Würde mich nicht auf Optische Sensoren vor Uhren etc. verlassen, denn die beeinflussen sich von Schweiß und co, und zeigen dann sehr verfälschte Werte an. Kauf dir wenn du das Geld hast lieber ein Brustgurt und dann kannst du dich auch auf die Daten verlassen.

...zur Antwort

Hallo zusammen,

Es gibt generell kein Alter wo man sagen kann, jetzt ist es zu spät. Das wichtigste ist erstmal das es einem selbst Spaß macht, denn ohne Spaß wird das auf längere Zeit nichts. Du fährst jetzt seit 2 Monaten, bist also erst ganz frisch im Sport angekommen, dadurch machst du auch schon ohne strukturiertes Training (wahrscheinlich) große Fortschritte. Irgendwann kommt man dann an den Punkt wo man merkt, dass man mit strukturierterem Training (einem personalisierten Trainingsplan) mehr Fortschritte machen könnte, als bisher. Wenn du das dann längere Zeit machst, merkst du irgendwann ob du evtl. Talent hast. Um Profi zu werden ist Talent zwar hilfreich, aber nicht notwendig. Jemand der Talent hat, kann auf einem anderen Level trainieren und so in selber Zeit mehr Fortschritte als jemand der kein/wenig Talent hat, machen. Um Radsport aber professionell zu betreiben ist nicht nur die physische sondern auch die mentale Stärke extrem wichtig. Darüber hinaus braucht man die Eigenschaft leiden und sich quälen zu können, denn Profiradrennsport fordert alles von einem. Nicht ohne Grund nennt man unserem Sport auch „die Kunst des Leidens“. Um jetzt zu deiner Frage zurück zu kommen, nein es ist noch nicht zu spät für dich. Dennoch musst du wenn Profiradsport dein Ziel ist, noch reichlich Erfahrung sammeln. Melde dich in einem Verein an (musst nicht an deren Veranstaltungen teilnehmen) löse eine Renn Lizenz beim BDR (jetzt „German Cycling“) und melde dich an ein paar u19 Lizenzrennen an, denn die meisten Rennen sind Lizenzpflichtig. Oder beantrage dir eine Tageslizenz (bei Rad-net.de) und entscheide dann ob es etwas für dich ist. Es ist aber auch wichtig sich den potentiellen Gefahren bewusst zu sein, denn ein kleiner Fahrfehler und es kann vorbei sein, das macht den Sport so gefährlich, spreche auch eigener Erfahrung. Habe auch erst mit 16 mit dem Sport angefangen und bin jetzt seit 4 Jahren Nachwuchsprofi (u25).

Man kann alles schaffen wenn man es wirklich will und auch bereit ist den Preis dafür zu zahlen.

Pass aber auf, denn du kannst ganz schnell viel Geld loswerden, denn alles ist sehr sehr teuer, aber auch nicht alles notwendig, erst recht nicht zum Anfang.

Viel Spaß weiterhin!

...zur Antwort

Klingt vielleicht im ersten Moment komisch aber von immer in die Gläser rein spucken hilft sehr gut, nur man muss es halt eventuell paar mal wiederholen, kommt drauf an wie lange du schwimmst. Oder du kaufst dir halt anti Fog Spray.

...zur Antwort

Kommt drauf an ob du es sportlich betreibst oder einfach nur zum Bäcker fährst, denn dann wäre es eher Bewegung/Fortbewegung anstatt Sport.
Aber eigentlich ist es eine Einstellungssache, denn wenn du dich aufs Fahrrad setzt mit der Einstellung jetzt Sport zu machen ist es Sport, zumindest für dich.

Ist aber auch ein großer unterschied, wenn man jetzt von einem klapprigen Stadtrad zu ner ordentlichen Rennmaschine wechselt. Macht dann auch deutlich mehr Spaß oder überhaupt erst mal Spaß.

...zur Antwort