Der Vermieter war heute da und meinte es gäbe einen Kabelanschluss. Vor 1 Jahr hätte der Vormieter im 1OG (ich wohne im EG) Kabelanschluss gehabt, aber da kein weiterer interesse daran gehabt hätte, wurde es nur für diese Whg. angeschlossen.

Er meinte ich muss das SAT Kabel einfach nur erweitern bzw. trennen und diese und an die besagte "Telekombox" anschliessen.

Die Box im Keller habe ich mal Fotographiert: 

Ist das korrekt?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ja, verständlich... gut.

Also ich habe jetzt trotzdem schon Strom "angemeldet"

Ich wurde im weiteren Ablauf nach dem "Starttermin" gefragt. Dort habe ich dann den 01.04.2019 angegeben. Danach wollte der Anbieter den Wert des Stromzählers wissen, dort konnte ich dann einfach auf "nachreichen bis zum. 31.03.2019" klicken.

Die Werte reich ich dann einfach ein und damit müsste es sich erledigt haben :)

...zur Antwort

Also betreibe ich mit meiner 9V Batterie die ca. 210mA hat den Lüfter ca. 2Stunden? 

Laut der Rechnung hat der Lüfter mit 0,9Watt ca. 0,1A

richtig?

...zur Antwort

Ich habe bereits alle Treiber aktualisiert. 

An Der Grafikkarte kann es ja nicht liegen, da mein Fernseher problemlos mit ihr arbeitet.

Also die gleichen Seiten die am Bildschirm flackert, flackern beim Fernseher nicht.

Irgendwas stimmt net, der Monitor kann doch net defekt sein, nur weil er bei manchen Bildern oder Videos flackert. Er flackert ja nicht bei allen Videos. 

...zur Antwort

Ohman, jetzt funktioniert wieder alles. Das Netzschalter ziehen hat geholfen. Vielen Dank.

...zur Antwort

War deine Antwort auf das anschließen an die Batterie oder für die Kabel?

Weiß vllt jmd. wie ich 3 Kabel verbinden kann,sodass ich nurnoch 1 hab?

Geht das vllt hiermit:

http://www.conrad.de/ce/de/product/522475/VERBINDUNGSKLEMME-5-LEITER

Würde mit 3 Kabeln rein und mit einem wieder raus?!?

...zur Antwort

Geht das? Dann sind an jeweils beiden Enden ne Endhülse und die müssen dann in eine rein... glaub kaum dass das geht.

Gibt es keine anderen besser möglichkeit zu verbinden?

...zur Antwort

Ich wollte mir jetzt folgendes bestellen:

www.conrad.de (bitte die Nr. bei der Suche eingeben.

Schalter: Best.-Nr.: 700736

Flachsteckhülsen: Best.-Nr.: 732397

Leitung: Best.-Nr.: 602023

Sicherung: Best.-Nr.: 852177 (Brauch aber normal für 1,0mm² aber ich find nichts.)

Hoffe mir kann jetzt jmd. weiterhlefen

Vielen Dank im Voraus

...zur Antwort

Danke für deine Antwort =)

Ich möchte nur LEDs an und ausmachen können.

Nur ich weiß nich, welche Kabel ich benutzen soll. Kann ich 1,5mm² an kleinere anschließen?

-Kann ich das Kabel einfach an die Batterie anschließen?

...zur Antwort

Wie sieht es den mit solchen Stoßverbinder oder solche Hülsen, wo man beide kabel reinsteckt, mit ner zange zerquetscht und isoliert wird aus?

...zur Antwort

Edit:

Hinter Autoradios sind doch meistens so komische Klemmverbindungen, kennt Ihr die? Die Steckt man ineinander dann haken sich beide ein und fertig.

...zur Antwort

Danke.

Woher weiß ich im Baummarkt, welches das richtige Kabel ist? Man nimmt meistens Kabel mit mehreren litzen? (kupferdrähten) oder?

Ja, ich will erstmal nur mit LEDs arbeiten.

...zur Antwort

Ich woll eigt. in den Baumarkt fahren um mir solch Quetsch/Stoßverbindungen zu kaufen.

Löten dauert mir zu lange, soll nicht alzulang dauern.

Welche Kabel benutzt man den generell im Autoberreich? Reichen 1,5mm² ? Wann ja, welche nimmt man da? Lautsprecherkabel?

edit: oops, hab gedacht ich habs gelöscht.

...zur Antwort

Ich wollt jetzt eigt. in den Baumartk fahren und mir solche Stoßverbinder/Quetschverbinder kaufen.

Welchen Querschnitt nimmt man den grundsätzlich im Autoberreich? reichen 1,5mm²?

Es geht lediglich um beleuchtugsarbeiten.

...zur Antwort

Ja, kann schon sein, dass Blumenläden aufhaben. Morgen gehen wir zsm zu mir nach Hause, mein Bruder hat an Valentinstag Geburtstag und ich kann ja nich einfach sagen "Bleib du mal kurz hier, ich fahr mal kurz weg"....

...zur Antwort

Ich hätte sehr gerne noch ne Rose gekauft, aber bis Sonntag ist Sie schon kaputt. Leider.

...zur Antwort