So ein Unsinn, was hier geschrieben wird..... Ich kann euch mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen, in welcher Kunst- bzw. Literaturepoche wir leben: Und zwar leben wir momentan am Ende des "Pop"-Zeitalters ! Ich glaube nicht an Namen wie "Moderne" oder "Postmoderne". Unsere Pop-Epoche kann man etwa von 1965 bis 2005 ansetzen. (Also eigentlich sind wir momentan schon im "Post-Pop"). Der Grund hierfür ist der techn. Fortschritt, der besonders in den 90ern zu spüren war. Das hat Kunst- sowie Literatur stark beeinflusst, was man an der Vielfalt der produzierten Werke in den 90ern sehen kann.Seit ca 2005 wird das Maximum der techn. Möglichkeiten kaum noch weiter verschoben, so dass wir quasi nahezu stehengeblieben sind. Nun wird das Vorhandene wiederrum vermischt und verschmolzen (= Post-Pop). Der Markt ist absolut gesättigt, es entstehen kaum noch neue Musikrichtungen, Filmrichtungen, Literaturichtungen etc. Um auf den Kern der Frage zurückzukommen: Die Antwort ist "Pop" !

...zur Antwort

Kaugummi ist gesünder als man bisher angenommen hat, solange er zuckerfrei ist. Der Grund ist, dass er die Zähne an den Kau-Flächen gut reinigt.

...zur Antwort

Ne andere Frage: Hast du mal Outer Limits gekuckt? Wesentlich unterhaltsamer und spannender. Ich habe in den 90ern den AkteX-Hype nie verstanden. War nur langweilig.

...zur Antwort

Ja: Ein smash knapp über dem Netz durchführen, so dass der Ball schräg und schnell nach unten fliegt. Dabei auf den Gegner zielen (Brust oder besser Hüfte). Um das gut auszuführen, musst du den Ball annehmen wenn er noch weit oben ist. (quasi "hochlangen")

...zur Antwort