Beantworte meine eigene Frage.

Ja, beide Flächen sind Geschossfläche, da ohne Laubengang keine Geschosserschließung, somit auch keine Geschossfunktion. Laubengang ist also nichts anderes als ein Etagenflur zu behandeln. Abstellräume am Laubengang gehören ebenso zu Geschossfläche, da sie noch im Haus liegen.

...zur Antwort

Die Aufgabe kommt bestimmt aus dem Fach Tragwerkslehre. Bei uns waren es mal Brücken aus Strohhalmen :) Oder in Möbelkonstruktion, wo wir aus einem Stück Sperrholzplatte ein Sitzmöbel ohne Schrauben oder Nägel bauen sollten.

Nun zu deiner Aufgabe. Das Blatt, so wie vorhin vorgeschlagen, zu einem Kegelstumpf zusammen gerollt, ergibt schon einen stabilen Turm. Dann gibt es aller möglichen Figuren und Verbindungen. Googlet nach Türmen aus Stahl oder in Filigranbau. Wenn der Turm anschließend keiner Stabilitätsprüfung unterzogen wird und nur mit der Eigenlast klarkomnen muss, dann der Filigranbau wäre eure Lösung. Ich denke da an so eine Konstruktion wie die Castells in Spanien. Viele Einzelteile zu einem Turm. Deren Trick ist von viel zu wenig, von breit zu schmal. Vielleicht geht ihr in die Richtung.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Architektur ist nichts für dich, wenn du nicht darauf stehst. Im Idealfall machst du ein paar Praktikas davor, hältst Augen auf und guckst den richtigen Architekten auf die Finger.

Sich für Architektur zu entscheiden ist wie eine Heirat, möglichst bis zur Silberhochzeit. Alles andere ist eine Scheinehe. Kein leichtes Studium und kein einfacher Job. Aber wer es mit Liebe und Leidenschaft macht, wird es nicht bereuen. Und ob es bei dir was wird, kannst du nur durch Praktikas festgestellt. Ich würde keinem empfehlen unvorbereitet ein Architekturstudium zu beginnen, kaum mithalten, irgendwie Abschluss schaffen und dann kaum Motivation, Nerven und körperlicher Fitness für den Berufseinstieg zu haben.

Der Unterschied zwischen Studium und Beruf ist extrem. Wer sich während (!) des Studiums nicht genug eingener Erfahrung durch Ferienjobs oder als studentischer Mitarbeiter in einem Planungsbüro sammelt, hat es später absolut nicht leicht. Oder viel Vitamin B.

Die Veränderung um diesen Spagatt zwischen Theorie und Praxis zu verkürzen, wird bald kommen. Da bin ich mir sicher. Ich merke jetzt schon kleine Veränderungen bei den neuen Absolventen, die ich unter Fittiche bekomme. Aber es wird noch dauern. So ein eingefahrener Konstrukt bewegt sich nicht sofort von der Stelle.

Am besten man sucht sich eine Nische, wo man ganz genau weiss das ist sein Ding, man kann es am besten. Brandschutzplanung, oder eine bestimmte Leistungsphase, oder 3d Visualisierungen. Alles schafft man eher nicht, und wird so nie angestellt. Und klar, zeichnen muss man wie ein Bekloppter. Nur wer sich nicht um andere Aufgaben bleibt auch nur ein dabei. Beweist du dich als "Bauzeichner", traut man dir mehr zu. Von allene kommt keiner auf dich zu und fragt, was hättest du denn gern.

Studium ist nicht Schule, man bildet sich in erster Linie selbst aus, hält Augen und Ohren auf, lässt sich von kleinen und großen Ärschen nicht entmutigen und macht fleisig weiter. Vorausgesetzt man hat sich für die Bauwelt entschieden. Dann lass es dir nicht nehmen. Lass die Leute reden. Wichtiger ist das, was du willt. Und wissen tust du nur durch eigene Erfahrung.

...zur Antwort

Werkmeister oder Baumeister, wie früher eben. Veraltet und wird kaum im Alltag verwendet. Oft bei Beamten oder bei Regierung.

Davon kann man schon selbst andere Titel ableiten. 

...zur Antwort

Hallo,

versuche für einige Monate tierische Fette zu reduzieren. Nicht auf die Fette verzichten, nur reduzieren. Dann wäre es gut weniger Nudeln und mehr Reis oder Kartofeln zu essen. Mit Volleyball bist du schon auf dem richtigen Weg. Was anderes würde ich nicht machen. Das verursacht nur Stress und Stress für den Körper bedeutet es muss sich auf "schwere Zeiten" einstellen, also Reserven machen, wie bei dir (der Schwimmring). Am besten wäre einfach mal überall wo du kannst mit Farhrrad fahren, zur Schule, am WE, in den Ferien. Und neben dem Fitnes solltest du sooft es geht sich einfach mal entspannen, ein schönes Buch lesen (kein TV), spazieren gehen etc. Ist besser als jeder Sport und lenkt von den ganzen leckeren Versuchungen, wie Süssigkeiten ab. Und wenn du unbedingt naschen möchtest, dann am besten einen Apfel (kein geschmackloses Zeug aus Diskaunter-Laden, lieber vom Bauer oder Bio-Laden) oder ein Stück Ananas, halt was aus der Natur und nicht aus der Fabrik.

Das ist nur ein Rat von mir, bin kein Profi in diesen Sachen, habe aber schon Erfahrung und einige Diäten hinter mir. Versuch es einfach. Ich bin mir sicher in 2-4 Monaten wirst du keinen Schwimmring mehr haben und dich körperlich und seelisch besser fühlen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Meine kleine Empfehlung: mundart.net da findest du auch ein schönes Rheinisch-Deutsch-Wörterbuch.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Kein Kaffee und keine Süssigkeiten. Alles nur Gift für den Körper und macht abhängig. Das meine ich ernst. Wenn du Sport machen kannst/darfst und deinen inneren Hund überwinden willst, melde dich in einem Verein in einem Kurs an, wo du in einer Gruppe mitmachen kannst. Das motiviert und stärkt. Zum Beispiel Lauftreffs oder Volleyball.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Alles liegt am Vermieter. Wenn er in der Wohnung zwei Personen mehr duldet, dann kann diene Schwester mit ihrem Kind keiner zurück holen oder ihr verbieten dort zu wohnen. Ist auch nicht dein Problem. Vielleicht wird sie dadurch erwachsen und wenn die Kleine kindergartenreif ist, ihre Ausbildung weiter macht. Aus eigenen Fehlern lernt man am besten. Trotzdem viel Erfolg!

...zur Antwort

Verdienen tut man sogar als Reinigungskraft genug fürs Leben, kommt nur darauf an wiehoch deine Gehaltvorstellung ist. 12.000 oder 120.000 im Jahr?

Wie wäre es mit Tierärztin? Nach der FOS das Studium machen ist nie verkehrt.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du verwechselst Liebe mit Fürsorge. Da du so viele Probleme hast und offenbar keinen in sonst, der dir zuhört, ist das normal, dass du dich zu dem esrten Menschen zugezogen fühlst, der dir Zuneigung gibt. Das muss dir klar sein. Ich würde mich nicht vor ihr verstecken, nur die Beziehung genau deffinieren, um eigene Gefühle zu vertehen. Mobbing hin oder her, das Lernen ist wichtiger. Gehe in einen Box- oder Karate-Verein, um sich besser zu schützen. Du musst deine Position besser verteidigen. Dann finden sich auch andere, die dir zu hören wollen und dir Zuneigung und richtige Liebe geben. Du musst dich stärken, wenn es keiner für dich tut. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das kann dir nur ein Frauenarzt genau beantworten. Ich, so aus dem Stegreif, tippe auf unkontrolliertes Kratzen im Schlaf. Warum? Keine Ahnung. Empfindliche Haut? Allergie? Schwangerschaft? Krebs? Mach einfach einen Arzttermin. Hier würde ich mir keine Hilfe suchen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Da du keine Leistungen von ARGE erhälts musst du normalerweise nicht hingehen, und gezwungen dazu kannst du schon gar nicht. Doch, wenn du dort gemeldet bist und einen Berater hast, der sich für dich um neue Arbeitsangebote kümmert, dann wäre es nicht verkehrt sich bei ihm zu melden und die Sache mit dem Beratungstermin zu klären. Ansonsten würde ich mich an deiner Stelle dort abmelden, mit der Begründung, das du dich selbst um die Arbeitssuche kümmern möchtest. Falls du keine Leistungen aufgrund der irgendwelcher Versäumnise ect. gestrichen bekommen hast, würde ich an deiner Stelle wegen der späteren Leistungsansprüche kooperativ zeigen und zu dem Termin hingehen. Egal wie ungerecht es dir jetzt erscheint. Manchmal muss man eben über die eigene Frust hinwegsehen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Kaufe ihm doch ein Lego-Auto. Die gibt es für unter 10 Euro (was z.B. bei uns die Grenze für Kindergeschenke ist). Damit hatder Neffe zwei Dinge in einem: Auto und er kann basteln. Was will ein Junge mehr?

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Diese Seite http://www.china-guide.de/china/Chinesischemauer/geschichte/qindynastie.html war am hilfreichsten. Doch ich würde gern mehr wissen über die Baustelle selbst, sowie das Leben der Bauarbeiter.

Danke!

...zur Antwort

Verlässliche Mittel um gut einschlafen zu können: 1)kein Kaffee 6 Stunden vor Zubettgehen, 2)kurzer Spaziergang an der frischen Luft, 3)eine gute Lektüre lesen (keine zu spannenden Bücher), 4)leise Musik

Hoffe es hilft dir. Gute Nacht...

...zur Antwort