Was Sie beschreiben entspricht a.e. ungesteuerten Nervenpotentialentladungen, sog. Faszikulationen - blitzartige Kontraktionen von Muskelbündeln, in aller Regel ohne krankhafte Bedeutung, allerdings auch nicht beeinflussbar, meist vorübergehend. Häufige Ursachen solcher Zuckungen sind Stress und Übermüdung.
Es ist durchaus angemessen, solch ein Muskelzucken erst einmal zu beobachten. Bei Andauern der Faszikulationen oder Beschwerdeverstärkung , sollte zu differentialdiagnostischen Erwägungen, d.h. zum Ausschluss tiefergreifender nervaler Schädigungen, ein Neurologe aufgesucht werden.
Anzuraten wäre, die potentiellen Auslöser des Augenzuckens zu beseitigen,bzw. auch möglichst Augenbelastungen durch Fernsehen oder Bildschirmarbeit einzuschränken.
http://www.cyberdoktor.de/