In der Pflanzenabteilung im Baumarkt hab ich gestern winterharte Alpenveilchen entdeckt. Stand jedenfalls dran, sie seien winterhart. Mir ist das neu und nachdem ich schonmal mit einer anderen angeblich winterharten Pflanze reingefallen bin (die ist erfroren) würde ich mich freuen, wenn mir jemand was über Erfahrung mit winterharten Alpenveilchen sagen könnte.

Bis zu welchen Minusgraden sind sie wirklich winterhart? Welche Erfahrung habt ihr mit denen gemacht und muss man bei diesen Alpenveilchen irgendwas beachten?