Erkundige dich mal bei der Polizei. In einem Berufsinformationszentrum findest Du auch Infos dazu. Es gibt Polizeihochschulen, das werden Kriminalbeant*innen ausgebildet!
Das ist jedem Menschen überlassen. Die Schotten tragen ohnehin Röcke, es gibt ja auch Männerkleider. Und wer Frauenkleider mag, soll sie tragen. Wenn jeder Mensch trägt, was was ihm gefällt, sind die Menschen bestimmt viel zufriedener!
Hallo AriaMtf.
Dir fehlen dann in der Schule auch die passenden Pronomen, und der Name?
Was die Kleidung angeht, kannst Du vielleicht erstmal neutrale oder "unmaskuline" Sachen tragen, wenn das für dich OK ist. Nicht voll weiblich, sondern erstmal einfahc softer, wenn Du noch zögerst mit dem Outing. Ich kenne keine Fachbegriffe aus dem Modebereich. Mir fällt nur Metrosexuell (https://de.wikipedia.org/wiki/Metrosexualit%C3%A4t) ein. Im Wikipediaartikel sind die Bilder der Männer anders als die, dich ich von früher kenne, aus den 90ern. Männer, die teils sogar feminin gekleidet sind, ohne dabei wie ein Crossdresser oder eine Dragqueen extrem weiblich aufzutreten zu sein.
Ich verstehe dich gut, versteckt zu leben ist ätzend. Vielleicht kann das auch eine Schritt-für-Schritt-Aktion werden? Im persönlichen Umfeld bist Du frei, in der Schule kannst Du dich langsam rantasten. Das ist einfach Vorschlag.
Ja, viele denken, bi-sexuelle-Menschen sind promiskuitiv. Dabei ist das individuell, so wie auch viele Schwule und Lesben monogam leben.
Beziehung ist eine Vertrauensfrage für mich.