

Also Sparen kann man ja an allen Ecken und Kanten. Im Haushalt, beim Heizen und beim Auto.

Einige zahlreiche Tipps zum Sparen findest du im Beitrag Top Tipps zum Energie sparen:

http://www.terablog.de/2008-11/deine-5-top-tipps-zum-energie-sparen-die-blog-parade-zum-thema-energie-sparen

...zur Antwort

Hallo, ich bin selber Softwareentwickler und habe vor über 10 Jahren als Webentwickler angefangen.

Ich denke wenn man mit Begeisterung bei der Sache ist und dann auch das entsprechende Wissen mitbringt, dann hat man als Webentwickler noch eine Zukunft.

Im Web gibt es immer mehr und professionelle Anwendungen, Shops und so weiter und da wird es auch immer Bedarf an Webentwicklern geben.

Schau auch mal auf www.terablog.de vorbei, da findest du einiges über Webentwicklung

...zur Antwort

Sparen kann man an allen Ecken. Im Haushalt, beim Heizen und beim Auto. Einige zahlreiche Tipps zum Sparen findest du im Beitrag Top Tipps zum Energie sparen:

http://www.terablog.de/2008-11/deine-5-top-tipps-zum-energie-sparen-die-blog-parade-zum-thema-energie-sparen

...zur Antwort