da man als absolvent eines architekturstudiums die zweifelhafte ehre hat, die ersten 2 jahre als AIP (architekt im praktikum) zu arbeiten, was die voraussetzung ist um sich überhaupt "architekt" nennen zu dürfen, sind gerade die einstiegsgehälter wirklich sehr gering. und es gibt wie gesagt viele absolventen...

also, die meisten absolventen die ich kenne verdienen im monat so um ca. 1.800€ im ersten jahr und dann vielleicht 2.000€ oder etwas mehr (brutto).

...zur Antwort

ich habe mittlerweile schon in einigen architekturbüros gearbeitet und habe, um ehrlich zu sein, da noch nie einen bauzeichner getroffen. daher teile ich die einschätzung aus der früheren antwort, dass die arbeit des bauzeichners mittlerweile in der regel von architekten übernommen wird.

in der bauindustrie, also bei bauunternehmen, werden sicherlich auch bauzeichner eingestellt, aber in einem klassischen architekturbüro meiner meinung nach eher nicht mehr. dafür gibt es wohl leider zu viele studierte architekten die den job für wenig geld mitübernehmen.

allerdings kenne ich einige bauzeichner die nach der ausbildung architektur studiert haben, also wenn man spaß und interesse am bauen hat und genug zeit hat, ist das sicher kein schlechter weg. meistens hat man mit einer ausbildung, egal ob bauzeichner oder handwerk, den "direkt-nach-dem-abi-studenten" sogar etwas voraus, vor allem erfahrung, aber auch dass man schon weiß worum es in der branche geht...

...zur Antwort

OK, da kommt man wohl so ohne weiteres nicht mehr ran.

Habe diverse Archive angeschrieben, auch den SWR, der den "Nachlass" vom SDR verwaltet, die haben aber alle nichts, leider.

Also, um die Frage zu beantworten:

Ja, es gibt eine, aber man kommt nicht mehr dran...

...zur Antwort

Laut Wikipedia hat der SDR (Süddeutscher Rundfunk, gab's bis 1998) im Jahr 1959 "ein fünfteiliges Hörspiel, mit einer Gesamtlänge von 315’ 15 Minuten" produziert.

Hörspielbearbeitung: Wolfgang Schadewaldt

Regie: Gustav Rudolf Sellner

Bin grade auf der Suche danach und dabei auf deine Frage gestoßen.

Wenn ich was finde sag ich Bescheid ; )

...zur Antwort