Der angeheiratete Onkel meiner Tante hatte meine Tante und zwei ihrer drei Töchter regelmäßig verprügelt und war einfach nur ein gewalttätiger Alkoholiker. Deswegen ließ sie sich von ihm scheiden.

...zur Antwort

Ja, es ist ein Dipol, weil es zwei Pole hat. https://www.youtube.com/watch?v=jdHzS6ZwbEo

...zur Antwort

Diabetiker haben mehr Durst. https://www.netdoktor.de/symptome/polydipsie

...zur Antwort

Am besten nicht mit deinem richtigen Namen beim Lehrerbewertungsportal anmelden. Dann kann man dir nicht nachweisen, dass du das geschrieben hast.

...zur Antwort

Es geht um Amphibienarten auf dem Kontinent Amerika, Die Krise des Aussterbens von Amphibien in Amerika (Stand: 2018)
Extinct = Ausgestorben
Extinct in the wild = in der Wildnis ausgestorben
critically endangered = vom Aussterben bedroht
endangered = bedroht
vulnerable = gefährdet
near threatened = gering gefährdet
least concern = nicht gefährdet

...zur Antwort

Abischnitt 3,2 ist nicht so toll. Ich hoffe, du bist gut in Mathe. Sonst wird's schwer mit dem BWL-Studium.

...zur Antwort
Ist es nur Panikattake?

Hallo, alle hier und ein Gesundes neues Jahr  .

Ich war oft hier online und habe oft mitgelesen. Corona bedingt, waren wir viel auf unserem Wochendgrundstück, da ist viel Wald n traumhafter See und ein paar Bekannte. Gute Luft. und dennoch macht mir wie vielen anderen hier auch, die dunkle Jahreszeit sehr zu schaffen. Ich habe sehr wenig Menschen, mit denen ich frei Reden kann bzw. meine Ängste besprechen kann. Seit vor Weihnachten geht es mir wieder sehr schlecht. Auf Grund meiner Rückenprobleme bin ich zum Arzt da ich unter anderem Schnupfen, Husten und leichte Reizungen im Rachen hatte. Bevor ich zu weiteren Worten kam hatte ich ein Stäbchen in der Nase Corona Test und einen Woche Stubenarrest. Ich war mir sicher, dass ich kein Corona hab (Ergebni ...negativ). Hatte ne Physiotherapie mit Wärme bekommen und musste diese dann unterbrechen. Meine Rückenprobleme sind nach wie vor noch da und dieser komische druck am rechten Rippenbogen auch. Schlafen kann ich ohne Probleme. Mich plagen Alpträume (schwer krank zu sein) und heute bin ich wieder einmal seit 2.30 h wach. Dann kommt wieder dieses Kopfkino, was mich auch noch dazu Irre macht. Am letzten Montag bekam ich aus dem nichts heraus starkes Herzklopfen, mein Puls lag bei 120 und das blieb dann auch ne weile so. Und wieder Angst.ich werde noch wahnsinnig (ich denk mal ne Panikattacke). Diese Körperlichen Symptome machen mir auch das Leben sehr schwer. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Magenschmerzen druckempfindlich incl. Übelkeit, Blähnauch...jetzt ist noch Dauer Schwindel (Schwanken, selbst im Liegen, wenn ich die Augen geschlossen habe) dazu gekommen. Angst zu haben das ich unheilbar krank bin macht mich kirre und lässt mich nicht zur Ruhe kommen. Zum Arzt? Warum, damit ich mir wieder anhören darf, dass ich ein Angstpatient bin?

Nunmehr erhoffe ich mir hier ein "offenes Ohr "zu finden, um meine Angst zu bändigen. Meine Therapie, ist vorzeitig beendet worden, da mein Therapeut ohne mein Wissen die Praxis geschlossen hat. Ich bin doch kein Hypochonder!

...zum Beitrag

Mach mal Übungen, um deine Muskulatur zu stärken. Dann hast du weniger Rückenprobleme. https://www.gesundheit.de/fitness/fitness-uebungen/rueckenuebungen/rueckenuebungen

...zur Antwort

In Banken und Versicherungen sind sichtbare Tatoos auch nicht unbedingt angsagt.
In der Gastronomie und im Fitnessbereich gibt es kein Problem, aber die sind wegen des Lockdowns ja gerade geschlossen.

...zur Antwort
Französisch oder Spanisch während einer Sprachreise lernen?

Hallo,

ich möchte diesen Sommer gerne eine Sprachreise machen, bin mir aber noch unsicher, welche Sprache.

Zu meiner aktuellen Situation:

Französisch hab ich seit 1,5 Schuljahren. Ich schreibe zwar fast nur Einsen, bis jetzt nur 2 Zweien, aber es ist ja “Schulfranzösisch” und wirklich hoch ist das Niveau nicht. Futur und passé composé haben wir schon durch, auch Adjektive. Jetzt sind wir bei Relativpronomen, die sind eigentlich ziemlich einfach. Klar, Zahlen, Uhrzeiten und Wegbeschreibungen hatten wir auch schön. (Zahlen auch über 70 ;D)

Grobe Zusammenfassung. Ich hab letztens durch Zufall einen Zeitungsartikel über ein Verbrechen gelesen und hab da den Kontext auf jeden Fall verstanden. Klar, jedes Wort nicht, aber ich kann alles wichtige wiedergeben. Nur Hörverstehen ist nicht so meine Stärke. Serien und Filme kann man momentan echt vergessen, das Hörverstehen in der Schule geht problemlos.

In Spanisch habe ich kaum Vorkenntnisse, aber ich habe Latein nun schon seit 4 Jahren und bin auch ganz gut.Das hilft ja auch ein bisschen, um sich Vokabeln herzuleiten.

Da ich nach der 10. Klasse eine Schule in Kanada besuchen werde und dort 2 Jahre bleibe, mache ich das IB.
Kurze Erklärung:

Man wählt Fächer aus sechs Fächergruppen, darunter stellt die Muttersprache eine Gruppe. Dann noch eine zweite Fremdsprache, die auf hohem Niveau unterrichtet wird. In meinem Fall Englisch, deshalb auch nach Kanada gehe. Da kann ich mein Englisch ganz problemlos im Alltag verbessern. Eine dritte Sprache kann man auch wählen (auch auf Anfängerniveau). Das ist die Fächergruppe, in der man eine breite Auswahl hat. Dann gibt es noch drei weitere Gruppen.

Jetzt hatte ich die Idee, eine dritte Sprache zu nehmen, da mir Sprachen viel besser als Mathe etc. liegen und auch Spaß machen. Da ich von vielen gehört habe, Spanisch sei einfach und mache echt Spaß, ziehe ich das nun in Erwähnung. Eine gute Freundin von mir schreibt mittlerweile Analysen. Sie hat seit 1,5 Schuljahren Spanisch, da finde ich das doch ziemlich beeindruckend und sie ist kein Sprachtalent oder super intelligent. Zwar schlau und oft gute Noten, aber halt kein 1,0 Schnitt, wenn ihr versteht, was ich meine.

Ich war schon zwei Mal in Spanien. Einmal Urlaub auf Mallorca mit einer befreundeten Familie und einmal als Jahrgangsfahrt auf einem Zeltplatz, auf dem wir zusammen mit gleichaltrigen Spaniern gewohnt haben. Wir waren in vielen Städten und ich mag das Land, genau wie Frankreich, wo ich auch schon war, total gerne.

Tut mir wirklich leid, dass der Text so lang geworden ist und vielen Dank an alle, die bis hier gelesen haben.

Finale Frage:

Französisch verbessern oder Spanisch neu lernen?

In Spanien würde ich 5 Wochen bleiben (Intensivkurs) und in Frankreich evtl. 4 Wochen (Intensivkurs). Dauer steht noch nicht ganz fest, Intensivkurs schon.

Vielen Dank für’s Lesen!

Text musste ich kürzen = komische Ausdrucksweise.

...zum Beitrag

Ich würde eine Sprachreise nach Frankreich machen. Davon hast du mehr. Wenn du nach Spanien ohne Vorkenntnisse gehst, hast du wenig davon und lernst kaum etwas, weil du dich mit den Leuten nicht unterhalten kannst.

...zur Antwort

https://www.zeit.de/arbeit/2020-01/krankenpflege-streik-klinik-kiel-ueberlastung-arbeitsbedingungen/komplettansicht

...zur Antwort