Deutschland wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zur Abrüstung verpflichtet. Doch fast 100 Jahre später hat sich die geopolitische Lage grundlegend verändert. Die Weltordnung ist im Wandel, und die USA sind kein verlässlicher Partner mehr – im Ernstfall würden sie Europa mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht verteidigen.

Daher wäre es sinnvoll, die NATO aufzulösen, eine eigenständige EU-Armee zu gründen und Deutschland ein eigenes Atomwaffenprogramm aufzubauen. Ohne nukleare Abschreckung bleibt Deutschland verwundbar. Nur durch konsequente Aufrüstung können wir Frieden, Freiheit und Demokratie langfristig sichern.

Wieso passiert in diesem Bereich nichts? Wir wollen Atomwaffen für Frieden, Sicherheit und Freiheit und Demokratie.