17jähriger Sohn und minderjährige Kumpel konsumieren Cannabis bei volljährigem "Freund" - was tun?

Unser Sohn, heute 17, hatte vor Jahren schon mal Cannabis konsumiert. Dann stellte er den Konsum auf unseren massiven Druck hin ein - dachten wir. Man denkt immer, es erwischt nur die anderen Kids und nicht die eigenen, weit gefehlt. Ich fand jetzt durch einen Zufall bei ihm im Zimmer Gras. Hätte ich mal vorher nachgeschaut. Mit Pausen raucht er das Zeug seit 3 Jahren. Er hat vor etwa 4 Monaten wieder angefangen, exzessiv. Das erfuhren wir alles in den letzten Tagen. Nun haben wir also erfahren, dass er bei einem 19-jährigen in der Wohnung in der Nachbarschaft ständig kifft, und zwar täglich, ich habe mich noch gewundert, warum er nach der Schule immer gleich da hin wollte. Mit ihm waren da zig minderjährige und volljährige Kiffer Dauer-Gäste und kifften sich die Rübe weg. Dummerweise hatten wir diesen 19-jährigen sogar noch letztes Jahr bei uns aufgenommen, als er völlig mittel- und obdachlos auf der Straße stand, ihn eingekleidet, ihm ne Wohnung - die jetzige Kifferbude - versorgt und Möbel und bei der Jobsuche geholfen und das Jugendamt informiert, damit es ihm unter die Arme greift. Dieser "Kumpel" borgte sich bei unserem Sohn Geld und hat da immer noch Schulden, das dieser von uns zuvor erschwindelt hat - sich selbst versorgte unser Sohn ja auch mittels Schwindel mit Cannabis. Es ist zum aus der Haut fahren. Ich erkenne unser Kind nicht mehr wieder. Er ist auch völlig moralisch resistent, das Lügen ist für ihn legitim. Er fuhr bekifft Moped, auch das ist ihm egal. Er hat keinerlei Gefühlsregung, dass es falsch war. Er sagt zwar, er will nun wirklich aufhören, doch 3 Jahre kann man kaum mit 3 Tagen Abstinenz wegen Geldmangel und Unter-Beobachtung-stehen ausgleichen. Wir versuchen nun, unseren Sohn wieder auf die "richtige Spur" zu bringen, er hat sich in den letzten Monaten massiv verändert, ist aggressiv wenn ihm was nicht passt, bösartig, sehr faul und desinteressiert an allem, im Gymnasium leistungsmäßig abgerutscht. Der Kumpel und dessen volljährige Drogen-Freunde leben von Hartz4, haben früher hauptschulmäßig wenig drauf gehabt, unser Kind mitten drin bezeichnet die als BRO und beste Freunde. NICHTS gegen Hauptschule, aber die sind echt extrem faul und hartzen nur rum. Ein anderer minderjähriger ehemaliger Freund unseres Sohnes ist dort auch involviert, der beklaute seine ganze Familie und Kumpels und Mitarbeiter seines Vaters und flog jetzt daheim raus, es ist ein Elend. Was kann man tun, außer den Umgang zu verbieten? Ich habe keine Lust, einem Drogensüchtigen beim freiwilligen Absturz zuzusehen, belogen zu werden, da geht die Familie dran kaputt - er hat noch 2 Brüder.. Das haben wir unserem Sohn auch erklärt, und wenn er weiter kifft, fliegt er raus, so sehr wir ihn auch lieben, das ist für alle die Hölle. Es ist anzunehmen, dass da auch noch anderen Drogen im Spiel waren. Dieser 19-jährige kann nicht schlafen, hat 15kg abgenommen, unser Sohn hat auch sehr Gewicht verloren. Es ist zum Verzweifeln.

...zum Beitrag

Dein Sohn ist noch nicht volljährig, ich würde ihm den Umgang verbieten, ggf. zwangseinweisen in eine psychologische Klinik mit Entzug. Noch könnt Ihr mitreden, wenn er 18 ist wird das schwierig werden. Es muss etwas passieren, auch zum Schutz Eurer anderen Kinder.

Euch viel Kraft

...zur Antwort

Das würde ich auf jeden Fall bleiben lassen .....

...zur Antwort

Wahrscheinlich haben sie nicht damit gerechnet, es ist immer schwer langjährige Mitarbeiter zu ersetzen ....

Allerdings musst Du Dir keine Gedanken darüber machen, es hat sicher seine Gründe, warum Du Deinen Arbeitgeber wechselst.

Alles Gute im neuen Job.

Lg

 

...zur Antwort

Dafür müsste man mehr über die Vorlieben Deiner Tante wissen und was der Spaß kosten darf .....

LG

...zur Antwort

Dies gilt für Unternehmen die tarifgebunden sind.

Ebenso ist wichtig, was einzelvertraglich vereinbart wurde ......


 

...zur Antwort

Mit diesem Gehalt bist du m.E unterbezahlt, unabhängig für die zusätzlich geleisteten Überstunden ....Schau Dich nach einem anderen Job um (sprich am besten nicht darüber). Mach Dich im Vorfeld schlau, was Du verdienen kannst. Kündige wenn Du einen neuen Job hast, sollte Deinem jetzigen Chef daran liegen Dich weiterhin beschäftigen zu wollen, ist das für Dich eine sehr gute Grundlage über eine bessere Bezahlung zu verhandeln. Lass Dich nicht ausnutzen ...

LG

...zur Antwort

Bei der Berechnung sind die Einkünfte beider Eltern zu berücksichtigen.

Den bei 18-Jährigen Kindern sind BEIDE Eltern unterhaltspflichtig.

Auch das Kindergeld wird zur Hälfte bei Beiden Eltern mit in die Berechnung einbezogen.

Ich weiß zwar nicht wie viel Unterhalt du derzeit bezahlst, bedenke aber, dass in den Jahren sich die Unterhaltspflicht im Vergleich zum Titel auch um einiges erhöht haben kann.....

LG

...zur Antwort

Früher ist mir Nettigkeit Menschen die ich nicht mag  gegenüber sehr schwer gefallen.

Heute ist Nettigkeit für mich selbstverständlich, ich behandle Menschen, wie ich selbst auch behandelt werden möchte, selbst Menschen die ich nicht mag, vlt können Sie ja dazulernen.

Allerdings hat mein Hilfsbereitschaft sehr wohl Grenzen, ich helfe allen Menschen die meine Hilfe benötigen, kann aber sehr wohl erkennen, wer mich ausnutzt und meine Hilfe nicht verdient hat.

LG

 

...zur Antwort
Wie seht ihr das, ist es Einstellungssache der Angestellten zur Firma oder Ausputz der Angestellten?

Laut Dienstplan arbeitet man ab 9.30Uhr bis z.Bsp. 15.00Uhr, das heißt das ist die bezahlte Arbeitszeit. Die Realität sieht immer! anders aus. Man fängt bereits 8.30Uhr an. Morgens muss man den Müll wegbringen, Listen ausdrucken, diverse Zahlen ( vom Vortagsgeschäft) errechnen und diese per Mail weitersenden, Kasse einzählen, Laden wischen. Natürlich alles unbezahlt.. 15.00Uhr (z.Bsp.) ist laut Dienstplan Feierabend, aber denkste. Dann erst kann man Kasse machen, muss warten bis Kollege/in Kasse gemacht hat und wenn es sonst nix mehr zu bereden gibt hat man Feierabend. Man hängt immer! mindestens eine halbe Stunde dran. Hat man Spätdienst muss man eine halbe Stunde eher kommen als im Dienstplan steht. Dann wird Kasse gezählt, , der Frühdienst macht Kassenabrechnung und erst dann fängt man bezahlt an zu arbeiten. Es gibt keine Überlappung laut Dienstplan. Abends endet die bezahlte Arbeitszeit mit Ladenschluss, erst danach macht man Kassenabrechnung und soll noch den Laden wischen falls nötig oder früh nicht geschafft. .

Für mich ist es Ausputz, eine Absenkung des Lohnes und alles zusammen ungesetzlich. Ist es bei euch, die ihr ebenfalls im Handel arbeitet auch so??? Eine Kollegin hatte vor einiger Zeit eine kleine OP und war einige Tag krank- mit Schein natürlich- - die laut Dienstplan ausgefallene Zeit musste sie nacharbeiten!

Ist DAS rechtens???

...zum Beitrag

Das wird leider im Einzelhandel sehr oft so praktiziert .....

Nein, das ist nicht rechtens, Arbeitszeit muss bezahlt werden, ebenso Krankheit, wenn eine AU vorliegt!!!!!

Euer Arbeitgeber bereichert sich auf eure Kosten.

Habt Ihr keinen Betriebsrat?

Wo kein Kläger da kein Richter, solange die Belegschaft das mitmacht wird sich nichts ändert ..... 

 

...zur Antwort

Es gibt keinen Grund auszurasten .....

Dein Chef hat die Aufgabe jede einzelne von euch zu ersetzen, in Form für eine Elternzeitvertretung.

Auf keinen Fall darf er die Arbeit auf die verbleibenden Kollegen verteilen, es sei denn, diese lassen sich das gefallen ....

Wo kein Kläger, da kein Richter

LG

 

 

...zur Antwort

Mir stellen sich hier die Fragen,

1. hat der Arbeitgeber ein BEM aufgrund der Fehlzeiten angeboten???? Das ist ArbeitgeberPFLICHT, hier soll/kann gemeinsam ein leidensfähiger Arbeitsplatz geschaffen werden.

2. Habt Ihr einen Betriebsrat/ und/oder eine Schwerbehindertenvertretung?

3. Hast Du Prozente? Behinderungsgrad?

All diese Fragen sind wichtig, dein Problem ggf. zu minimieren.

 

LG

 

 

...zur Antwort
Verheiratet und nun eine andere Frau kennengelernt?

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche euren ernstgemeinten Rat, weil es mich derzeit wirklich innerlich zerreißt.

Ich bin 26 und seit 3 Jahren verheiratet. Unsere Ehe läuft toll, es gibt wirklich nichts zurzeit, was mich von meiner Frau abbringen würde. Wir haben uns eine gemeinsame Basis geschaffen und denken auch an Kinder. Wir teilen die gleichen Werte.

Ich habe in den vergangenen Wochen eine Frau kennengelernt (wir sind zufällig ins Gespräch gekommen, da wir in derselben Branche arbeiten). Anfangs war es wirklich ein reines fachliches Austauschen per E-Mail. Doch mittlerweile hat mich diese Frau (im selben Alter wie ich) zunehmend in ihren Bann gezogen. Ihre Art fasziniert mich und ich denke ehrlich gesagt mehr und mehr an Sie als an meine Frau.

Ich weiß, dass es falsch ist, aber Sie versprüht eindeutig den Reiz des Neuen. Klar, habe ich mit meiner Frau mittlerweile eine gefestigte Beziehung und es ist auch ganz normal, dass eine Beziehung über die Jahre nicht mehr dasselbe lodernde Feuer hat, wie noch zu Beginn (wir sind seit 9 Jahren zusammen). Im Kopf weiß ich, dass ich meine Frau liebe - ich liebe Sie auch mit dem Herzen. Gerade deshalb zerreist es mich innerlich, da ich weiß, dass meine Gedanken an diese andere Frau unangebracht sind - ich kann es jedoch nicht stoppen.

Dies ging leider vergangenes Wochenende bereits soweit, dass wir uns getroffen haben und es abends zum Kuss kam.

Bitte gebt mir eure Meinung. Ich will dieses Doppelspiel beenden, bevor die Lage noch aussichtsloser wird. Warum fesselt Sie mich so? Was kann ich dagegen tun?

LG

...zum Beitrag

Ich an Deiner Stelle würde den Kontakt zu der anderen Frau komplett abbrechen. Du bestätigst hier ganz klar die Liebe zu Deiner Frau, das andere ist der Reiz des NEUEN.

Willst du nicht riskieren, das Deine  Ehe daran zerbricht, indem du weiterhin mit dem Feuer spielst, dann mach der anderen Frau klar, dass Du Deine Frau liebst und brich den Kontakt ab.

LG

...zur Antwort

Ist zwar schmerzhaft, aber nichts schlimmes ...

Schau mal was ich gefunden haben:

http://www.apotheken-umschau.de/Haende/Nagelbettentzuendung-Symptome-102145_3.html

LG

 

...zur Antwort

Nur wo ein Kläger ist auch ein Richter, Unterhalt kann durch die Mutter des Kindes eingeklagt werden, allerdings sollte es später dann doch zu Streitigkeiten kommen, kann niemals nachgewiesen werden, was der Kindesvater beigesteuert hat. Ich weiss nicht was ich davon halten soll ...

LG

...zur Antwort

Sei Du selbst!!! Wenn du nicht charmant bist, solltest du es Ihr auch nicht vormachen .... Stell dir die Enttäuschung vor, Sie verliebt sich in einen charmanten Jungen und dann bist du das eigentlich gar nicht ...

Viel Glück

...zur Antwort

Erst klären und dann evtl. ausgeben .... . Frage beim einem Bankmitarbeiter/ -in nach, es kann sich auch um eine Fehlbuchung handeln

...zur Antwort

Praktikum im Büro, würde ich alle Firmen in meiner Umgebung abtelefonieren.

Empfang z.B. da kommt alles mögliche an Arbeit zusammen.

LG

...zur Antwort

Bitte wende dich an eine Vertrauensperson (Familie, Vertrauenslehrerlehrer)

Sehr gut ist, dass du erkannt hast, dass du ein Problem hast und Dein Verhalten nicht normal ist, somit ist die Chance, dass du Dir geholfen werden kann sehr groß.

Du solltest auf jeden Fall psychosomatisch betreut werden.

Ich wünsche Dir gute Besserung

...zur Antwort