Es ist schwer zu erkennen, was sich auf dieser Platine befindet. Einen zweiten Prozessor, oder gar ein zweites Mainboard, halte ich aber für unwahrscheinlich. Ko-Prozessoren werden eigentlich nur bei wissenschaftlich genutzten PCs verbaut, und per PCI angeschlossen. (Ich nehme mal an, dass diese Karte bei dir im PCI Anschluss steckt)

Da du einen Serverprozessor hast (Intel Xeon), können davon durchaus 2 Stück verbaut werden. Das findet normalerweise aber auf einem Mainboard statt.

Hat die Karte hinten am Rechner Ausgänge bzw. Anschlüsse?

...zur Antwort

Probiers bei myvirtualserver oder server4you. 

Erstere nehmen auf jeden Fall PSC, bei S4Y weiß ich es nicht. Ich habe seit über 4 Jahren einen kleinen Debian vServer bei Server4You und bisher keinerlei Downtimes (nur 1x Host-System Wartung die vorher angekündigt wurde).

Würde es ein kleine Linux vServer nicht auch tun? Wofür Windows?

...zur Antwort

Die 21.5" oder 22" LCD Monitore von LG, Samsung, Acer etc. sind alle super.

Ich habe einen von LG (21.5")und der hält nun seit mittlerweile 4 Jahren gut durch. Hat mich damals um die 120 Euro gekostet bei Mindfactory.

...zur Antwort

Klingt fast so als hättest du keinen passenden Grafiktreiber installiert und er würde auf die integrierte Grafiklösung zurückgreifen. (Welche manche Features nicht unterstützt die von Spielen benötigt werden)

...zur Antwort

Dein jetziges Setup ist doch völlig ausreichend, wozu Geld für kaum mehr Leistung ausgeben?

Ich hätte anstatt dem i7 4770S halt gleich nen Xeon 1230er verbaut :D

Abgesehen davon klingt das Netzteil ziemlich nach Chinaböller, 350 Watt sind keine gute Basis wenn man nach und nach aufrüsten möchte.

...zur Antwort

Such dir einen gebrauchten mit Intel Core i3 und 8GB RAM.

...zur Antwort

Ich würde auf einem Intel Core i3/i5 setzen oder warten bis die neuen CPU's von AMD rauskommen. Es bringt nichts eine dicke Grafikkarte zu besitzen wenn diese von der CPU ausgebremst wird.

Ich würde vorschlagen mit dem Kauf noch zu warten.

...zur Antwort

Die Partition auf dem USB Stick könnte auch beschädigt sein. In diesem Fall erkennt Windows diesen Stick nicht mehr. Ich würde dir nahe legen wenn wichtige Daten darauf sind ihn mal unter Linux (Debian, Ubuntu etc.) anzuschließen und mittels GParted auszulesen. Falls er dort auch nicht erkannt wird dann ist er wahrscheinlich hin. Es gibt in diesem Fall aber Firmen die den Chip trotzdem noch rekonstruieren können, kostet aber den einen oder anderen Taler.

...zur Antwort

16GB Arbeitsspeicher sind mehr als ausreichend für aktuelle Spiele und auch für weitere die in den nächsten 3-4 Jahren folgen werden.

Interessanter währen eher der verbaute Prozessor sowie der verbaute Grafikchip, ist dieser in beiden Fällen der selbe? Welcher Prozessor/Grafikchip sind verbaut?

Bei Notebooks würde ich auf einen Intel Core i5/i7 setzen und eine Nvidia Grafiklösung. Wenn der Preis keine Rolle spielt dann kann man natürlich einen Intel Core i7 nehmen aber Preis-/Leistungstechnisch finde ich den i5 besser. Er bleibt zudem ein wenig kühler.

...zur Antwort

Also ich habe mir den iStick von Eleaf gekauft, auch wenn dieser mehr Leistung ausgibt als angezeigt wird auf dem Display (Mean Mode), finde ich diesen Akkuträger spitze. Ich nutze ihn in Verbindung mit einem Kanger Genitank (1.8 Ohm) und er dampft super. Der Akku hat 2.200 mAh, man kommt also gut durch den Tag. Ich kann damit locker 3-4 Tanks komplett leerdampfen ohne einmal nachladen zu müssen ;) Bezahlt habe ich etwa 30 Euro für den Akku.

...zur Antwort

Mittels PHP, HTML und CSS.

HTML und CSS sind relativ einfach zu lernen, es sind die elemtären Grundlagen der Webentwicklung. PHP ist schon etwas schwieriger da man hier mit Funktionen, Variablen etc. arbeitet.

...zur Antwort

Frag ihn doch einfach ob er nicht mal Lust hat mit dir was zu unternehmen oder zusammen zu zocken, ich glaube er vertieft sich zu sehr in diese virtuelle Realität.

...zur Antwort

Das wird ein Screenshot :D

...zur Antwort