Ich muss innerhalb der nächsten Tage entscheiden, ob ich in Tübingen oder Kassel studieren möchte.
Generell bin ich ein Landmensch, deshalb spricht mich Tübingen auch viel mehr an als Kassel. Ich war in Kassel schon, habe mir die Uniumgebung angesehen und war ehrlich gesagt schon ziemlich schockiert. Sicher gibt es auch schöne Ecken, Innenstadt ist auch nicht schlecht, aber generell ist es gar nicht mein Fall.
Wie die Uni an sich ist, weiß ich nicht, da gibt es ja ziemlich gemischte Gefühle dazu. Ich schätze mal, von Tübingen braucht man da im Gegensatz dazu gar nicht sprechen - die Uni ist ja deutschlandweit bekannt
Sehr gerne wäre ich aber auch gerne mal woanders hin und nicht immer in der gleichen Umgebung, weil Tübingen gerade mal ne halbe Stunde von mir zuhause weg ist. Ich möchte Selbstständigkeit lernen, in der Hinsicht wäre Kassel zu bevorzugen, dorthin brauche ich 4 Stunden mit der Bahn.
Ich möchte Psychologie studieren, allerdings eher später in Richtung Psychoanalyse gehen und Tübingen ist viel stärker kognitiv orientiert. Also in der Hinsicht würde auch Kassel gewinnen.
Kassel - Tübingen - Was ist eurer Meinung nach die bessere Wahl? Es muss ja auch eine gute Uni sein und anscheinend wäre da Tübingen wohl besser :/